Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Mir fehlen die Worte...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Schreib, dass euch die Worte fehlen und schick ihnen eine sille Umarmung. Was kann, was will man in solchen Momenten schreiben?
    Denke ich auch. Wie soll man soviel Traurigkeit in Worte fassen.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Wie furchtbar traurig.

    Mir fällt da nur dieses Gedicht von einem unbekannten Verfasser ein:

    "Still, seid leise,
    es war ein Engel auf der Reise.
    Sie wollte ganz kurz bei euch sein,
    warum sie ging, weiß Gott allein.
    Sie kam von Gott, dort sind sie wieder.
    Sollte nicht auf unsre Erde nieder.
    Ein Hauch nur bleibt von ihr zurück.
    in eurem Herz ein großes Stück.
    Sie wird für immer bei euch sein
    vergesst sie nicht, sie war so klein.
    Geht nun ein Wind an mildem Tag,
    so denkt: Es war ihr Flügelschlag.
    Und wenn Ihr fragt: Wo mag sie sein?
    So wisst: Engel sind niemals allein.
    Sie kann jetzt alle Farben sehn,
    und barfuss durch die Wolken geh'n
    Bestimmt lässt sie sich hin und wieder
    bei anderen Engelkindern nieder.
    Und wenn ihr sie auch sehr vermisst
    und weint, weil sie nicht bei Euch ist,
    so denkt: Im Himmel, wo es sie nun gibt
    erzählt sie stolz: Ich werde geliebt!"

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Es kommt darauf an wie deine Bekannten so sind. Bei mir würde ein Gedicht gar nicht gut ankommen, aber bei anderen bestimmt schon. Mir würden eigene Worte, auch wenn sie unbeholfen sind, besser tun.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #4
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Ich denke Luna Chiara hat das schon ganz gut beschrieben.

    Ich denke wichtiger als eine Karte, die man voraus schickt, ist sowieso der Umgang, den man später im Alltag zeigt. Mit einer Karte erst einmal kannst du wenig falsch machen Viel wichtiger ist sowieso das, was danach kommt!

    Meine eigene Erfahrung mit Trauer ist, dass man "gesehen" und wahrgenommen werden will mit seinem Verlust. Einige Menschen handeln aus Unsicherheit nämlich so, also ob man unsichtbar wäre oder übergehen den Verlust. Dieser Verlust ist nun einmal Bestandteil des Lebens deiner Freunde. Trauer braucht Zeit und ist auch dann noch präsent, wenn das Umfeld den ersten Schock längst verarbeitet hat. Da braucht es viel Feingefühl und Verständnis. Am besten helfen da möglichst feine Antennen für die Situation und einfach da sein. Ruhig auch einmal den ersten Schritt machen. Wenn es einem schlecht geht, greift man nämlich selten zum Hörer, um jemanden zu rufen.
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    5,337
    Ich kenn mich ein bisschen aus mit Personen, die ein potentiell traumatisches Ereignis erlebt haben... Die meisten haben berichtet, dass ihnen in solchen Situationen wirklich ein offenes Ohr gefehlt hat. Vielleicht wollen sie nicht sofort darüber sprechen, aber schlussendlich fanden viele später dann niemanden zum Reden - wohl weil viele Menschen (Freunde, Kollegen, Famile etc.) Angst haben, etwas falsches zu sagen. Dabei ist nichts schlimmer, als wenn man damit alleine da steht. "Ihr könnt immer kommen" hört man sehr oft, doch oft spüren die Betroffenen, dass der Aussprechende Vorbehalte hat... Einfach auch aus Angst, was falsch zu machen. Natürlich kann niemand 100% "richtig" mit so einer schweren Situation umgehen. Und viele Menschen fühlen sich dann natürlich alleine gelassen und wollen anderen nicht zur Last fallen, trauen sich nicht zu melden.

    Also macht dem Paar klar, dass ihr da seid, wenn sie reden wollen. Dass ihr immer da seid und zuhört. Das ist ganz, ganz wichtig!! Aber nicht zum Reden zwingen. Es kann auch helfen, (später) einfach mit Schokolade vor der Tür zu stehen - da muss man nicht reden, wenn die Eltern es nicht wollen. Auch gemeinsam Schweigen können. Und die Stille aushalten.

    Und: ganz wichtig ist auch, nicht von "ihm" als "es" zu sprechen. Falls ein Name feststand, benutzt den Namen. Und sonst, nennt das kleine "eure Tochter" oder "euer Baby". Denn für die Eltern war es kein "es", sondern ein greifbarer Mensch - ihr Kind.
    Geändert von Selene (25.01.15 um 17:42:18 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Ich unterschreibe mal ganz dick bei Selene und Lil'Diva. Ihr habt das schön in Worte gefasst, wie ich mir in der Situation einen Umgang wünschen würde. Bei dem Gedicht von Vivian gehen bei mir als Mama auch ohne Verlust alle Schleusen auf, ob das so sinnvoll wäre kommt sicher auf den Einzelnen an.

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Man weiß nicht wie das Paar damit umgeht. Die Trauer kommt auch in Phasen, mal geht's für ein paar Stunden, dann ist es wieder schrecklich.
    Daher würde ich es eher auf das Angebot beschränken und nicht schreiben euch geht es sicher gerade so oder so.
    Vielleicht bekommen sie die Karte, wenn sie gerade versuchen sich kurzfristig zusammen zu reißen und z.B. Lebensmittel einkaufen zu gehen, dann haben sie vielleicht ein schlechtes Gewissen, dass sie nicht genügend trauern.
    Geändert von apia (26.01.15 um 10:37:14 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Padme, ich denke, ihr habt das gut und richtig gemacht.

    Was mich jetzt zu diesem Gedicht wundert, es hat einen Gottesbezug, also einen religiösen. Warum wird sowas von Nichtgläubigen bei solch unfassbaren Ereignissen miteinander in Bezug gebracht? Sie greifen doch auch sonst nicht auf Gott zurück. Und, Vivian, nimm es mir nicht übel, das Gedicht ist ziemlich "schmalzig" und für trauernde Eltern m. E. überhaupt nicht geeignet.
    Geändert von Gästin (26.01.15 um 18:45:38 Uhr)
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,070
    Ich halte mich bei Trauerkarten auch eher schlicht und ehrlich. Wie Du schon sagst, gibt es keine passenden Worte.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Ich kann mir vorstellen, dass auch bei einem Gedicht, das nicht dem eigenen Geschmack entspricht, die Empfänger die liebevolle Absicht und das Mitfühlen dahinter erkennen und dies auch zu schätzen wissen....

Ähnliche Themen

  1. Mir fehlen die letzten 10 min von PP gestern...
    Von allure im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.10, 20:12:23
  2. Mir fehlen die Worte...
    Von beautyvictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.05, 11:01:33
  3. Was uns fehlen....
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.09.04, 00:18:47
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.03, 12:29:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •