Also ich war jetzt weder bei Udo Walz noch bei Marlies Möller, gehe aber schon lange eher zu hochpreisigen Friseuren und bin damit sehr zufrieden. Nach meiner Erfahrung arbeiten dort eher kompetentere Friseure mit denen man vernünftig besprechen kann, was wie gemacht werden soll und was man sich vorstellt. In den günstigen Salons, geht das eher nach Schema F. Dazu kommt, dass ich beim Friseur ein ruhiges Umfeld mag, weitestgehend Ruhe, nur wenige Stühle und Platz dazwischen.

In Hamburg bin ich hier:
http://www.goldstueck.com/hamburg/20...-anscharplatz/

Wobei es in erster Linie natürlich auf die Friseurin/den Friseur ankommt der einen bedient und wenn man da mal jemanden gefunden hat, der gut ist, dann folgt man demjenigen eigentlich überall hin.

Doof ist, dass auch in den hochpreisigen Salons, die besten Kräfte ihre Stammkunden haben und man als neue Kundin erst mal auf die gerade ausgelernten Jungfriseure oder neuen Kräfte gebucht wird, weil die noch genug Platz im Kalender haben.