Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Mal wieder: welche Haarbürste?

  1. #31
    Registriert seit
    03.07.00
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1,528
    Anzeige
    Zitat Zitat von Sunshine01 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir die Holzbürste von Body & Soul am Samstag mal angeschaut, die hat glaube ich so um die 5 Euro gekostet.
    Da die Bürste ja schon günstig ist, bin ich mir da unsicher, ob diese Bürste auch aus echten Holzstiften ist?
    Auf der Bürste steht zwar drauf, dass sie aus Echtholz ist, aber damit meinen die wahrscheinlich nur den Bürstenkörper, oder?

    Ich glaube eine gute Holzbürste, sollte immer aus echten Holzstiften sein oder?
    Sunshine, ich bin letztens auch etwas ratlos vor den Bürsten beim Müller gestanden. Ich denke, dass nur der Bürstenkörper aus Holz ist. Es war auf der Blisterpackung nichts von Holzstiften zu lesen. Also bin ich in die Naturkosmetikabteilung rüber und wurde hier fündig. Ich habe mir ein Bürste von der Firma Faller gekauft und hier steht auch drauf, dass es sich um Holzstifte handelt. Hat an die 8 Euro gekostet (Preis variiert je nach Bürstenform). Meine hat keine Knubbel am Ende.
    LG
    Yara

    Take time to enjoy the simple things in life.

  2. #32
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    @yara dankeschön für die Antwort! In der Naturkosmetikabteilung müsste ich mich auch mal umsehen

    Diese Holzbürste ist heute bei mir angekommen: http://www.hagel-shop.de/jutina-hair...e-buerste.html
    Leider hat mich die Bürste etwas enttäuscht, aber auch nur aus dem Grund, da ein paar Holzstifte einfach nicht so richtig glatt waren...(und das für den Preis!)
    Da ist ja meine 5 Euro Holzbürste von Müller besser ( da die aber sicher nicht aus echten Holzstiften ist, gibt es dort dieses Problem nicht)

    Ich denke, dass egal wie teuer eine Holzbürste ( mit echten Holzstiften) ist, man einfach nie eine mit perfekt glatten Holzstiften findet oder?
    Muss eig. eine Holzbürste aus echten Holzstiften sein?

    Gibt es weitere Empfehlungen für gute Holzbürsten? ( die Holzstifte sollten natürlich schön glatt sein)
    Gibt es da auch etwas günstigeres?
    Geändert von Sunshine01 (06.05.15 um 17:03:02 Uhr)

  3. #33
    Registriert seit
    26.02.15
    Beiträge
    77
    Ich habe sie mir vor einigen Monaten auch gekauft und kann dazu haargenau die selbe Rezension abgeben.

  4. #34
    Registriert seit
    03.12.06
    Beiträge
    2,273
    Ich kann die Holzbürste von Margot Schmitt empfehlen.

    http://www.qvc.de/Pneumassageb%C3%BC...N-_-5-_-276491

    Ansonsten schau mal bei The Body Shop.

    http://www.thebodyshop.de/haarpflege...pin-brush.aspx

    Oder bei Kostkamm.

    http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm

  5. #35
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Ich habe gestern diese bestellt und werde berichten, wie sie ist: http://www.purenature.de/haarbuerste...dm0ve02i4p82j6

    Und diese bitte nicht bestellen: http://www.amazon.de/Lockenb%C3%BCrs...aarb%C3%BCrste

    Die Rezension ist von mir...

  6. #36
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    @Windspiel das ist gut zu wissen, dass ich damit nicht die einzigste war, die das Problem hatte

    @Mondprinzessin ich werde mir die Bürsten aufjedenfall mal ansehen, danke dafür!

    @Loulou das wäre schön, wenn du uns darüber berichten könntest

  7. #37
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Die Bürste ist da und ich finde sie ganz gut. Die Borsten sind ganz glatt und im Gummi versenkt.
    Optisch ist sie ok, allerdings bin ich von der Mason&Pearson und einer Acca Kappa verwöhnt. Ich hätte auch mehr ausgegeben, aber ich habe nichts besseres gefunden. bzw. es ist ja auch Geschmackssache.

  8. #38
    Registriert seit
    15.08.12
    Beiträge
    153
    Zitat Zitat von yara Beitrag anzeigen
    Sunshine, ich bin letztens auch etwas ratlos vor den Bürsten beim Müller gestanden. Ich denke, dass nur der Bürstenkörper aus Holz ist. Es war auf der Blisterpackung nichts von Holzstiften zu lesen. Also bin ich in die Naturkosmetikabteilung rüber und wurde hier fündig. Ich habe mir ein Bürste von der Firma Faller gekauft und hier steht auch drauf, dass es sich um Holzstifte handelt. Hat an die 8 Euro gekostet (Preis variiert je nach Bürstenform). Meine hat keine Knubbel am Ende.
    Da ich letztens beim Müller war, habe ich mir jetzt auch mal die Holzbürsten von der Firma Faller angeschaut, ich habe mir direkt auch eine gekauft (die ohne Noppen)
    Es gab dort eine Holzbürste aus dunklem Holz und eine aus hellem. ( die sahen genau gleich aus, nur eben die "Farbe" der Bürstenkörper + Stifte waren anderst)
    Beide waren aber aus Bambus.
    Ich konnte mich dann erstmal garnicht entscheiden, ob ich die hellere oder die etwas dunklere Holzbürste nehmen soll, was ist denn da überhaupt der Unterschied?
    Ich habe mich dann für das dunklere Holz entschieden. ( die Holzbürste hat an die 10 Euro gekostet)

    @yara, gab es bei euch im Müller auch Holzbürsten, die genau gleich aussahen, nur eben das Holz heller oder dunkler war?
    Ist deine Holzbürste aus hellem Holz?

    @Loulou dankeschön, dass du uns darüber berichtet hast!
    Geändert von Sunshine01 (15.05.15 um 01:06:16 Uhr)

  9. #39
    Registriert seit
    12.02.04
    Ort
    Australien
    Beiträge
    2,394
    Ich habe mir vor einigen Wochen auch eine Haarbürste aus Bambus Holz- und Borsten gekauft.
    Meine Aveda Paddle war echt nicht mehr schön und ich habe schon mehrfach gelesen, dass Holzborsten wohl das Beste für die Haare sind.
    Nun gut, ich mag, dass man die Borsten an der Kopfhaut spürt, allerdings ist das Kämmen damit wesentlich aufwändiger, als mit der Paddle.
    Obwohl ich versucht habe, so sanft wie möglich zu bürsten, habe ich deutlich mehr Haare in der Bürste als sonst. Die Haare sehen nach dem Bürsten aber sehr schön aus. Weich und glänzend, sie holt irgendwie den Frizz raus, das gefällt mir sehr gut.
    Ich muss mich einfach noch etwas mehr an sie gewöhnen.

  10. #40
    Registriert seit
    03.07.00
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1,528
    Anzeige
    @Sunshine01, ja, unser Müller hat auch helle und dunkle Bürsten. Die Holzart ist aber verschieden, nur weiß ich nicht mehr, um welche es sich handelt. Möglich, dass meine aus Buche ist. Ich hab mir eine helle Bürste gekauft. Aber ich kann ja nächstes Mal schauen Es gab auch einen kleinen Preisunterschied.
    Was mich etwas stört ist, dass nicht genau drauf steht, wie man die Bürste reinigt. Haare entfernen usw. das ist eh klar, aber waschen?? Die Holzstifte stecken in einem cremefarbenen Gummibody und dieser hat ein Luftloch. Hier würde also Wasser reinkommen. Wie soll das dann innen trocknen?

    @Rahel, ich musste mich auch erst an das Bürsten gewöhnen. Besonders an das Geräusch. Haare verliere ich nicht mehr als mit der alten und dass sie schön glänzen kann ich nur bestätigen.
    LG
    Yara

    Take time to enjoy the simple things in life.

Ähnliche Themen

  1. Welche Haarbürste....?
    Von Christine MC im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.01.13, 19:16:42
  2. Wieder Mascara, welche bleibt flexibel?
    Von AtiBerlin im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.12, 11:26:56
  3. Wieder zu haben: La Mer gegen Haarbürste
    Von Exuser34 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 09:00:38
  4. welche haarbürste?
    Von apia im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 14:23:29
  5. Welche Haarbürste?
    Von britt-girl im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.03, 09:18:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •