Seite 3 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 189

Thema: Philips Lumea

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    in der Bedienungsanleitung steht, es wäre nicht für Männer geeignet. Ich habe im Netz von Männern gelesen die es verwendet haben, mit unterschiedlichen Erfolgen.

    Sie sollen es bloß nicht im Gesicht verwenden, soweit ich weiß. Haut und Haarstruktur ist wohl anders. Ich habe mich noch nicht näher darin eingelesen. Es gibt auch ein Modell für Männer bei Lumea. Von Braun gibt es glaube ich ein "Kombi-Gerät" für Männer+Frauen. Inwieweit das jetzt Marketing ist oder nicht, weiß ich nicht. Mein Freund wollte das Ding vielleicht auch mal testen, aber ich vermute bei ihm wird es eh nicht oder nur sehr schlecht funktionieren, da er blond ist (mit recht viel grau ) und seine Körperhaare sind auch nicht viel dunkler.

    Ich würde auch schauen, auf wieviele Lichtblitze es ausgelegt ist. Meines hat 250.000 Blitze (danach wird die Lampe wohl zu schwach). Es gibt ja auch kleinere von Lumea, die haben 100.000. Man kann sich ja ausrechnen wie lange das Teil hält. Dürfte aber seeeehr lang sein, einige Jahre.

    Ich habe mir einige Modelle angesehen und dann die SC1997/00 genommen, wegen dem zusätzlichen Aufsatz für das Gesicht.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Marketing. Auf der HP von Philips steht, dass die Geräte auch von Männern genutzt werden können, ausgenommen Gesichts- und Barthaare.

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Ok.. seltsam. In der Bedienungsanleitung steht was anderes. Die können sich wohl nicht entscheiden
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Sie schreiben, dass die Geräte von Männern genutzt werden können, die Bedienungsanleitungen aber nur auf Frauen ausgerichtet sind. Sowas in der Art

  5. #5
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Lumea interessiert mich auch. Wie kann ich mir das denn vorstellen, wenn es nicht funktioniert? Ich wende es an und im schlimmsten Fall passiert dann einfach gar nichts oder schädigt es dann irgendwie die Haut, wenn die Haare doch zu hell sind oder so?
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Es funktioniert am besten, wenn der Farbunterschied zwischen Haut und Haar am größten ist, also helle Haut - dunkle Haare.
    Im schlimmsten Fall passiert einfach nichts und die Haare bleiben wo sie sind

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Also kann man keinen Schaden anrichten? Das hört sich doch gut an.
    Noch ene Frage: Muss man vor der Anwendung rasieren? Oder kann man das auch auf dem natürlich Haar machen? Das wäre ja im Gesicht ziemlich dämlich, wenn es dann nicht funktioniert und man Stoppeln hat, wo man vorher keine hatte.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  8. #8
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Man sollte vorher rasieren/waxen etc. Die Haare fallen ja auch nicht sofort aus, das dauert was. Die Haarwurzeln die gerade im Wachsstumsstadium sind, werden durch den Lichtimpuls in den "Ruhezustand" versetzt.

    Wenn man nicht rasiert, verbrennt man sich die Haare, das stinkt, zwickt vermutlich und kann sich in das Glas der Lumea einbrennen

    Wenn es nicht funktioniert wird es wohl keinen Schaden anrichten. Außer im Geldbeutel..
    Geändert von Irrlicht (14.02.18 um 10:56:54 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Milla Beitrag anzeigen
    Also kann man keinen Schaden anrichten? Das hört sich doch gut an.
    Noch ene Frage: Muss man vor der Anwendung rasieren? Oder kann man das auch auf dem natürlich Haar machen? Das wäre ja im Gesicht ziemlich dämlich, wenn es dann nicht funktioniert und man Stoppeln hat, wo man vorher keine hatte.
    Man muss -auch als hellhäutiger Mensch- schon aufpassen z.b. mit Leberflecken o.ä. Das könnte recht heiß werden. Solche Areale sollte
    man mit einem Abdeckstift vorher aufhellen. Das Gerät unterscheidet nicht zwischen dunklen Haaren und dunkler Haut

  10. #10
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Mein Lumea ist heute gekommen, habe gleich mal die Beine und Bikini-Zone geblitzt. Heute Abend möchte ich noch die Achseln und Oberlippe blitzen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.15, 21:50:09
  2. Küchenmaschien Philips
    Von Elmyra im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.14, 15:26:48
  3. Philips 8 in 1 Hairstyler
    Von Bibilein im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.08, 21:24:59
  4. Philips Sonicare???
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 10:42:30
  5. Cellesse von Philips
    Von Setlab im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.01, 10:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •