Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 85 von 85

Thema: Generation Rotzlöffel

  1. #81
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Anzeige
    Ich bin kein Scheidungskind und meine Eltern haben sich bis zu ihrem frühen Tod wirklich sehr geliebt.
    Allerdings hat mich dieses Leben so geprägt das ich nie in der Lage wäre mit einem Mann zu leben der Kinder hat. Ich hatte zwei Männer mit Kindern und bin jedes mal gnadenlos "gescheitert" weil ich die Liebe und das Leben meiner Eltern als grosses Vorbild hatte.
    Patchwork ist nicht vergleichbar . Insofern sind Scheidungskinder vieleicht etwas flexibler ?
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  2. #82
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,250
    Zitat Zitat von Babs Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das einfach eine Typsache, ob man ein positives oder negatives Menschenbild hat.
    Ich denke, dass es genau so ist.

    Mein eigenes Leben war eigentlich eher von negativen Ereignissen geprägt und wenn ich dann noch die gesellschaftlich negativen Veränderungen dazu zähle, dann müsste ich eigentlich in tiefste Depression und Agonie verfallen und Angst vor dem haben, was in meinem Leben noch kommen wird.

    Tatsächlich gehöre ich aber trotz allem zur Positiv-Fraktion, auch wenn mein Blick über den Tellerand schweift. Ja, es gibt gesellschaftliche Veränderungen und nicht alle sind gut. Aber es gibt auch vieles, was früher nicht toll war und was heute m. E. deutlich besser ist. Ich feiere lieber diese, als mich von den anderen runterziehen zu lassen.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #83
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich glaube dadurch, dass ich schon eine schwere Depression hatte vor zehn Jahren, sehe ich alles was danach gekommen ist als Bonus und habe nicht so Angst vor der Zukunft.
    Bei mir ist es ganz einfach. Innerer Check: Depression? Nein.
    Dann ist alles machbar und ich kann mich dafür entscheiden positiv zu sein.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #84
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Wäre die Frau früher nicht so abhängig gewesen vom Mann (finanziell) und hätte es seinerzeit bei Scheidungen nicht die juristische Schuldfrage gegeben, dann wären damals genauso viele Familien auseinandergegangen - wenn nicht sogar mehr, da sie sich aufgrund dieser Tatsache sehr oft am Mann "gefesselt" fühlten und das auch so manches Mal von den Männern ausgenutzt und die Frau unterdrückt wurde. Heute können die Frauen, was das angeht, um einiges entspannter sein. Mir wird immer ganz schlecht, wenn ich alte Scheidungsurteile lese...

    Wegen des Ausspruches, wie die Jugend heutzutage sei:
    Und täglich grüßt das Murmeltier..

  5. #85
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Wäre die Frau früher nicht so abhängig gewesen vom Mann (finanziell) und hätte es seinerzeit bei Scheidungen nicht die juristische Schuldfrage gegeben, dann wären damals genauso viele Familien auseinandergegangen - wenn nicht sogar mehr, da sie sich aufgrund dieser Tatsache sehr oft am Mann "gefesselt" fühlten und das auch so manches Mal von den Männern ausgenutzt und die Frau unterdrückt wurde. Heute können die Frauen, was das angeht, um einiges entspannter sein. Mir wird immer ganz schlecht, wenn ich alte Scheidungsurteile lese...

    Wegen des Ausspruches, wie die Jugend heutzutage sei:
    Und täglich grüßt das Murmeltier..
    Oh, danke, ich bin froh, dass das jemand schreibt.
    wir können uns die Vergangenheit so schön reden, weil wir nicht in dieser leben müssen.
    Da fällt es leicht nur auf das scheinbar Bessere hinzuweisen und die Nachteile zu übersehen. Die menschliche Existenz
    ist nie einfach, egal in welcher Zeit!

    In meiner Familie ist keiner geschieden. AAAAAber, die Schwester von meinem Vater, ist seit 20 Jahren von ihrem Mann getrennt und lebt nicht mit ihm zusammen. Ich weiß sie sagte mal unter der Hand er wäre ekelhaft, mehr weiß ich nicht.
    Kinder haben sie keine.

    Aber für die Statistik in Polen eine erfolgreiche Ehe, die wohl halten wird bis einer stirbt. In einer weniger katholischen Gesellschaft wäre sie jetzt geschieden.
    Geändert von apia (22.04.15 um 12:55:04 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. Generation marode?
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.07.14, 18:44:00
  2. Next H&M Generation
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.06.09, 23:05:17
  3. neue Deo Generation
    Von PrinzessinS im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.09, 09:34:42
  4. Uggs - New Generation :D
    Von Andie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.04, 21:43:03
  5. Generation Golf II
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.03, 17:39:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •