Eigentlich ernähre ich mich meistens zuckerfrei. Ehrlich gesagt, ohne mir bislang Gedanken darüber zu machen. Wobei ich mir Obst noch nie verkniffen habe. Teilweise esse ich allerdings tagelang gar kein Obst, nur Gemüse.

Einmal im Monat oder so esse ich Marmeladenbrote, weil ich Lust darauf habe. Vielleicht auch einmal im Monat esse ich Süßkram: Kekse, Gummibärchen, Eis oder so.

Allerdings meide ich zugesetzten Zucker nicht: Ich verwende gerne Senf, auch Ketchup etc.

Das einzige, was mir schwer fällt, ist der Verzicht auf Säfte. Ich trinke sehr gerne Säfte, weiß aber, dass das nicht gesund ist, deshalb zügle ich mich.

Jetzt aber zu meiner Frage: Ist es für Euch sonst echt normal, häufig Süßkram zu essen? Jeden Tag etwa? Das habe ich bislang nur in ganz schlimmen persönlichen Phasen mal ein zwei Wochen lang gemacht.
Dabei fällt mir Verzicht generell schwer. Abnehmen ist das härteste für mich.