Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Menschen, die ihre Talente stark überschätzen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Datura, du bist aber nicht ausgewiesene Fotografin, oder? Ich meine, was befähigt dich in deinem Urteil?

    Und doch, das ist alles wesentlich mehr als nur eine Geschmacksfrage. Es gibt Dinge, die haben über den eigenen Geschmack hin weg bestand. Und eine Fachperson sollte in der Lage sein ausserhalb seines eigenen Geschmacks und persönlichen Vorlieben Arbeiten zu beurteilen. Wo kämen wir denn da hin wenn alle Entscheidungsträger nur so argumentieren und handeln würden? Vor allem im Ausbildungsbereich? Das geht gar nicht. Das ist ähnlich wie wenn ich ein Restaurant/ein Koch als schlecht beurteilen würde weil er nicht nach meinem ganz persönlichen Geschmack kocht. Das geht nicht!

    Ach ja, nur wegen dem Geld soll er seine Idee aber nicht umsetzen, keine Ahnung was ich dazu antreibt…
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Datura, du bist aber nicht ausgewiesene Fotografin, oder? Ich meine, was befähigt dich in deinem Urteil?

    Und doch, das ist alles wesentlich mehr als nur eine Geschmacksfrage. Es gibt Dinge, die haben über den eigenen Geschmack hin weg bestand. Und eine Fachperson sollte in der Lage sein ausserhalb seines eigenen Geschmacks und persönlichen Vorlieben Arbeiten zu beurteilen. Wo kämen wir denn da hin wenn alle Entscheidungsträger nur so argumentieren und handeln würden? Vor allem im Ausbildungsbereich? Das geht gar nicht. Das ist ähnlich wie wenn ich ein Restaurant/ein Koch als schlecht beurteilen würde weil er nicht nach meinem ganz persönlichen Geschmack kocht. Das geht nicht!

    Ach ja, nur wegen dem Geld soll er seine Idee aber nicht umsetzen, keine Ahnung was ich dazu antreibt…
    Ich bezweifele, dass sich immer gutes und wertvolles durchsetzt.
    Oft ist es auch gutes Marketing oder einfach nur Glück. Natürlich ist eine Ausbildung wichtig, aber auch von den mit guter Ausbildung setzten sich nicht alle durch.
    Es gibt sicherlich viele Künstler, die umgekehrt sehr talentiert waren, aber nicht bekannt wurden und nie Geld mit ihrer Kunst verdient haben.


    Ich wüsste nicht wie man das objektiv beurteilen soll, je genannter man sich damit beschäftigt. Desto schwammiger wird es.
    Ich mag Kunst und interessiere mich auch dafür, der Kunstmarkt an sich ist aber durchaus sehr eigen.
    Geändert von apia (02.12.14 um 18:59:31 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #3
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht wie man das objektiv beurteilen soll, je genannter man sich damit beschäftigt. Desto schwammiger wird es.
    genau das Gegenteil ist der Fall. Sonst gäbe es ja keine Fachleute usw.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #4
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    genau das Gegenteil ist der Fall. Sonst gäbe es ja keine Fachleute usw.
    Ich finde nicht, dass das stimmt. Je genauer du an die Sache ran gehst desto mehr Meinungen gibt es, und es ist ja nicht so, als ob die Fachleute einer Meinung wären. Unterschiedliche Schulen sehen einen Künstler als besonders talentiert, andere sehen ihn als überschätzt.
    Und mit der Zeit ändert sich auch häufig die Meinung über einen Künstler, in die oder andere Richtung.
    Geändert von apia (02.12.14 um 22:27:13 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  5. #5
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Nein, da bin ich nicht deiner Meinung. Klar, Dinge ändern sich, nicht jeder hat die gleichen Anforderungen usw. Bei so was kann man NIE eine 100%ige Übereinstimmung erwarten. Das kann man aber auch nicht bei Herzchirurgen oder Geothermikern usw. Aber unterschiedliche Lehren, Auffassungen usw braucht es für eine fruchtbare Diskussion. Und je genauer man sich auf etwas fokussiert, desto delikater und feiner wird man mit seiner Kritik. Antworten wie gefällt mir oder gefällt mir nicht/sehe ich anders, reichen da nicht mehr aus. Wie argumentierst du wenn du dir bei der Beurteilung einer Arbeit/Werkes (was auch immer das sein soll) vor einem Gremium Gehör verschaffen willst? Natürlich gibt es hier einfach ausgezeichnete Rhetoriker die viele nieder reden können. Aber das wird von den wirklichen Fachleuten SEHR schnell durchschaut und (nett formuliert) dann belächelt. Und das erstaunliche ist immer und immer wieder, dass mich sich dann auch sehr schnell einig wird. Nicht auf jedes Detail bezogen, aber auf die Grundsubstanz. Definitiv.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich bin da pessimistischer.
    Sicher, vieles was auf ganz flache Effekte aus ist wird enttarnt.
    Aber sonst?
    Früher bestimmte in Frankreich die Kunstschule École des Beaux-Arts ("der Salon") was Kunst war und was als gut galt. Die Werke der Impressionisten wurden als Schrott angesehen. Damals wurden sie auch bestenfalls belächelt.
    Die damaligen Experten waren sich ihrer Sache ganz sicher und sie waren sich einig, dass diese neue Kunst nichts taugt, und sie galten als die absoluten Fachleute. Klar, sie hatten den gleichen Background und legten auf die gleichen Dinge wert. Die neue Kunst entsprach nicht dem was sie kannten und als wertvoll ansahen.
    Irgendwann hat sich das geändert und die Impressionisten wurden anerkannt.
    Nicht weil die Fachleute ihre Meinung geändert haben, sondern weil die Künstler selbst tätig wurden beim "Marketing." Und eigene Ausstellungen organisiert haben. Die Menschen beschäftigten sich mit ihren Bildern und erkannten darin einen wert.
    Heute sind diese Künstler unbezahlbar, gelten als absolute Meister.

    Auch heute können Fachleute negativ über einen Künstler Urteilen, weil sie zu sehr in ihren Erfahrungen verhaftet sind.
    Warum sollen die Fachleute von heute nicht die gleichen Fehler machen?
    Geändert von apia (02.12.14 um 23:12:23 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Natürlich, aber, aber das war eine ganz andere Zeit! Und wir sprachen hier ja auch nicht über die bildenden Kunst. Und die, die wir heute kennen waren damals ihrer Zeit voraus. Aber wie viele waren das? Einer von 5 Millionen? Ich glaube nicht dass Daturas Freund genau zu diesen gehört Nicht jeder der damals 20 Farbkleckse auf die Leinwand brachte, wird heut hoch gehandelt. Das waren Genies. Und Genies waren damals wie heut sehr, sehr, sehr selten.

    Also vergleichen wir "normal" begabte doch bitte nicht mit Genies.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Sinnfreie Talente
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.10.14, 09:17:56
  2. Menschen kommen, Menschen gehen...
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.05.14, 21:14:20
  3. Unterschätzte Talente
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.14, 21:06:09
  4. Menschen, die sich völlig überschätzen..
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.08.11, 19:43:39
  5. allround-talente?
    Von Honigbienchen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.04, 09:29:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •