Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Geschenkefrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655

    Standard Geschenkefrage

    Wenn sich jemand zum Geburtstag Geld wünscht, berücksichtigt Ihr das oder geht Ihr darüber hinweg, wenn Ihr persönlich andere Geschenke besser findet, gerade an runden Geburtstagen?

    Konkreter Fall: Schwiegervater wird 70 und hat sich Geld gewünscht, um damit zusammen mit Schwiegermutter einen schönen Sommerurlaub zu verbringen. Zwei Geschwister wollen aber kein Geld schenken und haben vielmehr einen Hotelgutschein gekauft (nur einlösbar für dieses eine Hotel und nur in der Nebensaison, also nicht Sommer, nicht der gewünschte Urlaubsort). Herr Z. und seine Schwester wollen sich an dem Gutschein aber nicht beteiligen, zum einen weil das gar nicht abgesprochen war, zum anderen weil sie eben den Wunsch des Vaters erfüllen und Geld schenken wollen. Darüber entbrennen jetzt heftige Diskussionen, deshalb interessiert mich mal, wie andere so etwas handhaben. In meiner Familie ist es eigentlich immer so, dass das geschenkt wird, was gewünscht wird, in diesem Fall also Geld.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    wenn er sich explizit Geld wünscht (und damit eine Urlaubsreise finanzieren will *nebensächlich*) würde ich genau diesem Wunsch folgen.

    Find ich super, dass er das auch so sagt. Oft heisst es ja : 'Aaaach, ich brauch nix .... ' und weil man nicht mit leeren Händen dastehen kann kauft man irgend etwas, bloss damit was geschenkt wird.

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    In diesem speziellen Fall finde ich den Gutschein gedankenlos bis unverschämt und würde mich auf keinen Fall daran beteiligen.

    Allgemein bin ich immer froh wenn jemand sich etwas wünscht und schenke das dann auch.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  4. #4
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich würde mich nicht an dem Gutschein beteiligen, sondern den Wunsch (nach Geld oder was auch immer, das spielt überhaupt keine Rolle) berücksichtigen!


    Das erinnert mich an meinen Wunsch nach Geld, damit ich mir einen großen, bunten Hartschalenkoffer mit 4 Rollen kaufen kann. Von den Schwiegereltern gab's statt Geld einen schwarzen Softkoffer mit 2 Rollen....herzlichen Dank?!


    Ich verstehe ja noch, wenn jemand lieber etwas kauft und kein Geld schenken mag. Dann sollte es aber wenigstens komplett von dem Geld-Verwendungszweck abweichen oder diesen nur ergänzen, falls das möglich ist.
    __________


  5. #5
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Ich finde das voll in Ordnung, wenn sie sich das so wünschen, warum denn nicht? Man weiss ja auch nicht, wie deren finazielle Situation aussieht und sie sich mit dem Geldgeschenk etwas entspannter diesen Wunsch erfüllen können.

    Dass die anderen beiden Geschwister einen Hotelgutschein gekauft haben, finde ich total übergriffig und würde mich an Stelle der Schwiegereltern auch etwas beleidigen.
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  6. #6
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Finde das auch völlig ok sich Geld zu wünschen. Wieso denn nicht?!

    Verstehe die anderen auch nicht, wieso die dann den Gutschein da gekauft haben. Naja....
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  7. #7
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Zitat Zitat von LieseLotte;3703089[B
    ]In diesem speziellen Fall finde ich den Gutschein gedankenlos bis unverschämt und würde mich auf keinen Fall daran beteiligen.
    [/B]
    Allgemein bin ich immer froh wenn jemand sich etwas wünscht und schenke das dann auch.
    Danke, genau so sehe ich das nämlich auch.

    Begründung für den Gutschein waren zum einen, das wäre doch ein tolles Angebot, das man nicht ignorieren sollte, bzw. zum 70. müsste es doch etwas Besonderes sein. Tolles Angebot mag ja sein, aber was nützt das, wenn es so gar nicht die Wünsche des zu Beschenkenden bzw. das berücksichtigt, was damit geplant ist. Und mit dem Besonderen zum 70., er hat ja mit dem Geld was Besonderes vor bzw. was nützt ein besonderes Geschenk, wenn es nicht gefällt.
    Herr - schmeiß Hirn oder Steine, aber triff!

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich würde auch Geld schenken und ja, das mit dem Gutschein ist echt bekloppt. Ich würde mich furchtbar darüber ärgern...

  9. #9
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,378
    Definitiv würde ich auch Geld schenken. Kann man ja auch hübsch verpacken bzw. auch noch etwas dazu schenken, das sich vielleicht auf den Urlaubsort bezieht (wenn er denn schon feststeht).

    Den Gutschein finde ich auch völlig daneben.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,264
    Ich verschenke ungerne Geld, aber in diesem Fall finde ich das ok, weil der Grund beim Wunsch mitgeliefert wird. Den Gutschein finde ich wahnsinnig unhöflich.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •