Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: NK vs. KK

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,096
    Ich bin 46 und seit gut einem Jahr wieder bei NK. Vorher habe ich, weil ich dachte, dass KK das mit dem Anti-Age vielelicht doch besser hinkriegt, ungefähr drei Jahre lang Clinique mit Anti-Age von von vorne bis hinten benutzt, und davor auch jahrelang NK.

    Und: meiner Haut scheint das ziemlich egal zu sein. Ich habe nicht mehr Fältchen, auch nicht weniger, sondern schlichtweg Haut, die gut versorgt ist.
    Mittlerweile gibt es bei NK auch so einiges für nicht mehr ganz junge Haut, Cattier, Lavera, Logona, Hauschka, Weleda, selbst Alverde... ich finde die Auswahl nicht schlecht. Und mir ist NK vom Gefühl her einfach lieber. Dass sie günstiger ist als Parfümerie-Kosmetik stört mich auch nicht
    Kann aber durchaus sein, dass ich irgendwann wieder Lust auf teuer und schick und große Versprechungen bekomme und dann mal wieder wechsle
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    günstiger ist relativ. Ich habe mich heute bei Julisis, TOP, Dr. Alkaitis und Trilogy und ähnlichem umgesehen.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,270
    Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass es auf NK oder KK ankommt.

    M. E. ist wichtig, dass man die Haut gut reinigt, tonisiert und Feuchtigkeit verwendet und nicht ständig was anderes probiert. Alles andere, wie Serum, Masken etc. sind Sahnehäubchen oben drauf.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #4
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    das ist genau das was ich meine, luna:
    junge Mädel oder Frauen die sich mit NK verlustieren, bei denen es noch fast wurscht ist was sie verwenden.
    Ich muss mich ja auch nicht entscheiden ob NK oder KK. Ich frage mich nur so grundsätzlich. Wobei ich künftig unbedingt div. Sachen vermeiden will. z. B. Silikone. Nicht wegen einer Unverträglichkeit, sondern wegen der Umwelt

  5. #5
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,270
    Bei jungen Frauen ist es aber doch nur im hinblick auf Anti Aging egal, was sie verwenden. Die haben eben noch andere Probleme. Ich denke da nur an unreine Haut, schwere Aknefälle, ich habe da schon schlimme Sachen gesehen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    stimmt auch wieder.

  7. #7
    Registriert seit
    22.03.13
    Beiträge
    375
    Ich war jahrelang total versessen auf NK - aber die Sachen sind einfach alle zu reichhaltig - oder zu alkohollastig - für meine Haut. Die ist grundsätzlich eher unkompliziert (also nicht sehr empfindlich, keine Rötungen oder andere Reizzustände), aber selbst mit Mitte 30 neige ich noch zu Mitessern und ggtl. mal nem Pickel. Das hab ich mit KK (z.B. Säuren von Paula, Avene, ...) viel besser im Griff. Perfekt ist meine Haut auch damit nicht - Poren kann man halt nunmal nicht schrumpfen (höchstens versuchen, sie sauber zu halten) - aber besser als sie mit NK war. Schade - ich liebe grad die Düfte von Hauschka & würde mich gern damit täglich einbalsamieren, aber da ist einfach Pickelalarm angesagt (bei zu viel Alk bei den "Akneprodukten" von Hauschka, weil die Haut dann anfängt wie blöd nachzufetten oder bei den anderen Produkten, weil sie einfach von Haus aus zu fettig sind).

    Vielleicht wird das "im Alter" nochmal was mit Hauschka und mir, derzeit leider nicht
    (ich habe natürlich nicht nur Hauschka probiert, sondern über viele Jahre diverse Linien, z.B. M. Gebhard, Living Nature, Lavera, Logona, Weleda, die günstigen Eingemarken...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •