Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 182

Thema: Abkürzungen: nervig und unhöflich!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Ich schließe mich dem mal an, und füge noch hinzu: Abkürzungen im Alltagsgespräch, wie "Schoki" für Schokolade, " Hebi" für Hebamme usw.
    Namensabkürzungen unter Erwachsenen finde ich teilweise auch befremdlich.

  2. #2
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    9,095
    Zitat Zitat von Fluttershy Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich dem mal an, und füge noch hinzu: Abkürzungen im Alltagsgespräch, wie "Schoki" für Schokolade, " Hebi" für Hebamme usw.
    Namensabkürzungen unter Erwachsenen finde ich teilweise auch befremdlich.
    Dem schließe ich mich an. Neulich treffe ich meine Nachbarin, sie war auf dem Weg in den Supi. Auf meine Frage, wer oder was der Supi ist, bekomme ist erstaunte Blich und die Erklärung, dass es sich um den Supermarkt handelt. Ebenso hasse ich es, wenn ein Lippenstift zu einem Lippie wird.
    Vintage Style, not Vintage Values!

  3. #3
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Fluttershy Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich dem mal an, und füge noch hinzu: Abkürzungen im Alltagsgespräch, wie "Schoki" für Schokolade, " Hebi" für Hebamme usw.
    ....
    DA schüttelt es mich jedes Mal. Bei uns zu Hause wurde darauf Wert gelegt mit Kindern nicht in Babysprache zu sprechen, damit sie die Sprache richtig lernen. Wenn sich dann Erwachsene so unterhalten wirkt das auf mich immer etwas zurückgeblieben.

    Manche Abkürzungen sind in bestimmten Gruppen ein Zeichen dafür, dass man die Codes kennt Früher in den Newsgroups als die Bits noch einzeln aus den Leitungen tropften, waren Abkürzungen auch wichtig, daraus stammen die Kürzel wie AFAIK oder BTW oder SCNR. Am besten fand ich immer noch RTFM, wenn jemand meinte in einer Technikgruppe ohne eigene Recherche mit Infos bedient zu werden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...8Netzjargon%29

    Jede Organisation hat ihre eigenen Abkürzungen. Und wenn man neu irgendwo reinkommt muss man fragen. Wer das nicht macht weil er sich nicht traut verliert viel Zeit. Das ist bei neuen Kunden/Projekten immer lustig, wenn die Besprechungen starten und die Mitarbeiter wie selbstverständlich mit Abkürzungen um sich werfen. Um dem Gespräch folgen zu können, unterbreche ich und frage sofort nach der Bedeutung. Sorgt dann meistens für Heiterkeit, weil den meisten gar nicht mehr bewusst ist, dass das keine "normale" Sprache ist, die sie da verwenden.

    Selbstgebastelte Abkürzungen ergeben nur innerhalb einer Gruppe "eingeweihter" Sinn. TS für Tankstelle finde ich auch unverständlich.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Genau, dieses Babysprech ist auch SO behämmert.
    Hebi und Supi, Oh mein Gott!
    Ich brülle jedes mal wenn jemand Medis nehmen muß, oder wenn er sich einen Mozzi aufs Tomatenbrot legt.

  5. #5
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Mein neuer Liebling "hubby". Da schüttelt es mich jedes Mal.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Was zum Geier ist ein hubby?

  7. #7
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    9,095
    Abkürzung für Husband
    Vintage Style, not Vintage Values!

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    also dann doch lieber Hubby als Göga!!

  9. #9
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    9,095
    Furchtbar finde ich auch Probs anstelle Probleme.
    Vintage Style, not Vintage Values!

  10. #10
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Was zum Geier ist ein hubby?
    Der Ehemann, auf Deutsch auch gerne als GöGa verhuntzt.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


Ähnliche Themen

  1. Katze ist so nervig verfressen, was dagegen tun?
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.12.12, 09:02:27
  2. Nervig: bereits vergiffen bei Tchibo
    Von Elke H. im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.07, 19:21:26
  3. Unhöflich oder nicht ??!!
    Von Hexy im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.05, 13:51:52
  4. Was ich sehr unhöflich finde...
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 05.06.03, 20:39:19
  5. Ich find das nervig!
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.02.03, 20:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •