Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Best of Zuckerguss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518

    Standard Best of Zuckerguss

    Ich möchte, wie jedes Jahr, Pfefferkuchen backen und mit Zuckerguss verzieren.

    Irgendwie habe ich jedes Jahr Probleme den perfekten Zuckerguss aufzutragen.
    Der fertig gekaufte in Tuben ist mir meist zu blass und zäh und zieht Fäden. Selbst gemachter Guss sieht schöner aus, habe aber kein passendes Utensil um ihn perfekt aufzutragen.

    Habt ihr Tipps???

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    dick mit dem Silikonpinsel? Ich hatte da nie Probleme, bei selbergemachten kann man in der Konsistenz variieren
    Ich will Sommer!

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Ich finde den Selbstgemachten auch besser aber ein Silikonpinsel ist viel zu dick. Die Pfefferkuchenmänner und -hirsche bekommen Augen aufgemalt und die Zuckerstangen dünne Streifen. Da ist ein dicker Pinsel total ungeeignet. Vielleicht sollte ich es mal mit einem ganz dünnen Malpinsel probieren

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Mit einem Spritzbeutel aus einer kleinen Gefriertüte oder aus Backpapier klappt es nicht?
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #5
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    ach so, ich dachte es geht nur ums bestreichen. dann würde ichs auch mit der spritztüte versuchen
    Ich will Sommer!

  6. #6
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Mit einem Spritzbeutel aus einer kleinen Gefriertüte oder aus Backpapier klappt es nicht?
    Das wäre auch mein Vorschlag.

    Oder du besorgst dir Spritzen aus der Apotheke und füllst den Guss da rein, es gibt ja verschiedene Größen.

    Oder vielleicht klappt es mit solchen Spritzflaschen besser? http://www.pati-versand.de/Zubehoer/...-Set::699.html
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  7. #7
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Gestern hatte ich geschmolzene Schokolade auf Plätzchen verteilt, und zwar mit einem Buttermesser. das hat eine kurze, aber breite Klinge; damit konnte man es gut verstreichen.
    Ist nur eine Idee, aber kannst du den Zuckerguss was dünnflüssiger machen und die Lebkuchen einfach kopfüber eintauchen ? In der Hoffnung, dass es gleichmässiger wird als mit jedem Backpinsel oder Spritzbeutel.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  8. #8
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich nehme für Zuckerguss gern Sahne, damit wird es auch weiß. Und für den Geschmack einen Spritzer Zitronensaft.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Ich nehme fuer den Geschmack immer Alkohol

  10. #10
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Für den Geschmack nehme ich Bacardi (früher als ich noch Kinderplätzchen gemacht habe, Zitronensaft); damit es weiss wird Ei-Schnee aus Eiweiss.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 21:18:31
  2. eilt: zuckerguss für gugelhupf, der gut fest wird?
    Von Stoa im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.03, 01:59:03
  3. Zuckerguss - WIE?
    Von Aura im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.03, 15:34:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •