Was denkt ihr darüber? Eine Freundin von mir hat jetzt, mit fast 50, noch ein Kind bekommen. Sie wollte immer ein Kind, nur der Mann dazu liess auf sich warten. Dito eine andere Bekannte, dort lag es aber eher wegen der beruflichen Kariere lange auf Eis. Natürlich gehört zu einer älteren Mutter auch meist ein älterer Vater. Also eigentlich geht es um beide.

Gerade in Anbetracht das Apple aktuell den weiblichen Angestellten das einfrieren von Eizellen bezahlt, ein doch sehr aktuelles Thema. Zumal sich das in Zukunft sicher nicht entschärft, im Gegenteil, wir sind hier wohl erst am Anfang eines Trends.

Hat das übliche Familienmodell, also Kinder mit 25 bekommen usw ausgedient? Ist das heute überhaupt noch vereinbar mit unserem modernen Lebensstil? Ich denke nein. Das Problem ist einfach, dass die Evolution mit der Entwicklung des aktuellen Berufslebens, Ausbildung, Technik gar nicht mehr mitkommt. Also muss nachgeholfen werden.

Oder ganz generell, soll Frau sich tatsächlich in Bezug auf Kinder bekommen vom Mann lösen und das komplett anders organisieren? Wie das Eva Illouz propagiert? Also den Kinderwunsch von der romantischen Liebe zu lösen?

Caro