Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: Neue Führungsrolle, Kollegen irritiert und wenig kooperativ - wie geht man damit um?

  1. #11
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    ich kann mich nur anschliessen, ein Coaching bei einem Berater ist Gold wert.
    Ich hab auch in meinem Betrieb vor einem Jahr eine Beförderung zu einem Chefposten bekommen und war anfangs etwas unsicher. es gab etwas Gegenwind von alteingesessenen Mitarbeitern die wohl nicht akzeptieren wollten dass eine junge Frau ihr Chef wurde.
    Beim Coaching habe ich vieles über Personalmanagement und Techniken gelernt, Kommunikation, etc. Ich merke dass es mir viel gebracht hat, ich bin sicher in meinem Job, es gibt keine Konflikte mit Mitarbeitern.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  2. #12
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,569
    Gratuliere zum neuen Aufgabengebiet!

    Wenn du denkst, dass du das machen willst, dann würde ich auch zum Coaching raten, nicht selbst rumdoktern, denn als Führungskraft stehst du für deine "Ex-Kollegen" jetzt einfach auf der "anderen" Seite.

  3. #13
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Wenn du es richtig anstellst, freundlich bleibst und Dir doch Respekt verschaffst, wirst du es auch schaffen.
    Es muss Dich aber nicht jeder lieben! Mit der Zeit werden die Leute Dich aber auch anders sehen, momentan ist es für sie eine Umstellung.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #14
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Es ist nicht verwunderlich, dass die KollegInnen erstmals irritiert sind. Das ist natürlich, wenn einer aus dem Kollegenkreis plötzlich zum Vorgesetzten befördert wird.
    Ein Coaching bzw. ein Training für Führungskräfte ist sicher eine sehr gute Idee - für's Theoretische. In der Praxis kannst du dir den Respekt der Kollegen nur selbst verschaffen (wie Apia auch geschrieben hat). Ich würde das mal auf der menschlichen Ebene versuchen - ganz locker und normal mit ihnen reden, eventuell mal zu einer Runde Kaffee und Kuchen einladen, wenn eine lange Arbeitswoche zu Ende geht... einfach zeigen, ich bin noch eine von euch, auch wenn ich "volle Weisungsbefugnis" habe, bin ich auf dem Boden geblieben und möchte weiterhin eine gute Kollegenschaft pflegen. Das hört sich vielleicht simple an - aber ich spreche aus Erfahrung, so einfache Mittel wirken oft am besten - vorausgesetzt man meint es auch ehrlich.

    Viel Erfolg weiterin!

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Maureen, hallo, bist du verschollen?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  6. #16
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Blondie1 Beitrag anzeigen
    Es ist nicht verwunderlich, dass die KollegInnen erstmals irritiert sind. Das ist natürlich, wenn einer aus dem Kollegenkreis plötzlich zum Vorgesetzten befördert wird.
    Ein Coaching bzw. ein Training für Führungskräfte ist sicher eine sehr gute Idee - für's Theoretische. In der Praxis kannst du dir den Respekt der Kollegen nur selbst verschaffen (wie Apia auch geschrieben hat). Ich würde das mal auf der menschlichen Ebene versuchen - ganz locker und normal mit ihnen reden, eventuell mal zu einer Runde Kaffee und Kuchen einladen, wenn eine lange Arbeitswoche zu Ende geht... einfach zeigen, ich bin noch eine von euch, auch wenn ich "volle Weisungsbefugnis" habe, bin ich auf dem Boden geblieben und möchte weiterhin eine gute Kollegenschaft pflegen. Das hört sich vielleicht simple an - aber ich spreche aus Erfahrung, so einfache Mittel wirken oft am besten - vorausgesetzt man meint es auch ehrlich.

    Viel Erfolg weiterin!

    LG,
    Blondie
    Ja, das ist eine gute Idee. Sag ihnen, dass du hoffst, dass ihr gut zusammen arbeiten werdet, auch wenn du jetzt andere Aufgaben hast und auch weisungsbefugt bist.
    Ich würde aber nicht sagen " ich bin noch eine von euch" , so richtig stimmt das nicht, aufs berufliche gezogen. Du stehst in der Hierarchie beruflich etwas höher.
    Geändert von apia (04.04.15 um 10:02:28 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  7. #17
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich kann zum Thema nichts Sinnvolles beitragen. Aber immer wenn ich das BB öffne und von diesem Thread neue Beiträge angezeigt werden,
    lese ich statt Führungsrolle immer das Wort "Frühlingsrolle"

  8. #18
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Geht mir genauso
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  9. #19
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    In dem Fall wäre der beste Tipp, Frühlingsrolle essen, Problem weg.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #20
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Anzeige
    Zitat Zitat von apia Beitrag anzeigen
    In dem Fall wäre der beste Tipp, Frühlingsrolle essen, Problem weg.
    Ach, das verlagert sich eher, wenn die Frühlingsrolle auf den Hüften landet.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.12.16, 09:14:37
  2. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.11.12, 09:44:27
  3. Albträume - wie geht ihr damit um?
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 27.08.12, 08:23:24
  4. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.01.12, 12:00:18
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 21:43:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •