Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: H&M Gutschein und EC Bezahlung - ist das rechtens?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.11
    Beiträge
    532
    Zitat Zitat von Friederike99 Beitrag anzeigen
    Klingt megakompliziert, aber die Rücknahme erfolgt ja sowieso auf Kulanz und der Händler entscheidet, ob und unter welchen Konditionen er das macht. Es gibt kein Recht auf Umtausch bei Nichtgefallen.
    H&M hat eine 30tägige Umtauschfrist. Und wenn ich mit Bargeld bezahlt habe erwarte ich auch Bargeld zurück - was ist daran kompliziert?
    ♦ You can tell a lot about a person by the way he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage, and tangled Christmas tree lights.

    ♦ The way you talk to your children becomes their inner monologue.

    ♦You are not required to set yourself on fire to keep other people warm.

  2. #2
    Avatar von erdbeere
    erdbeere ist offline strawberry fields forever
    Registriert seit
    03.04.04
    Beiträge
    1,189
    Zitat Zitat von Delena Beitrag anzeigen
    H&M hat eine 30tägige Umtauschfrist. Und wenn ich mit Bargeld bezahlt habe erwarte ich auch Bargeld zurück - was ist daran kompliziert?
    Aber Du hast doch oben geschrieben, dass Du mit Gutschein/EC gezahlt hast und nicht bar?

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.11
    Beiträge
    532
    Zitat Zitat von erdbeere Beitrag anzeigen
    Aber Du hast doch oben geschrieben, dass Du mit Gutschein/EC gezahlt hast und nicht bar?
    Sorry. EC-Karte oder Bargeld, da sehe ich in diesem Fall keinen Unterschied.


    @Paris

    Das verstehe ich, aber ich habe eben den Großteil der Rechnung mit meinem Geld beglichen. Hätte ich nicht einen Teil mit der Gutscheinkarte gezahlt, hätte man mir das anstandslos zurückgegeben.
    ♦ You can tell a lot about a person by the way he/she handles these three things: a rainy day, lost luggage, and tangled Christmas tree lights.

    ♦ The way you talk to your children becomes their inner monologue.

    ♦You are not required to set yourself on fire to keep other people warm.

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Zitat Zitat von Delena Beitrag anzeigen
    Sorry. EC-Karte oder Bargeld, da sehe ich in diesem Fall keinen Unterschied.


    @Paris

    Das verstehe ich, aber ich habe eben den Großteil der Rechnung mit meinem Geld beglichen. Hätte ich nicht einen Teil mit der Gutscheinkarte gezahlt, hätte man mir das anstandslos zurückgegeben.
    Ob EC (Geld deiner Bank) oder Bargeld ist aber ein Unterschied, so funktioniert nun mal die Buchhaltung jedes Unternehmen.
    Du hast doch mit 20€ Gutschein bezahlt, das ist entsprechend wieder darauf gebucht worden. Und 30 Tage bezeichnet nur die Frist in der H&M nach deren Geschäftsbedingungen wieder umtauschen wird, das haben sie ja auch gemacht.

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich habe letztens etwas genau so in der Art wie du zurückgebracht. Ich hatte Kinderklamotten mit Kleinbeträgen, ich glaub ich hatte für 15 EUR eingekauft, einen Restbetrag von Gutschein (2,00 EUR oder so) genommen und den Rest per EC bezahlt.
    Da die Sachen, die ich behalten habe, haben 2,00 EUR überstiegen, also habe ich das zurückgebrachte auf die EC-Karte erstattet bekommen.
    Scheint wohl von Filiale zu Filiale unterschiedlich zu sein.

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,901
    Es ist ganz alleine Sache des Verkäufers, ob und wie er die Rücknahme organisiert. Egal, welches Zahlungsmittel du gewählt hast. H+M ist sehr großzügig, aber sie könnten genauso nur Umtausch anbieten oder Rücknahme gegen Gutschein.

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich finde das vorgehen richtig. Wir haben nämlich auf der Arbeit auch so Schlaumeier, die andauernd tonnenweise Sachen zurückbringen (bei Kleidung verstehe ich das aber bei Deko und Möbeln??? "äh ja ich möchte die 20 Gläser zurückbringen, das Tablett, die Tortenplatte, den Beistelltisch und dieses Dekoobjekt" NEEEIIIN das hat man nicht gekauft um seine Wohnung für ein Wochenende zu pimpen oder so -.- ) und bis zu 14 Tage bekommt man auf nicht reduziertes sein Geld zurück, sonst nur einen Gutschein und ich darf nicht mal einen Mikrocent auszahlen. Es gibt Leute die kaufen extra mit dem Gutschein irgendwas in Kassennähe und bringen es am nächsten Tag zurück um wieder Bargeld zu bekommen -.- ICH persönlich würde mich nicht von Kunden verarschen lassen, aber wir sind ja kulanter als IKEA

    Irgendwo muss man ja anfangen dem ganzen einen Riegel vorzusetzen, auch wenn es ehrliche Kunden trifft. Rückgabe ist nun mal ein Kulanzgeschäft.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,135
    Ich finde das Rückbuchen bei ec-Zahlungen völlig normal - kenne es von tchibo Filialen so und finde es i.O.

    Wie man allerdings bei IKEA aus dem Dekobereich was umtauschen muss (außer Möbel, die in der Packung hinüber sind), werde ich nie verstehen; ich kaufe da echt doch nur Sachen, die ich mir aussuche, um sie zu ge- oder verbrauchen (Küchensachen oder Kerzen/Servietten).
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Bezahlung mit Bachelor?!
    Von Dallas84 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 30.08.11, 21:31:11
  2. Anwaltsfrage-ist das rechtens?
    Von Metikaa im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.06, 14:57:11
  3. Sind Mahngebühren rechtens?
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.05, 12:28:16
  4. Ebay.com - Bezahlung?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.05, 20:08:49
  5. ist es eigentlich rechtens....
    Von rowlf im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.10.03, 16:14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •