Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Mal wieder: welche Haarbürste?

  1. #21
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Eine gute Mischung aus Haarschonung und gutem Entwirren sind Holzbürsten ohne "Knubbel" an den Borstenspitzen, die gibts z.B. bei Müller. Generell würde ich niemals eine Bürste mit Knubbeln an den Spitzen holen! Plastik entwirrt auch gut, Michel Mercier hat ganz tolle Bürsten, aber Plastik ist einfach nicht so haarschonend wie Holz, dennoch ist jede Plastikborste vorne abgerundet, das findet man selten.

    So sollte eine gute Holzbürste aussehen:
    http://www.pestalozzi.de/product/kos...en.568921.html


    Wildschweinborsten auf nicht fettigen Haaren sind schädigend, egal ob pur oder gemischt. Auch auf solche Plastikborsten sollte man dringend verzichten, sie sind viel zu scharf: http://www.dm.de/de_homepage/ebelin_...hnenstick.html Von Metallborsten würde ich ebenfalls absehen.

    Im Endeffekt wäre ein grobzinkiger Holz- oder Hornkamm die schonendste Lösung, aber ich bin entschieden zu faul dafür

  2. #22
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Ich werde dann bald mal bei Müller vorbeischauen müssen Von welcher Marke soll ich mir die Holzbürsten anschauen?
    Welche Haarbürste benutzt du denn? Sind solche Holzbürsten auch für feines Haar geeignet?


    Gerade Paddle Brushes haben ja oft diese "Knubbeln" an den Borstenspitzen, heißt das, dass die jetzt auch schlecht für die Haare sind?

    Dann werde ich jetzt Bürsten aus Mischborsten auch erstmal weglassen. Aber gerade bei langen Haaren sind die doch beliebt oder?

    Sorry für die ganzen Fragen
    Geändert von Sunshine01 (21.04.15 um 22:44:10 Uhr)

  3. #23
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Die Holzbürste die ich habe ist von der Müller Eigenmarke. Die Haardicke ist in dem Fall völlig egal, nur bei starken Locken würde ich zum Kamm raten.

    Es gibt auch Paddle Brushes mit Holzborsten, sie sind also nicht zwingend schlecht.
    Mischborsten hingegen können die Haare leider wirklich leicht schädigen, gerade feine Haare. Sie gehen halt normalerweise gut durch, aber das heißt nicht, dass sie sanft sind.

  4. #24
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    Dankeschön für die Antwort

    Die Eigenmarke von Müller ist soweit ich weiß CadeVera. Wahrscheinlich ist deine Holzbürste von Body&Soul oder?
    Geändert von Sunshine01 (22.04.15 um 17:19:57 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    Kann mir bitte jemand sagen, was der Unterschied zwischen dieser Bürste http://www.hair-shop24.net/hercules-...rste-9057.html
    und der Bürste http://www.hair-shop24.net/hercules-...FczJtAodo1wAFA ist?

    Das sind doch genau die gleichen?! Aber warum wurde dann die Bürste in dem ersten Link reduziert? Aus welchem Grund? Ich check es gerade nicht
    Geändert von Sunshine01 (01.05.15 um 14:12:39 Uhr)

  6. #26
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Die Holzbürste die ich habe ist von der Müller Eigenmarke. Die Haardicke ist in dem Fall völlig egal, nur bei starken Locken würde ich zum Kamm raten.

    Es gibt auch Paddle Brushes mit Holzborsten, sie sind also nicht zwingend schlecht.
    Mischborsten hingegen können die Haare leider wirklich leicht schädigen, gerade feine Haare. Sie gehen halt normalerweise gut durch, aber das heißt nicht, dass sie sanft sind.
    Das ist wirklich interessant! Ich dachte immer, dass Mischborsten das Tollste sind, was man seinem Haar antun kann. Ich habe feines Haar und leide unter Haarbruch/Spliss. Könnte ja im Prinzip an der Bürste liegen. Ich werde sofort auf eine von dir empfohlene Holzbürste umsteigen, sobald ich wieder deutschen Boden unter den Füßen habe (morgen)
    Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
    (Franz Schubert)

  7. #27
    Registriert seit
    26.07.05
    Beiträge
    1,645
    Ich suche ja immer noch die ideale Rundbürste (für etwas über kinnlangen Bob, ganz glattes, feines, "fliegendes" Haar).
    Ist da auch eine Holzbürste mit geraden Noppen zu empfehlen?

  8. #28
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von Mad Hatter Beitrag anzeigen
    Die Holzbürste die ich habe ist von der Müller Eigenmarke. Die Haardicke ist in dem Fall völlig egal, nur bei starken Locken würde ich zum Kamm raten.

    Es gibt auch Paddle Brushes mit Holzborsten, sie sind also nicht zwingend schlecht.
    Mischborsten hingegen können die Haare leider wirklich leicht schädigen, gerade feine Haare. Sie gehen halt normalerweise gut durch, aber das heißt nicht, dass sie sanft sind.
    Ich habe mir die Holzbürste von Body & Soul am Samstag mal angeschaut, die hat glaube ich so um die 5 Euro gekostet.
    Da die Bürste ja schon günstig ist, bin ich mir da unsicher, ob diese Bürste auch aus echten Holzstiften ist?
    Auf der Bürste steht zwar drauf, dass sie aus Echtholz ist, aber damit meinen die wahrscheinlich nur den Bürstenkörper, oder?

    Ich glaube eine gute Holzbürste, sollte immer aus echten Holzstiften sein oder?

  9. #29
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von lazybear Beitrag anzeigen
    Ich suche ja immer noch die ideale Rundbürste (für etwas über kinnlangen Bob, ganz glattes, feines, "fliegendes" Haar).
    Ist da auch eine Holzbürste mit geraden Noppen zu empfehlen?
    Mondprinzessin hat mir die Moroccan Oil Bürsten empfohlen und es war ein sehr guter Tipp! Vorher hatte ich ghd, die hat auch lange durchgehalten.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  10. #30
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,884
    Anzeige
    Ich mag die Rundbörsten von PM sehr.

Ähnliche Themen

  1. Welche Haarbürste....?
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.01.13, 19:16:42
  2. Wieder Mascara, welche bleibt flexibel?
    Von AtiBerlin im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.12, 11:26:56
  3. Wieder zu haben: La Mer gegen Haarbürste
    Von Exuser34 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 09:00:38
  4. welche haarbürste?
    Von apia im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 14:23:29
  5. Welche Haarbürste?
    Von britt-girl im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 09:18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •