Wenn man geräuschempfindlich ist, ist auch Jasmine zu laut. Ich habe sie letztes Jahr auch nur zweimal in Betrieb gehabt (werde sie die Tage in der TB einstellen, falls jemand Interesse hat…).

Jetzt mache ich es wieder ganz altmodisch mit Aromalampe. Da gibt es inzwischen auch sehr schöne, schlichte. Ich würde darauf achten, eine mit ausreichend großer Schale zunehmen, so kann man ein Teelicht bedenkenlos abbrennen lassen, ohne dass das Wasser zuvor verdampft ist.

Bei Reed-Diffusoren würde ich persönlich etwas hochwertiges kaufen. Mir riechen die günstigen, wie z.B. Millefiori, zu synthetisch. An sich sind die aber alle sehr wirkungsvoll und beduften deinen Raum nachhaltig. Man kann die Verdunstungsstärke auch dosieren, je nach Menge der Stäbchen (bei weniger Stäbchen besser noch die Gefäßöffnung verschließen, dann hat man eine minimale Verdunstung).

Oder tolle Duftkerzen. Bei L'Artisan Parfumeur, Diptyque & Co reichen oft zehn Minuten für eine deutliche Raumbeduftung.