Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Querfalten auf der

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Wenn man überhaupt bestellt, ist es nicht völlig egal von wo? (Das Argument hab ich schon bei urs nicht verstanden).

  2. #22
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Ich bestelle eigentlich überhaupt nie bzw versuche es zu vermeiden, wenn es geht.Ich mag mir die Dinge lieber vor Ort kaufen und bei Überseesachen ärgert mich zudem noch, wenn ich deswegen zum Zoll muss. Bei den Asia Sachen kommt dann noch, dass ich die Inhaltsstoffe nicht lesen kann. Das ist mir schon wichtig.
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Dass man gar nicht bestellen will, verstehe ich schon.

    Wegen den Korea-Sachen musste ich aber noch nie zum Zoll und ich bestelle dort wirklich viel. Zoll immer nur nur USA.
    Inhaltsstoffe kann man mitunter aber im Netz finden, bzw. direkt bei den Händlern. Ich hab eine Creme mit 12 Peptidarten, die stehen alle da. Und fragen kann man immer.

    Versteh mich nicht falsch, das mit den Inhaltstoffen bei manchen Produkten oder generell ebay kann ich nachvollziehen. Aber der Ort kam mir doch zu abenteuerlich vor.

    Zudem: wir bestellen meist dort, weil es auf dem deutschen Markt nichts Vergleichbares gibt, die Konzentrationen sind viel zu gering.

    Das nur zur Erklärung, warum Partyqueen nicht irgendwas Peptidhaltiges von hier gepostet hat. Es las sich so, als wäre das problemlos ersetzbar.

  4. #24
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Dass man gar nicht bestellen will, verstehe ich schon.

    Wegen den Korea-Sachen musste ich aber noch nie zum Zoll und ich bestelle dort wirklich viel. Zoll immer nur nur USA.
    Inhaltsstoffe kann man mitunter aber im Netz finden, bzw. direkt bei den Händlern. Ich hab eine Creme mit 12 Peptidarten, die stehen alle da. Und fragen kann man immer.

    Versteh mich nicht falsch, das mit den Inhaltstoffen bei manchen Produkten oder generell ebay kann ich nachvollziehen. Aber der Ort kam mir doch zu abenteuerlich vor.

    Zudem: wir bestellen meist dort, weil es auf dem deutschen Markt nichts Vergleichbares gibt, die Konzentrationen sind viel zu gering.

    Das nur zur Erklärung, warum Partyqueen nicht irgendwas Peptidhaltiges von hier gepostet hat. Es las sich so, als wäre das problemlos ersetzbar.
    Der Aussage von Iridia kann ich mich nur anschließen. Die Konzentrationen in Europa sind geringer und die Produkte extrem viel teurer.
    Das ist wohl der Grund, wehalb hier im Board solche Produkte überwiegend bei ebay bestellt werden.
    In deutschen Parfümerien gibt es mittlerweile auch viele Cremes und Seren mit Peptiden, durchaus auch im Drogeriebereich, aber eben nur schwach dosiert und wenn hochdosiert, dann eben gerne mal 150€ für 50ml.
    Zum Beispiel sind in dem Clinique Laserfocus Serum auch Peptide und mittlerweile auch im neuen ANR oder auch in dem Rubinstein Prodigy Powercell Serum, so weit ich mich erinnere.
    Das kannst du bei den INCIS des Produktes nachlesen, allerdings gibt es für die verschiedenen Peptide die unterschiedlichsten und zum Teil auch verwirrende Bezeichnungen, ist also nicht immer sofort ersichtlich, ob und welche Peptide drin sind.
    Ich habe mir vor einigen Jahren die Mühe gemacht mir vieles über Peptide anzulesen und trotzdem bin ich bei den INCIS dann oft überfordert, weil es in letzter Zeit ganz viele neue Peptide gibt mit den unterschiedlichsten Wirkungen.
    Aber die Mühe, sich damit auseinanderzusetzen, lohnt sich, im Kampf gegen die Falten und gegen Hängebäckchen usw.
    LG Gabi

  5. #25
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Ach so, angefangen habe ich vor knapp 20 Jahren mit dem damals gehypten Bioque Serum XXL, da ist Argireline( 20%) gegen Mimikfalten und Matrixyl 3000 für die Kollagensynthese) drin. Das hat bei mir sehr gut gegen dier ersten Stirnfalten gewirkt. Das gab es damals in Deutschland zu bestellen, ist aber ein US Produkt. Meine Stirn ist übrigends immer noch nahezu glatt.
    Alledrings bin ich dann nach ein paar Jahren zu einem anderen Produkt gewechselt, daß es leider nicht mehr gibt. Das war ein Traum, aber mit 180€ wohl doch zu teuer für die Masse.
    Seitdem wechsele ich immer mal wieder, hab aber in D nichts vergleichbares gefunden, wäre aber für wietere Tipps hier aus dem Board auch dankbar.
    LG Gabi

  6. #26
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Bei Modelsupplies (Shop oder ebay) kann man die verschiedensten Zusätze (Vitamine, AHA und auch Peptide) in Reinform bestellen und seinen Produkten hinzufügen. So habe ich mir jetzt mein Aquaserum von Aldi mit Matrixyl 3000 gemixt und bin sehr angetan davon! Auch in meine BL und mein Gesichtstonic habe ich es gegeben.

  7. #27
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich bestelle regelmäßig bei dnashopper (modelsupplies) über ebay, bezahle per Paypal und hätte damit Käuferschutz, wenn etwas nicht ankommen sollte. Letztes Mal für fast 100 Dollar, weil ich die Kleinbestellerei satt hatte. Die Ware war nach einer Woche da, ohne Zoll. Anita beantwortet auch alle Fragen zuverlässig.

    edit: Struppi hat es den Tipp auch gegeben. Ich mache es auch so, gebe die Peptide in Cremes und Seren, die sich bewährt haben. Teilweise habe ich nämlich koreanische Seren, zB das von Mizon, nicht vertragen.
    Geändert von paulinka (15.02.15 um 12:15:58 Uhr)
    Choose your battles wisely

  8. #28
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    @paulinka

    Welche Peptide nimmst du denn?

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich benutze wie Struppi diesen Mix, gebe ihn in relativ hoher Konzentration zB in ein einfaches Q10-Serum von Rossmann. Das trage ich tagsüber unter BBCream oder Foundation.
    Den DMAE-Toner benutze ich morgens und abends. Hier was auf die Schnelle zu DMAE http://www.pharma-zeitung.de/Die-neu...r-Haut.183.php
    Mein absoluter Liebling ist aber das Glutathion.


    Choose your battles wisely

  10. #30
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Anzeige
    Ganz neu habe ich diese Creme von ihr, kann ich noch nichts zu sagen, und die Model's Milk hatte ich auch schon, die strafft auch sichtbar. Allerdings belasse ich es bei drei Sachen, meine Haut rastet bei zu vielen verschiedenen Stoffen aus. Neugierig bin ich noch auf das Synake-Serum mit Argireline etc., das werde ich sicher irgendwann testen. Da ich aber so glücklich bin mit der derzeitigen Kombi, hat das noch etwas Zeit. Never change a winning team
    Choose your battles wisely

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •