Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Neue Bettdecke gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524

    Standard Neue Bettdecke gesucht

    Ihr Lieben,
    mich stört meine Bettdecke schon seit geraumer Zeit:
    Mikrofaser, mit diesen Polyesterfaserplastikbällchen gefüllt.
    Diese hier:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...126/#/40132131

    Schwer, mittlerweile klumpig, und jetzt fange ich auch noch an dadrunter zu frieren und es klamm zu finden.

    Ich habe generell keine Lust mehr auf Plastik.
    Und peu a peu ersetze ich alles wieder durch natürliche bzw. nicht Kunststoff-Materialien.

    Klamotten, Küchenuntensilien, etc.

    Wie dem auch sei, zurück zur Decke:
    Am liebsten würde ich zu reinen Daunen (natürlich nachgewiesener Nicht-Lebendrupf) zurückkehren:
    Leicht, fluffig, warm, tolles Schlafgefühl.

    Aber erstens ist es unglaublich schwer wirklich nachzuweisen, dass es kein Lebendrupf ist (oder kennt Ihr Hersteller, die sich dafür wirklich verbürgen und 240x220 anbieten?)
    Und zweitens habe ich irgendwas von schmerzverstärkende Wirkung gelesen (stimmt das überhaupt?) - was auch kontraproduktiv wäre.

    Aber vielleicht gibt es neue Erkenntnisse und/oder andere sehr leichte und warme Zudeckmöglichkeiten, die nicht aus künstlicher Chemiefaser hergestellt wurden?

    Könnt Ihr mir in diesem Punkt vielleicht weiterhelfen?
    Sonnige Grüße und Dankeschön:
    mumpitz

  2. #2
    Registriert seit
    20.04.01
    Beiträge
    2,744
    Wie wäre es denn mit Wildseide? Leicht und warm.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Dank Dir.
    Aber ich finde nur Sommerdecken aus Wildseide - und für eine Sommerdecke knapp 600,-€?
    Ich weiß nicht...

  4. #4
    Registriert seit
    20.04.01
    Beiträge
    2,744
    Kuck doch mal bei bettwaren-shop, da gibt's die deutlich preiswerter.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Aber nur als Sommerdecken.
    Ich glaube Seide fällt flach.

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Kapok wäre keine Alternative?

    Ich bin vor ein paar Jahren von Daunen auf eine Kapokdecke von Hessnatur umgestiegen und fühle mich damit sehr wohl
    Sie hat mit Daunen vergleichbare Eigenschaften.

  7. #7
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht gibt es neue Erkenntnisse und/oder andere sehr leichte und warme Zudeckmöglichkeiten, die nicht aus künstlicher Chemiefaser hergestellt wurden?
    ich habe auf Empfehlung hier aus dem Forum vor ein paar Wochen bei allnatura Premium Kamelhaar Kombidecken in Übergrösse und dazu ein komplettes Kamelhaarunterbett. Momentan schlafen wir unter den wärmeren Decken, wenn es kälter wird werden beide zusammengeknöpft und für die warme Jahreszeit kommt nur die leichtere dran. Diese Decken sind ein wahrer Traum. Und das Unterbett superkuschlig Wir lieben sie.

  8. #8
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Die hier haben wir und sie ist göttlich. Sie ist warm, für den Sommer zu warm, da haben wir dann eine dünne, die wir in München bei Betten Rid gekauft haben. Die meinten, dass man bei in Deutschland hergestellten Decken davon ausgehen kann, dass sie nicht von lebendigen Tieren gerupft sind. Zur "Schmerzverstärkung" kann ich nichts sagen.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  9. #9
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    bei mir verstärken Daunenkissen Kopfschmerzen.

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Danke für die tollen Tipps.

    Friederike, ja bitte berichte.

    Cocinelle, ich stelle mir Kamelhaardecken immer so schwer und starr vor wie die Pferdedecken, die es früher gab.
    Wie anschmiegsam ist Eure denn?
    Und wieviel wiegt Eure Wintervariante?

    Danke Mad, dann fallen meine Größen leider durch's Ratsre und somit auch Kapok, ich habe keinen weiteren Anbieter gefunden.


    Thea, danke, die Seiten sind toll.
    Geändert von mumpitz (14.10.14 um 20:24:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 4 Jahreszeiten Bettdecke?
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.14, 09:35:08
  2. Bettdecke von Ikea?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.14, 21:14:18
  3. Bettdecke 240x240 woher ?
    Von Exuser44 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.02.11, 10:00:26
  4. Ikea Bettdecke
    Von Gloria im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.11.07, 09:09:36
  5. bettdecke aus/mit tencel
    Von Nadinchen im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.07, 16:20:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •