Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Sammelt Kastanien!

  1. #11
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mascara Beitrag anzeigen
    Seit vielen Jahren lasse ich mir mein Wasser in Glasflaschen liefern. Da gibt es zwar eine Mindestabnahme von fünf Kästen (meine Wohnung ist nicht groß!), aber das geht schon.
    Wasser kaufen ist so ziemlich das schlimmste. Kiloschwer und hunderte Kilometer weit wird Wasser durch die Gegend gefahren, das es aus jedem Wasserhahn in Deutschland in guter Qualität gibt. Nichts ist überflüssiger. Hauptsache es steht Nestle oder San Pellegrino drauf. Oder was ist hier die Motivation?

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,118
    Ach ja, eben in der Küche ist mir aufgefallen, das ich nochwas aus meinem Leben verbannt habe : Frischhaltefolie *Ihate* die taugt für nix und krumpelte immer so zusammen; ich fülle um.

    Und das mit dem Einzelobst gibt es ja auch in meinem Job : da werden unglaublich oft einzelne Äpfel und Paprika oder auch Weisskohl eingetütet UND von manchen Kunden jeden Samstag 3 Schlaufentüten zu je 0,20€ gekauft - wie unnötig ist das bitte!!!
    Never judge a book by its cover...

  3. #13
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    ja, juttali, du sitzt sicher in deinem samstagsjob in der ersten reihe dieses "schauspiels". ich bin auch immer wieder erstaunt, wie viele und auch welche menschen plastiktüten für zwei, drei sachen mit aufs band legen.


    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Wasser kaufen ist so ziemlich das schlimmste. Kiloschwer und hunderte Kilometer weit wird Wasser durch die Gegend gefahren, das es aus jedem Wasserhahn in Deutschland in guter Qualität gibt. Nichts ist überflüssiger. Hauptsache es steht Nestle oder San Pellegrino drauf. Oder was ist hier die Motivation?
    das mit der qualität von leitungswasser ist eben so eine sache und fängt nicht unbedingt bei den oftmals angeführten alten leitungen im haus an, bzw. hört da auf. für viele rückstände im leitungswasser gibt es eher grenzwertige (im wahrsten sinne) angaben, gerade für "neuere" stoffe wie medikame etc. und schmecken tut mir das leitungswasser hier leider auch gar nicht. ich habe es so oft probiert, aber da ich mindestens zwei liter am tag davon trinke, muss ich irgendwie auch geschmacklich damit klar kommen.

    aber sicher trinken wir hier kein ausländisches wasser und schon gar kein Nestlé, sondern nur heimische Elisabethenquelle.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  4. #14
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Wasser kaufen ist so ziemlich das schlimmste. Kiloschwer und hunderte Kilometer weit wird Wasser durch die Gegend gefahren, das es aus jedem Wasserhahn in Deutschland in guter Qualität gibt. Nichts ist überflüssiger. Hauptsache es steht Nestle oder San Pellegrino drauf. Oder was ist hier die Motivation?
    Das sehe ich auch so. Ich trinke auch nur Wasser aus dem Hahn, was bei uns sehr schmackhaft ist und wie du schon schreibst, die Wasserqualität in Deutschland ist top. Wird sogar schärferen Kontrollen unterzogen, als Flaschenwasser.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #15
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,090
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Wasser kaufen ist so ziemlich das schlimmste. Kiloschwer und hunderte Kilometer weit wird Wasser durch die Gegend gefahren, das es aus jedem Wasserhahn in Deutschland in guter Qualität gibt. Nichts ist überflüssiger. Hauptsache es steht Nestle oder San Pellegrino drauf. Oder was ist hier die Motivation?
    Meine Motivation ist exakt die gleiche, wie bei Charlotte. Zu dem ist das Wasser hier sehr hart. Mein Mineralwasser heißt übrigens Fürst Bismarck und gehört leider zur Nestlé Gruppe. Das war damals das einzige stille Wasser in Glasflaschen, das mein Lieferant neben Vitell und Gerolsteiner (örks) im Angebot hatte. Aber das ist jetzt ein guter Anlass, zu wechseln. Märkisch Kristall scheint ganz gut zu sein.

    Diese Form der Abwägung finde ich aber grundsätzlich richtig. Das ist zumindest meine Überlegung, wenn ich z.B. Limettensaft in der Flasche kaufe und nicht die Früchte zum Auspressen. Es erscheint mir umweltverträglicher (da leichter) den vor Ort gewonnenen Saft hier her zu transportieren, als die komplette Frucht.

    Im Langhaarnetzwerk gibt es auch (gemischte) Erfahrungsberichte zum Haarewaschen mit Kastanien!

  6. #16
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Die allgemeine Wasserqualität in Deutschland ist eine Sache, aber als wir in Frankfurt noch gewohnt haben, hat mir das Wasser gar nicht geschmeckt. Und vorher im Altbau habe ich das Wasser nur ungern getrunken, hatte einen richtigen Beigeschmack. Heute schleppen wir nur noch selten Kisten, wenn dann halt mal was mit Sprudel. Da wir aber generell eher ohne Kohlensäure mögen, ist das nicht so oft.

    Wie macht ihr das mit Shampoo? Oder seid ihr da auch auf Seife umgestiegen?

    Ich versuche auch auf Plastiktüten zu verzichten, erwische mich aber trotzdem öfters mit einer. Wenn ich irgendwo Klamotten kaufe bekomme ich ja schon eine.

  7. #17
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Ich persönlich denke, dass es nicht den einen goldenen Weg gibt, aber ich denke, dass schon mal ein entscheidender Schritt getan ist, wenn man sich bewusst macht, was man eigentlich tut und das eigene Konsumverhalten hinterfragt. Das macht keine Heiligen aus uns, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

    Wir verwenden nur Biomaisstärkesackerl für Obst und Gemüse. Die sind aber auch wieder problematisch in der Herstellung. Ansonsten habe ich eine Menge wiederverwendbare Säcke. Beim Wasser verwenden wir jetzt auch Glasflaschen. Ich hab kaum ein Glas Wasser aus den Plastikflaschen runterbekommen, geschweige denn aus der Leitung. Habe immer Light Getränke zu mir genommen. Jetzt aus der Glasflasche trinke ich es gerne. Ich muss mir mal anschauen wie die CO2 Bilanz speziell von dem Wasser ist, das wir jetzt kaufen.

    Mein Chef betreibt seine "kein Plastik" und Ökoschiene mittlerweile schon als Lebensinhalt. Von den Töpfen über die Windeln bis zu den Stromkabeln hat der alles umgekrempelt.
    BioDeo, Waschseifen, Biowaschpulver und ätherische Öle statt Parfum hat in seinem Fall dazu geführt, dass es in seinem Büro immer müffelt und er gelber große Schweißflecken am Hemd unter den Armen hat, dass es im Businessumfeld nur mehr peinlich ist. Was auch immer er da auserwählt hat für seinen Lebensstil, es funktioniert nicht wirklich.

    Plastik hat er soweit es ging verbannt, es hat aber sehr viel Geld verschlungen alles durch Glas, Email und Römertöpfe zu ersetzen. Geschweige denn die Babyausstattung (Biowindeln aus Irland importieren, die Wickelunterlage aus Merinowolle, alle Holzsachen nur von heimischen Tischlern, unbehandelt)... holy sh...Er fährt dafür aber jeden Tag 5 Minuten mit dem Auto zur Arbeit, spritsparender Familyvan versteht sich.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  8. #18
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Miss Buffington Beitrag anzeigen
    .Er fährt dafür aber jeden Tag 5 Minuten mit dem Auto zur Arbeit, spritsparender Familyvan versteht sich.
    Und das darf er natürlich nicht, im BB muss man ja immer alles 100% machen, sonst zählt es nicht
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  9. #19
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Die allgemeine Wasserqualität in Deutschland ist eine Sache, aber als wir in Frankfurt noch gewohnt haben, hat mir das Wasser gar nicht geschmeckt. Und vorher im Altbau habe ich das Wasser nur ungern getrunken, hatte einen richtigen Beigeschmack. Heute schleppen wir nur noch selten Kisten, wenn dann halt mal was mit Sprudel. Da wir aber generell eher ohne Kohlensäure mögen, ist das nicht so oft.

    Wie macht ihr das mit Shampoo? Oder seid ihr da auch auf Seife umgestiegen?

    Ich versuche auch auf Plastiktüten zu verzichten, erwische mich aber trotzdem öfters mit einer. Wenn ich irgendwo Klamotten kaufe bekomme ich ja schon eine.
    ich will, wenn ich meinen shampoovorrat aufgebraucht habe, mal wieder feste shampoos probieren, Lush etc. eigentlich kam ich gut mit denen klar.

    und tatsächlich habe ich mir die letzten monate angewöhnt, auch zum (zugegebenermaßen nicht oft vorkommenden) kleider- oder sonstwas-shopping eine leinentasche mitzunehmen und mir die sachen da rein packen zu lassen. ich benutze allerdings jede plastiktüte, die doch mal hier reinflattert, wieder, als müllbeutel oder verpackungsmaterial oder oder.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  10. #20
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,118
    Anzeige
    Ja, das mit dem Wasser ist so eine Sache...
    Ich wohne im 7. Stock und irgendwie kommt da in den gealterten Kupferleitungen nur Wasser an, das ich grad mal so zum Zähneputzen verwenden mag.

    Sollte ich doch mal eine Plastiktüte im Laden bekommen müssen, wird das ein Müllbeutel.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Wer sammelt leere Flacons?
    Von Exuser13 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 23:18:32
  2. Dessert mit Kastanien gesucht
    Von Glossy im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.07, 15:23:41
  3. Wer sammelt Tierfiguren?
    Von Frika im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.03.07, 21:15:56
  4. Sammelt Ihr etwas?
    Von Corinne im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.02.07, 00:21:02
  5. Sammelt Ihr was??
    Von GlamourGirl im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.04.04, 11:25:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •