Ich brauche dringend einen Rat. Meine Mutter ist Ende 50 und arbeitet 100% bei einem grossen, internationalen Unternehmen in der Schweiz (welches sehr aktiv Werbung für Teilzeitarbeit macht). Sie hat dort einen einfacheren Bürojob. Vor ca. 2 Jahren gab es Umstrukturierungen, so musste sie plötzlich Arbeiten machen welche körperlich sehr anstrengend sind. Sie leidet an Rheuma und es wurde langsam aber sicher zur Qual für sie. Bis jetzt hat sie immer die Zähne zusammengebissen, doch auf Dauer geht es nicht mehr mit einem 100 % Pensum. Letztes Jahr erlitt sie einen Schicksalsschlag, zusammen mit der Situation im Büro wurde sie depressiv. Der Arzt verschrieb ihr Medikamente, welche nun gut eingestellt sind. Während der ganzen Zeit hat sie Vollzeit gearbeitet. Ihr Arzt hat ihr nun dringend geraten, zu reduzieren. Sie will auf keinen Fall einen Teil von der Invalidenrente oder so erhalten. Sie möchte lediglich um ca. 20 % reduzieren und das soll natürlich vom Vollzeit Gehalt abgezogen werden. Leider wird ihr das nun aber nicht bewilligt. Ihr Chef sieht in den nächsten Jahren keine Möglichkeit! Ich frage mich wirklich, wie kann das sein? Sogar viele Freundinnen von mir arbeiten 80%, die haben alle keine Kinder. Es scheint Trend zu sein bei jungen Leuten. Aber bei meiner Mutter geht es nicht um einen Trend, meine Mutter will in der Zeit kein Sport oder sonstwas machen, sie will sich lediglich erholen. Dazu kommt, dass es ihr nicht erlaubt ist während der Arbeitszeit zum Arzt zu gehen. Sie hat nun einen Zahnarzt gefunden der auch am Samstag arbeitet. Aber was ist mit den anderen Ärzten? Sie muss zum Beispiel in diesem Jahr zur Darmspiegelung. Das geht dann auf Urlaub. Sie darf die Zeit nicht nachholen. Deswegen wäre es ideal nur noch 80% zu arbeiten, dann könnte sie die ganzen Termine am freien Tag machen.

Ich mache mir grosse Sorgen um sie. Ich kann mir nicht vorstellen dass man jemanden zwingen kann 100 % zu arbeiten. Wenn sie so weitermacht, wird sie die Rente nicht mehr erleben. Ich fühle mich so hilflos und kann gar nicht mehr hinschauen. Habe ihr auch schon angeboten, dass sie einfach kündigen soll. Zur Überbrückung könnte ich für uns beide schauen. Aber sie will das auf gar keinen Fall. Was kann sie machen?

Liebe Grüsse