Ich habe mit Yoga als Teenie angefangen, mit VHS-Kursen zusammen mit meiner Mutti. So habe ich die Grundlagen erlernt und mich dann immer weiter damit beschäftigt, viele Bücher, immer mal Kurse so zwischenrein im Fitness-Studio oder mal in einem Wellness-Hotel.. Jetzt bin ich auch bei Yoga.easy, finde ich sehr schön, weil es alle Stile gibt (die werden auch alle gut erklärt) und man sich ganz nach Bedarf seine eigenen Übungen / Videos raussuchen kann. Ich habe festgestellt, daß sowieso jeder Lehrer die einzelnen Asanas durchaus unterschiedlich praktiziert, daher denke ich auch, ein grundsätzliches "richtig/falsch" gibt es hier nicht, man muß auf seinen Körper hören, konzentriert sein, dannn merkt man , was guttut. Ja, und viele sagen natürlich, "ach, so ein OOOHHHMM-Gesinge und ein bißchen verbiegen-ist doch kein Sport..." -Blödsinn. Es strafft und dehnt so ungemein, macht beweglich und flexibel und definiert die Muskeln. Ganz viele normale Gymnastikübungen (auch gerade im Bauchbereich) sind dem Yoga abgeschaut. Sicher schafft es keine Ausdauer oder verbrennt soviel wie z.B. Joggen, prima ist es natürlich, wenn man das noch zusätzlich macht. Schaffe ich leider momentan zeitlich nicht. Aber straffe Innenschenkel und ein flacher Bauch - ja , das geht absolut mit Yoga.