Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Nach TTIP nun TISA

  1. #61
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,340
    Anzeige
    Tut mir leid, bellamo. Ich wüsste im Moment aber nicht, wie ich das ändern könnte.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #62
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Aber ein Minister kann in Deutschland nicht einfach seine politischen Vorstellungen nach unten weiterreichen, auch nicht als Weisung. Er hat bei Amtseinführung geschworen, dass er sich im Rahmen geltender Gesetze bewegt und wenn er diese ändern will, muss er den Weg über das Parlament gehen.
    Klar kann er/sie. Ob er darf ist eine andere Frage. So ist es auf jeden Fall 2010 bei der Stuttgart 21 Demo passiert: die politische Vorstellung einfach so nach unten weiter gereicht.
    Uralter Teich.
    Ein Frosch springt hinein.
    Plop.

  3. #63
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,340
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Klar kann er/sie. Ob er darf ist eine andere Frage. So ist es auf jeden Fall 2010 bei der Stuttgart 21 Demo passiert: die politische Vorstellung einfach so nach unten weiter gereicht.
    Einfach so ist das in meiner Erinnerung nicht gewesen. Es hat ja massive Proteste gegeben. Und hat es nicht letztes Jahr irgendwas gegeben, dass das rechtswidrig war? Mir ist da so schach was in Erinnerung, ich kann mich aber auch irren.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #64
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Was bringt es wenn die massiven Proteste danach kommen und die Rechtswidrigkeit gar 5 Jahre später festgestellt wird?

  5. #65
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,340
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Was bringt es wenn die massiven Proteste danach kommen und die Rechtswidrigkeit gar 5 Jahre später festgestellt wird?
    Wäre es besser gewesen, diesen Rechtsbruch nicht zu verfolgen? Ich verstehe deine Frage schon, aber für mich gehört es dazu, dass geklärt werden muss, ob bestimmte Entscheidungen rechtens waren.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #66
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Wäre besser gewesen wenn es gar nicht erst zum Rechtsbruch gekommen wäre. Das mit der Gewaltenteilung hört sich in der Theorie ja schön an aber in der Praxis wird es ja doch unterlaufen.

  7. #67
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,340
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Wäre besser gewesen wenn es gar nicht erst zum Rechtsbruch gekommen wäre.
    Da bin ich absolut deiner Meinung.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA
    Von Mascara im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.11.14, 02:45:52
  2. Weiß mir jemand einen Duft der nach "Nach-dem-Regen" riecht
    Von Claire-di-belle im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.05.14, 19:32:21
  3. von ZH nach NYC
    Von Zingaro im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.10, 18:29:23
  4. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.02.10, 09:03:20
  5. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 27.08.09, 21:03:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •