Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Lancôme Miracle Cushion Foundation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898

    Standard Lancôme Miracle Cushion Foundation

    Da ich mich - angefixt im Lisa-Eldrige-Thread - mit dem Gedanken getragen habe, das Kissen zu kaufen, habe ich mich noch bisschen im Netz nach Reviews umgeschaut. Und Interessantes dazu gefunden. Hergestellt wird das gute Stück in Korea, in derselben Firma, die u.a. Etude House und Tony Moly produziert. Hier die (sehr ausführliche) Review dazu:
    http://asianskincareblog.blogspot.de...e-cushion.html
    Choose your battles wisely

  2. #2
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Bei Kiko hab ich vorgestern auch welche gesehen, für knapp 16 Euro.

    Die Verpackungen kann man gut weiterverwenden. Einzig diese Schwämmchen scheinen physikalisch besonders aufgebaut zu sein, Agata hat mal geschrieben, dass es spezielle Waschanleitungen dafür gibt, damit man die antbakterielle Ausrüstung nicht zerstört.

    Lancome macht das schon richtig, liegt im Preis leicht bis mittel über den Korea-Produkten, dafür aber testbar, schnell und hier zu kriegen.
    Kiko finde ich schon wieder sehr preiswert. Zudem sind die Cushion-Versionen von Iope z.B. sehr deckend, ähnlich wie die Missha BB aus der Tube. Wem das zuviel ist, ist mit den hiesigen Ausgaben sicher gut bedient.
    Ich hab im Cushion Case die Missha BB aus Korea, die aufgetupft doch viel besser bei mir wirkt als direkt aus der Tube, das System finde ich überzeugend, jetzt kommt es nur darauf an, die passende Formel zu haben.

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    Huhu auch hier nochmal: welche Farbe empfehlt ihr denn für NC 15/20 Haut und kann man das Ei benutzen? Finde das nicht so hygienisch mit dem ollen Schwamm da immer reinzustippen.

    Und: Kann ich mir auch einfach das Refill kaufen anstatt die Dose mit Produkt?! O.o oder brauch ich die erstmal? Zum testen wäre das erstmal günstiger...
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,288
    Zitat Zitat von Tainted_Beauty Beitrag anzeigen
    Und: Kann ich mir auch einfach das Refill kaufen anstatt die Dose mit Produkt?! O.o oder brauch ich die erstmal? Zum testen wäre das erstmal günstiger...
    Du kannst dir auch nur das Refill kaufen.

    Mir wurde das sogar so von meinem Douglas-Mann so angeboten und empfohlen, andere MU-Schwämme zu benutzen. Ich habe mir das genau angeguckt. Schließen tut es auch ohne die Umverpackung gut.

    Der Preisunterschied würde bei gut 10 Euro, eher etwas mehr liegen. Ich habe das nicht mehr so genau in Erinnerung.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    26.07.05
    Beiträge
    1,645
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Du kannst dir auch nur das Refill kaufen.

    Mir wurde das sogar so von meinem Douglas-Mann so angeboten und empfohlen, andere MU-Schwämme zu benutzen. Ich habe mir das genau angeguckt. Schließen tut es auch ohne die Umverpackung gut.

    Der Preisunterschied würde bei gut 10 Euro, eher etwas mehr liegen. Ich habe das nicht mehr so genau in Erinnerung.
    Ich habe gestern das Refill gekauft. (Bei NC15/20 das 01!)
    Bei Douglas 29,99 zu 42,00.
    Es ist eine neutrale, weiße Plastedose (ohne die beigen Aufkleber, die die Tester drauf haben), die sehr gut schließt, und das Pad liegt bei.

    (Die Douglas-Frau hat mir das auch von sich aus angeboten und empfohlen. Und bei Douglas gibt es momentan ein Lancome-Rouge als goodie dazu, auch beim Refill.)

  6. #6
    Registriert seit
    12.03.07
    Ort
    OWL
    Beiträge
    10,260
    Ich habe auch das Refill und benutze das Ei. Den Schwamm finde ich auch nicht so pralle. Das Refill reicht auch aus. Es sei denn, du willst das MU mitnehmen. Da ist das Original schon nicht schlecht, da es einen Spiegel hat. Aber ansonsten? Bei dem Preisunterschied reicht es voll und ganz aus.
    Ich habe sie heute zum zweiten Mal drauf und finde sie wirklich schön. Meine Farbe 04 passt auch super. Gelb-oliv ohne diesen dämlichen Orangestich.

  7. #7
    Registriert seit
    18.08.06
    Beiträge
    502
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich hab im Cushion Case die Missha BB aus Korea, die aufgetupft doch viel besser bei mir wirkt als direkt aus der Tube, das System finde ich überzeugend, jetzt kommt es nur darauf an, die passende Formel zu haben.
    Iridia, kannst du die Missha Magic Cushion mit der von Lancome vergleichen? Ist die Deckkraft höher? Ich habe mir gestern die Lancome Cushion mal auftragen lassen und fand sie wunderschön. Allerdings habe ich nach kurzer Zeit total geglänzt in der T-Zone. Ich finde sie für Mischhäutchen nicht unbedingt so geeignet. Allerdings macht sie ein wirklich schönes Finish. Ich hatte den Farbton 02. Der würde wahrscheinlich der Missha #23 entsprechen, oder?

    Zu der Cushion von Kiko... wie sieht es hier mit der Deckkraft aus? Die Lancome war mir völlig ausreichend. Es dürfte für den Sommer auf gar keinen Fall mehr sein...
    Liebe Grüsse,
    Betty Blue

  8. #8
    Registriert seit
    05.12.06
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11,109
    Betty Blue, mir ging es mit der Lancome ähnlich wie dir, hab auch Mischhaut Anfangs dachte ich, dass ich sie sogar ohne Puder verwenden kann, um das Finish nicht zu zerstören, aber das geht auf keinen Fall. Ich hab jetzt nur mal überlegt, ob man die Foundi nicht evtl. auch mit einem festen Pinsel auftragen kann und so richtig schön einarbeiten. Vielleicht hält sie dann etwas besser.

    Ich hab allerdings auch die Cushion von Laneige und die ist nicht so stark feucht wie die Lancome und auch etwas matter. Gefällt mir irgendwie besser für meinen Hauttyp
    ORPW

  9. #9
    Registriert seit
    18.08.06
    Beiträge
    502
    Zitat Zitat von frechemichi Beitrag anzeigen
    Ich hab allerdings auch die Cushion von Laneige und die ist nicht so stark feucht wie die Lancome und auch etwas matter. Gefällt mir irgendwie besser für meinen Hauttyp
    Kann man Laneige auch hier in D bestellen? Ich glaube, michi, wir haben ungefähr den gleichen Hautton. Medium wäre wahrscheinlich der richtige Farbton, oder?
    Liebe Grüsse,
    Betty Blue

  10. #10
    Registriert seit
    05.12.06
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11,109
    Zitat Zitat von Betty Blue Beitrag anzeigen
    Kann man Laneige auch hier in D bestellen? Ich glaube, michi, wir haben ungefähr den gleichen Hautton. Medium wäre wahrscheinlich der richtige Farbton, oder?
    Ich hab mir die Laneige in Nr. 23 (glaub ich) bestellt (über ebay) und die passt gut.
    ORPW

Ähnliche Themen

  1. Lancome Miracle Foundation Minigröße
    Von Exuser59 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.12, 11:00:06
  2. MIRACLE von LANCOME
    Von musika im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.03, 20:12:39
  3. Miracle von lancome
    Von nicki im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.02, 12:21:31
  4. Miracle von Lancòme
    Von Blue Jeans im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.01, 15:20:00
  5. Lancome: Miracle
    Von hexlein im Forum Tauschboerse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.01, 13:42:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •