Gerade hat wieder jemand geklingelt und ich wollte mal fragen, wie ihr das so macht bzw. seht.

Alle paar Wochen kommt hier jemand vorbei und will für den Zirkus sammeln, sie hätten keine Auftritte etc.
Mir tut es immer leid für alle Beteiligten, besonders für die Tiere, aber ich sehe z.B. nicht ein, für sowas zu spenden, weil ich Zirkus etc. nicht unterstützen möchte.
Dann die alljährlichen Weihnachtskarten, die Gefangene oder Behinderte angefertigt haben. Finde ich vom Prinzip gut, aber für 5 Karten dann 30 EUR zu bezahlen dann doch zuviel des Guten und ich weiß nicht wirklich, ob das alles so stimmt bzw. der Sammler das dann auch entsprechen abgibt.

In der Stadt wird man ja auch dauernd angequatscht, ich gebe gerne was, aber nur dort, wo man sich für sein Geld auch etwas "kreatives" einfallen läßt bzw. wo ich weiß, da steckt auch keine Bande dahinter.

Zuletzt habe ich jemandem bei Ikea in der Tiefgarage, der die Reste einer Müllermilch aus dem Mülleimer trank, weitaus mehr als nur eine Münze gegeben.
Ich würde gerne mehr an einzelne geben und nicht nur an karitative Einrichtungen, wenn ich wüßte, das Geld wird auch tatsächlich so verwendet, dass der/die Bedürftigen wirklich was davon haben.

Wie seht Ihr das?