Seite 2 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 290

Thema: Mitmach-Tagebuch: Essen ohne Zucker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Süßgetränke können mir nicht gefährlich werden.
    Bei mir sinds echt solche Keks-Sachen, bei denen ich schwach werden könnte.
    Bahlsen Rekord. Softcakes. Messino.
    Auch Haribo, leider.
    An Schokolade mag ich nur bittere, aber auch die ist ja voller Zucker.
    Dann aber auch weiße Schokolade.

    Was mich nervt ist, daß ich früher gar keinen Kuchen mochte, und jetzt mag ich sogar den papptrockenen Marmorkuchen, von dem ich früher Erstickungsanfälle gekriegt hätte.
    An Rehrücken oder Prinzregententorte darf ich zur Zeit gar nicht denken.

    Dann finde ich aber auch Gefallen an M&Ms mit Erdnüssen, Mars, Snickers, Bounty, Balisto und anderem Crap Food.
    Nur die ganz billige Schokolade würde ich auch im Notfall nicht anrühren.

    Liegt es an dieser blöden einen Dattel, daß ich jetzt dauernd an Süßes denken muß?

  2. #2
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Ich würde auf keinen Fall auf Obst verzichten -wie Dr.Lustig so schön sagt: auf einen Apfel wird man nicht süchtig, auf Gummibärchen schon.
    Für mich ist es am besten, wenn ich auf Getreideprodukte (Brot, Nudeln und Kuchen)verzichte, zum Frühstück gibt's einen Obstsalat mit einem Esslöffel Basenfrühstücksbrei.
    Da ich jetzt erst einmal eine sog. Basen Kur mache, verzichte ich auch auf tierisches und in den ersten zwei Wochen auf pflanzliches Eiweiß.
    Das bekommt mir immer ganz prima - damit habe ich meine Gelenkprobleme beseitigt und dies ist für mich die beste Art abzunehmen ohne Hungergefühle zu haben. Die Lust auf Süßigkeiten verschwindet.
    Das ist wunderbar!

    Da wir ja hier ein sog. Tagebuch führen:
    4.Tag: minus 2 Kilo
    Stimmungslage: Note 1

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Zitat Zitat von violetta Beitrag anzeigen
    Ich würde auf keinen Fall auf Obst verzichten -wie Dr.Lustig so schön sagt: auf einen Apfel wird man nicht süchtig, auf Gummibärchen schon.
    Für mich ist es am besten, wenn ich auf Getreideprodukte (Brot, Nudeln und Kuchen)verzichte, zum Frühstück gibt's einen Obstsalat mit einem Esslöffel Basenfrühstücksbrei.
    Da ich jetzt erst einmal eine sog. Basen Kur mache, verzichte ich auch auf tierisches und in den ersten zwei Wochen auf pflanzliches Eiweiß.
    Darf ich fragen, was du dann noch ißt, wenn du wie oben beschrieben auf Getreideprodukte und auf Eiweiß verzichtest?
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  4. #4
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, was du dann noch ißt, wenn du wie oben beschrieben auf Getreideprodukte und auf Eiweiß verzichtest?
    Ja, selbstverständlich:
    Ich ,ache jetzt erst einmal eine oder zwei Wochen eine sog. Basenfastenkur.
    Man darf alle Lebensmittel zu sich nehmen, die basenbildend sind - alle säurebildenden Lebensmittel sind verboten. Im Prinzip sind das aber letztendlich nur Obst und Gemüse. Kartoffeln sind basenbildend, also erlaubt. Kein Alkohol und kein Kaffee - was für mich nicht schwierig ist, da ich sowieso nicht gerne Kaffee trinke. Grüntee steht eigentlich auch auf dem Index, aber ich trinke davon trotzdem, nämlich zwei Tassen Matcha. Manchmal auch noch eine Tasse Sencha. Mandeln und Trockenfrüchte sind erlaubt, und diese ersetzen meinen Zuckerkonsum.

    Ein Verzicht auf Fleisch, Kaffee, Käse, überhaupt alle tierischen Produkte, ebenso wie Hülsenfrüchte, Tofu usw. hört sich erst einmal schlimm an, ist es aber nicht, da man immer satt ist und sich top fit fühlt. Nach ca. 2 Wochen gibt es auch wieder Getreide, allerdings nur weniger säurebildendes Getreide wie z.B. Hirse, Amarant usw. Außerdem auch Hülsenfrüchte oder Tofu.
    Ich werde mich auf jeden Fall anschließend weitgehend vegan ernähren und mich von den tollen Rezepten Attila Hildmann anregen lassen.

    Über Basenfasten oder basische Ernährung findet man eine ganze Menge Gutes und Informatives im Netz:

    Am besten haben mir die Empfehlungen vom Zentrum der Gesundheit gefallen:
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de...fasten-ia.html
    Da habe ich auch einmal eine Basenkur mitgemacht.
    Falls Interesse besteht kann ich dazu die detaillierten Infos durchgeben, damit Ihr nichts extra bezahlen müsst.

    Das klassische Basenfasten stammt von Sabine Wacker. Auch hier gibt es eine tolle Seite:
    http://www.basenfasten.de/
    Das ist eine super Seite, die ich gerade erst entdeckt habe:
    http://www.basische-produkte.de/basenfasten/

    Ansonsten gibt's auch Empfehlungen von Brigitte oder für Sie:
    http://www.brigitte.de/figur/ernaehr...asten-1083107/
    http://www.fuersie.de/gesundheit/abn...he-basenfasten
    Soviel erst mal
    Liebe Grüße
    V
    Geändert von violetta (06.01.15 um 19:15:25 Uhr)
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von violetta Beitrag anzeigen
    mit einem Esslöffel Basenfrühstücksbrei.
    Erzähl doch mal, was ist das genau?

  6. #6
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107

  7. #7
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Danke für die ausführliche Erklärung, Violetta! Für mich ist sowas zu radikal, denn ich kann keine Kur machen, wenn ich arbeiten gehe - da brauche ich sowohl morgens als auch mittags volle Energiezufuhr und das gelingt mir leider nicht nur mit Obst und Gemüse.
    Aber ich habe mir fix vorgenommen, auf Süßigkeiten großteils zu verzichten und wieder viel mehr Gemüse - in Form von Suppen und gedünstet zu mir zu nehmen. Den Käse werde ich auch reduzieren, auch wenn er zu meinen Lieblingsnahrungsmitteln zählt. ;-)

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  8. #8
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Zentrum der Gesundheit ist ungafæhr so informativ wie der Kopp Verlag. Die Links zu den Holocaustleugnern sind dawohl mittlerweile raus, es ist aber immer noch genug rrechts esoterischer Scheissdreck dabei.

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,546
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Zentrum der Gesundheit ist ungafæhr so informativ wie der Kopp Verlag.
    Ich habe mich im letzten Jahr erstmals mit basischer Ernährung befasst und fand vieles bei Zentrum der Gesundheit sehr informativ. Zur basischen Ernährung bin ich über ein Body Reset Kochbuch vom Grabbeltisch gekommen. Da gibt es auch viele dubiose Links. Insbesondere die Seiten der Wasseraufbereiter lesen sich teilweise sehr abenteuerlich Wichtig ist doch, was man für sich rauszieht. Es muss ja nicht zur Religion werden.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #10
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Sagt mal, wenn ihr euch basisch ernährt, esst ihr dann überwiegend Rohkost? Ich dachte, auch Gemüse wird sauer, wenn man es kocht. Gerade bei Möhren ist mir das schon oft aufgefallen. Ich habe beim Blitzgooglen leider keine belastbare Quelle für die eine oder andere Auffassung finden können – wisst ihr da mehr?

Ähnliche Themen

  1. Suche guten Essig ohne Zucker
    Von LieseLotte im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.03.14, 04:57:12
  2. Haribo ohne Zucker, Bewertungen....
    Von Elmyra im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.14, 08:21:31
  3. Instant-Cappuchino ohne Zucker
    Von versi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.08, 14:22:59
  4. Fruchtaufstrich ohne Zucker
    Von Sweetheart im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.07, 11:51:11
  5. Naschzeug ohne Zucker - Rezepte?
    Von Trudy im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.03, 19:45:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •