Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: Altersarbeitslosigkeit

  1. #21
    Registriert seit
    20.04.01
    Beiträge
    2,744
    Anzeige
    Das ist eins der wenigen Themen, bei denen ich froh bin, schon so alt zu sein. Bei uns im Betrieb gibt es einen regelrechten Abriss zwischen denjenigen, die noch eine einigermaßen gute Betriebsrente bekommen und denen, die dafür zu spät eintraten (das war nach 1991) und nur noch ein Minimum erhalten.
    Eine private Rentenversicherung haben mein Mann und ich auch schon eine gefühlte Ewigkeit, aber auch da geht die Rendite gegen Null. Ich bin ehrlich froh, daß unser Haus abbezahlt sein wird, wenn wir in Rente gehen...

  2. #22
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,412
    ach ja, das gefällt mir immer so - wenn ich dann in rente bin, dann schaue ich mir die welt an. und dann können die meisten nicht mal fliegen, weil sie starke thrombose oder sonstiges aufweisen. das gilt ebenso für junge eltern, das können wir später ja alles nachholen. ähm ja....

  3. #23
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,393
    Da ich ja selbständig bin, habe ich keine Ahnung, wie lange ich arbeiten werde, aber ich kann mir vorstellen so bis 70 immer noch hier und da etwas zu machen. Allerdings macht mir meine Arbeit auch Spass und ich sehe sie, ausser wenn der Zeitplan sehr eng ist, auch nicht als Belastung. Es könnte aber schon passieren, dass ich mit meiner Leistung, die ich jetzt anbiete nicht mehr gefragt bin, deswegen schaue ich, dass ich mich sowohl im Wissen als auch konzeptionell weiterentwickle. Andererseits habe ich ältere Kollegen und die sind alle gut beschäftigt.

    Ich sorge schon vor. In die gesetzliche Rentenversicherung zahle ich ein, so dass zumindest ein guter Grundbetrag da ist und im Fall von Erwerbsunfähigkeit Reha Maßnahmen und eine kleine Rente geleistet werden. Dazu habe ich eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Dann noch ein wenig privates, das soll aber mehr werden in den nächsten Jahren und eine Immobilie, die nicht über so lange Zeit finanziert ist.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #24
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Ich gebe es zu, ich mache mir weder um Altersarbeitslosigkeit noch um private Rentenversicherungen Gedanken. Bis dahin ist noch viel Zeit, in der wir nicht wissen, was passiert, außerdem ist das Leben nur bedingt planbar. Ich konzentriere mich lieber auf das hier und jetzt. Das mag für viele unverständlich sein, aber ich habe bereits am eigenen Leib erlebt, dass das Leben unberechenbar ist und plötzlich vorbei sein kann, ein "Später" nicht zwangsläufig gegeben ist. Ich habe zwar eine private Rentenversicherung, aber nur, weil in einem früheren Büro unser Chef etwas in die Wege geleitet hat.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  5. #25
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Ich mache mir da keinen Kopf und habe auch keine private Vorsorge.

    Egal wie man vorsorgt, man hat doch auf jeden Fall weniger als das vorherige Gehalt
    Muss man halt kürzer treten, wer es nicht gewohnt ist, sich auch mal einen Wunsch abzuschlagen, "leidet" da sicher mehr als andere, die z.B. ihren Lebensinhalt nicht in materiellen Werten oder großen Reisen finden.
    Liebe Grüße
    Cordu

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Sehe ich auch so.

    Ich habe schon genügend Leute erlebt die finanziell und vom Ausbildungstandard her gut gestellt waren. Aber aufgrund Verkettung unglücklicher Umstände trotzdem recht schnell fast alles verloren haben. Es gibt einfach keine Sicherheit, nichts in planbar.

    Ein Bekannter der mit seiner Frau auf ein Haus gespart hat, der sein Kind erst relativ spät gezeugt hat, finanziell immer "vernünftig" gehandelt hat, guter Job, dann tolles Haus, für viele perfekt. Dann, starb er, völlig unerwartet und ganz schnell. Passierte vor zwei Monaten, wir sind alle immer noch geschockt. Ob sie jetzt in diesem Haus bleiben, es halten kann, ist sehr ungewiss, sie haben es erst seit etwa 3 Jahren. Vieles kommt so anders als erwartet, da lebe ich lieber jetzt. Ich kann mir nichts schlimmeres vorstellen als irgend wann mal zu bereuen dass ich doch dies und jenes hätte tun sollen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Caro, ähnliches habe ich hier auch gerade erlebt. Letzte Woche. Der Mann einer ehem. Kollegin mit Mitte 50. Einen Tag vorher haben sie sich beim Einkaufen noch gestritten, wohin es nächstes Jahr in Urlaub gehen soll und am nächsten Morgen lag er tot im Bett!
    So schnell kann's gehen.
    Und ich kann mich erinnern, dass sie immer erzählt hat, mit 60 wollen sie in Rente gehen. Hatten entsprechend vorgesorgt. Sie hat allerdings immer nur halbtags gearbeitet. Das wird sich jetzt auch wohl ändern. Mit einem solchen Gehalt kann man keine Wohnung abbezahlen. ..

  8. #28
    Registriert seit
    28.01.02
    Beiträge
    1,590
    Ich mache mir über dieses Thema schon Gedanken, seitdem ich Geld verdiene. Ich bin jemand, der extrem viel finanzielle Sicherheit benötigt und aus diesem Grund spare ich seit meinem zwanzigsten Lebensjahr. Das Leben ist unberechenbar und falls es hart auf hart kommt möchte ich zumindest finanziell abgesichert sein, ohne auf jemanden angewiesen zu sein. Mir reicht es auch, erst im Alter Wohneigentum zu besitzen, einen Kredit hierfür würde ich niemals aufnehmen. Trotzdem genieße ich mein Leben und fahre z.B. mehrmals im Jahr in den Urlaub. Ich bin der Meinung, daß es sich eines Tages bitterbös rächt, nicht vorgesorgt zu haben und ich kann allen Frauen nur raten, sich um dieses Thema zu kümmern. Sonst werden die meisten leider irgendwann dumm aus der Wäsche gucken. VG, D.

  9. #29
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich denke es ist wichtig eine Balance zwischen dem jetzt und dem später zu finden.
    Alle reisen usw. auf später zu verschieben ist nicht sinnvoll, genauso wenig sinnvoll wie gar nicht an später zu denken.

    Wie das sein wird wenn ich älter bin mit der Arbeit weiß ich nicht.
    Mir ist schon aufgefallen, je höher gestellt der Job, desto weniger wird das Alter negativ gesehen.
    Außerdem spielt uns der demographische Wandel zu. Die älteren Arbeitnehmer werden gebraucht weil es nicht so viele andere gibt. Wie es genau kommen wird für einen weiß niemand.
    Ich habe eine private Rentenversicherung, was noch besser ist, ich habe 2016 ein abbezahltes Haus. Das beruhigt mich sehr, denn keine Miete zahlen müssen ist sicher sehr hilfreich.

    Ich habe auch schon überlegt die private Rentenversicherung zu kündigen. Weil ich nicht überzeugt bin, dass sich die Sache lohnt. Die Geschichte hängt an Aktien und wenn ich Pech habe und die schlecht stehen wenn sie ausgezahlt wird, bekomme ich nur meine Einlagen zurück. Na Super. Außerdem halte ich es für problematisch so lange in die Zukunft zu planen. Da kann sich so vieles ändern.
    Geändert von apia (09.11.14 um 08:18:10 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #30
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,741
    Anzeige
    Ich mach mir da auch so meine Gedanken, jedoch nützt mir das wenig. Ich hab eine Riesterrente laufen, zahle den Minimumbetrag ein. Da mein Beruf zu den am schlechtesten bezahlten gehört, tut es mir weh da monatlich ein zu zahlen. Aber so ganz ohne was find ich auch leichtsinnig. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, wie das später mal werden soll.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •