Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: Küche - eure Erfahrung - matt oder Hochglanz? - Granit- oder Kunststoffarbeitsplatte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Unbedingt Granit, Essig macht gar nichts, und schärfere Säuren benutzt man ja eigentlich in der Küche nicht. Und Hochglanz, wie alle hier schreiben. Ich will beides nicht mehr missen... Alles auf die Arbeitsplatte stellen zu können, egal wie heiß es ist, das ist schon toll...

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    also vom Material her finde ich meine Silgranitspüle ja auch toll. Allerdings würde ich mich nie wieder für so eine helle Farbe entscheiden (perlgraud?).
    Meine Freundin hat eine in dunkelbraun, die zwei Jahre älter ist als meine (9Jahre) und ihre sieht halt noch total toll aus. Meine hat im Abflussbereich
    inzwischen leichte Verfärbungen, die mit nichts wieder wegzubringen sind.

    sehe gerade, es ist die Farbe seidengrau
    Geändert von vivian (17.03.15 um 21:12:35 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Granit ist das pflegeleichteste, was es gibt. Ich habe zwar keine Arbeitsplatte aus Granit aber den Küchenfußboden und ich liebe ihn. Letztens ist mir eine Flasche pinker (und ich meine PINK!) Nagellack runter gefallen und natürlich auseinander geplatzt. Ich habe ihn grob abgewischt und dann musste ich mit Nagellackentferner ran. Ich hatte große Befürchtung, dass der Boden davon stumpf wird, aber er glänzt wie immer! Ich würde immer wieder Granit nehmen!
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.07
    Beiträge
    1,898
    Ich habe eine Hochglanzküche mit Glasfront (Alno Vetrina). Die ist absolut pflegeleicht. Einfach mit Glasreiniger und Küchenpapier reinigen. Die Oberfläche ist wirklich unempfindlich und meiner Meinung nach unkomplizierter als Lack. Arbeitsplatte und Nischenverkleidung sind aus Kunststoff. Ist okay, aber ich glaube, Granit ist schon noch toller.

    LG
    Mr. B

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Ich möchte nur einmal kurz Keramik-Arbeitsplatten in den Raum werfen.
    Wir hatten in der Mietwohnung wegen der Kosten immer Kunststoff, jetzt im eigenen Haus habe ich mich für eine Keramik Arbeitsplatte entschieden. Nicht so schwer und so teuer wie Granit, dabei aber genauso belastbar.
    Ich habe eine matte Optik gewählt in einem "Eisen-Look"
    http://www.kuechendesign.co.at/wp-co...-nera_kl_1.jpg

    Diese hier ist es.....

    Ich habe sie jetzt seit 2 Jahren und man sieht nichts.
    Keine Verfärbungen von Rote Beete, man könnte drauf schneiden wenn man wollte etc.
    Also für mich nur Vorteile....

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Boah die sieht aber toll aus.
    LG Gabi

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von partyqueen Beitrag anzeigen
    Boah die sieht aber toll aus.
    Aber hallo. Traumhaft!

  8. #8
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Zitat Zitat von sternchen001 Beitrag anzeigen
    Ich möchte nur einmal kurz Keramik-Arbeitsplatten in den Raum werfen.
    Wir hatten in der Mietwohnung wegen der Kosten immer Kunststoff, jetzt im eigenen Haus habe ich mich für eine Keramik Arbeitsplatte entschieden. Nicht so schwer und so teuer wie Granit, dabei aber genauso belastbar.
    Ich habe eine matte Optik gewählt in einem "Eisen-Look"
    http://www.kuechendesign.co.at/wp-co...-nera_kl_1.jpg

    Diese hier ist es.....

    Ich habe sie jetzt seit 2 Jahren und man sieht nichts.
    Keine Verfärbungen von Rote Beete, man könnte drauf schneiden wenn man wollte etc.
    Also für mich nur Vorteile....
    Toll, die gefällt mir richtig gut! Muss man da nicht aufpassen mit heißen Töpfen und so?
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von Tromsöchen Beitrag anzeigen
    Toll, die gefällt mir richtig gut! Muss man da nicht aufpassen mit heißen Töpfen und so?
    Nein, gar nicht.
    Ich habe schon heiße Töpfe, Backbleche die frisch aus dem Ofen kamen etc drauf abgestellt. Schneiden kann man auch drauf, es werden dann nur die Messer stumpf dabei

  10. #10
    Registriert seit
    26.01.12
    Ort
    Hier und da
    Beiträge
    399
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    also vom Material her finde ich meine Silgranitspüle ja auch toll. Allerdings würde ich mich nie wieder für so eine helle Farbe entscheiden (perlgraud?).
    Meine Freundin hat eine in dunkelbraun, die zwei Jahre älter ist als meine (9Jahre) und ihre sieht halt noch total toll aus. Meine hat im Abflussbereich
    inzwischen leichte Verfärbungen, die mit nichts wieder wegzubringen sind.

    sehe gerade, es ist die Farbe seidengrau
    Hast du es mal mit Vollwaschmittel probiert. Ich habe mich auch für eine helle Spüle entschieden, und mache Sie immer mal wieder mit Vollwaschmittel und 60 Grad heißen Wasser sauber. Lasse das ganze 2 Stunden einwirken und alles ist wie neu.

Ähnliche Themen

  1. BB E/S matt oder schimmernd?
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 17:19:56
  2. glow oder matt....
    Von sugar im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.02.05, 15:14:33
  3. Glowy oder matt
    Von Karin im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.03, 11:18:21
  4. matt oder Schimmer?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.02, 11:42:33
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.01, 15:33:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •