Seite 1 von 11 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Großfamilie, 3+ ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.04
    Beiträge
    817

    Standard ...

    ...
    Geändert von Exuser62 (16.02.16 um 15:56:11 Uhr) Grund: Technikfehler

  2. #2
    Registriert seit
    19.04.07
    Beiträge
    3,529
    Liebe Mala,

    deine Worte rufen quasi nach dem vierten

    Wir haben drei Kinder und das ist für uns genau richtig!

    Wie alt das dein Jüngstes?
    viele grüße

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ich finde auch: dir merkt man an, du willst gern. Dann mach es.

  4. #4
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,012
    Zitat Zitat von anniroc Beitrag anzeigen
    Liebe Mala,

    deine Worte rufen quasi nach dem vierten

    Das habe ich beim Lesen auch gleich gedacht.
    __________


  5. #5
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,154
    aber warum willst du das unbedingt in den nächsten Wochen entscheiden? Warum läßt du dir nicht mehr Zeit damit? Und was spricht dagegen nochmal eins zu bekommen, wenn die anderen etwas älter sind? Ich stelle mir vier kleine Kinder sehr, sehr stressig vor, vllt ist es weniger stressig, wenn die anderen schon in die Schule gehen. Wobei dann natürlich anderer Stress kommt, wie bei den Hausaufgaben helfen usw.

    Ich finde Babys auch total süß und ich beneide häufig schwangere Frauen. Selber habe ich mich aus div. Gründen aber für "nur" zwei Kinder entschieden. Man muß auch bedenken, dass man die ganze Action nicht mehr loswird, auch später nie ganz, wenn die Kinder erwachsen sind. Man macht sich um erwachsene Kinder oft noch mehr Sorgen, dass alles gut läuft, wobei man darauf dann weniger Einfluß hat. Dazu kommten noch viele Einladungen, Besuche samt Anhang, Geschenke für Weihnachten, Geburtstage, usw,usw. Vllt hast du dann später auch eine richtige Großfamilie mit zig Enkelkindern mit allem was dazugehört. Das kann sehr schön sein, bedeutet aber auch, dass du im Alter viel weniger Zeit für dich hast, als andere Frauen.

    Wenn man es etwas egoistisch sieht, wiegt ein Baby gut 3 Kilo, aber der ganze Rest mindestens Tonnen. Und drei Kinder sind auch schon anspruchsvoll genug, finde ich. Aber die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen. Ich würde das nur etwas gründlicher überlegen, und nicht jetzt schnell in den nächten Wochen.
    Geändert von Belladin (20.03.15 um 11:57:09 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,012
    Belladin, ich finde dein Post liest sich sehr negativ und ich kann das alles aus meinem Umfeld / meiner eigenen Familie so überhaupt nicht bestätigen.


    Es ist doch oftmals das, was man draus macht - Besuche, Einladungen, Geschenke, Feiern - das sind doch alles Themen, die man absprechen und den Voraussetzungen anpassen kann. Oma muss auch nicht jedes Wochenende ein Dutzend Kinder und Enkel empfangen. Man trifft sich im Zoo, man wechselt sich ab und/oder teilt sich auf, geschenkt wird in einem bestimmten Rahmen oder nur von den jeweiligen Paten....es ist natürlich etwas mehr Organisationsaufwand als mit einem oder zwei Kindern und Enkeln, klar. Aber ich sehe da sehr viel Positives und wie gesagt, immer auch ein Stück Eigenanteil für viel Stress (was im Umkehrschluss natürlich nicht heißt, dass Familie niemals Stress und Ärger, Sorgen, Ängste bedeutet, ich hoffe das ist klar).
    __________


  7. #7
    Registriert seit
    19.01.14
    Beiträge
    364
    Liebe Mala,

    Wir haben auch drei, mit jeweils kleinem Altersunterschied. Es ist wunderbar.
    Ein Viertes hätte ich mir auch noch gut vorstellen können, aber für meinen Mann war es jetzt genug, da er auch noch einen Sohn aus erster Beziehung hat. Und die drei sind schon klasse. Außerdem müßten wir dann wegen Wohnen reagieren, ichmeinen beruflichen Wiedereinstieg nochmal verschieben... Dazu war ich nach den intensiven Kinderjahren nicht mehr bereit. So haben wir endgültig Schluss gemacht mit Kinderkriegen und mein Mann hat sich sterilisieren lassen.
    Meine beste Freundin ist grad schwanger mit Nr. 4 und schließt ein weiteres nicht aus.

    Ich bin deiner Meinung: schnell das nächste oder gar nicht. Alle fünf Jahre ein Säugling ist heftig, da kommt man aus der Kleinkindphase ja nicht mehr raus. Was sagt denn dein Mann?

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,780
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Im Interesse des "Sandwich-Kindes" wäre ein Viertes sicher gut.
    Dann hat man einfach zwei Sandwichkinder, statt einem.
    Kommt nicht so drauf an.....

    Ich finde Belladins Post nicht negativ, nur realistisch.
    Ich habe drei inzwischen längst erwachsene Kinder und so anstrengend, aber auch schön die Kinderjahre waren, so nahrhaft und wirklich auch belastend waren die Pubertätsjahre.

    Denn ganz ehrlich, bei drei oder mehr Kindern ist immer mindestens eines dabei, welches diese Zeit nicht problemlos durchläuft.

    Zudem sind drei und mehr Heranwachsende finanziell ein grosser Brocken, auch wenn man gut gestellt ist.
    Dann die Berufswahl/Studium usw., das ist nochmal eine sehr intensive Zeit.

    Wie gesagt, eine Grossfamilie (die du ja auch mit drei Kindern schon hast) ist etwas Wunderschönes, aber die wirklich anstrengende Zeit kommt, mMn, erst wenn die Kinder (und man selbst) älter sind.

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Mach es, Mala, ich würde es auch tun. Ich denke oft, ich hätte noch ein viertes bekommen sollen. Und wenn du das alles so toll hinbekommst, dann gönne es dir!! Und ich finde ehrlich gesagt, dass ältere Kinder soo einen Spaß machen, ich fand und finde sogar die Pubertätsjahre toll. Belastend ist etwas anderes.

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Hm. Solche Worte finde ich schön. Meine Nachbarin hat nun auch zwei Söhne, die gerade in der Pubertät sind. Ich glaube, schön ist nicht das Wort, was sie wählen würde.

    Denn man weiß natürlich nie, was aus den Kindern wird. Die Kinder können Spaß machen, Glück gehabt, sie müssen es aber nicht. Und: Man weiß nicht, wie die wirtschaftliche Situation in der Zukunft sein wird, wie sich die Welt ändert. Und man weiß nicht, wie die Kinder werden. Das können natürlich die Liebsten werden, die Spaß und Freude machen und die Sonne sind. Sie können aber auch in eine andere Richtung abdriften. Das Argument, dass ein gutes Elternhaus einiges auffängt, ist richtig. Aber sie suchen sich auch einen Freundeskreis aus. Und der muss nicht immer Spaß machen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •