Hallo Leute,

ich habe bei ebay bei einem gewerblichen Händler etwas gekauft; den Kaufvertrag jedoch innerhalb der 14tägigen Widerrufsfrist widerrufen.
Nachdem sich der Händler einverstanden erklärt hat mit dem Widerruf, habe ich die Ware zurückgesandt.
Laut AGBs bittet der Händler um eine Bearbeitungsfrist von max. 14 Tagen, innerhalb derer der Kaufpreis zurückerstattet wird.
Das Paket kam am 23. April an, also denke ich die Frist beginnt am darauffolgenden Tag und wäre morgen um.

Nun habe ich die ganze Zeit die Füße still gehalten und denke mir, ich warte einfach 14 Tage, so lange hat er ja Zeit.
Vorhin sehe ich aber auf seiner Verkäuferseite, dass er den Artikel wieder eingestellt hat .. obwohl ich ja noch kein Geld habe.
Das finde ich nicht richtig.

Ist es auch wirklich nicht rechtmäßig oder ist das jetzt mein persönliches Empfinden, dass ich das doof finde?

Mir geht es ledliglich um den rechtlichen Aspekt - wem gehört der Artikel bis zur vollständigen Rückerstattung und darf der Händler den Artikel wieder verkaufen, wenn er mir noch gar nicht das Geld zurückerstattet hat.

Bis jetzt habe ich keine Bedenken, das Geld wieder zubekommen. Ich will das nur interessehalber wissen.

Lieben Dank!