Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Eine Frage an die veganen, gluten-sensitiven Glückskekse hier.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089

    Standard Eine Frage an die veganen, gluten-sensitiven Glückskekse hier.

    Was frühstückt ihr denn so im Moment? Ich brauche mal etwas Neues.
    Ich verzichte gerne auf Hülsenfrüchte und Pseudegetreide (Reis und Hirse geht u.U.) und würde mich über ein bisschen Inspiration freuen. Mir ist nichts zu ausgefallen. Ich mags ganz gerne süß morgens. Überlege aber gerade, mir morgen früh einfach mal ein bisschen Chicorée zu dämpfen. Mit Kokos & Kurkuma. Oder vielleicht sogar pur.

    Danke!
    Mascara

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    So spontan fallen mir ein

    - tofu scramble
    - miso soup
    - chia pudding
    - Yoghurt mit Obst

    Kommt bestimmt noch mehr
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.04
    Ort
    Australien
    Beiträge
    2,394
    Beeren mit Kokosyoghurt, selbstgemachter Nussgranola und Ingwersirup.

    Knusprig gebratener Quinoa mit Rotkohlsalat und Tahinsoße.

    Ich überlege auch weiter

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Ich habe nur zwei Varianten ins Büro.
    Kokoskefir selbstgemacht, mit Chiasamen und ein paar TK Blaubeeren/Himbeeren,
    oder Avocado mit Olivenöl.
    Wenn ich zu Hause bin: Gemüsepfanne mit Kokosöl oder eine warme Gemüsecremesuppe.

  5. #5
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Da habe ich gleich ein paar Fragen!

    @Visi
    Welche Miso-Sorte hast du in Gebrauch? Ich habe hier Genmai und bin nicht so begeistert davon.
    Den Kokosyoghurt kaufst du wahrscheinlich? Bei uns ist der ja so schweineteuer.

    Was mich gleich zur nächsten Frage führt @Mohnblume: Wie machst du den Kefir?

    Die Quinoa-Rotkohl-Tahin-Nummer klingt sehr lecker! Wäre mal eine Gelegenheit, selber Rotkohl anzusetzen (sagt man das so?). Mir ist das gekaufte einfach zu süß.

    Ich werde mir jetzt erstmal den Milchreis machen, den ich gestern Abend eingeweicht habe (ohne Milch verseht sich). Mit Vanille, Zitronenschale, Safran, Datteln, Feigen und liegengebliebenen Äpfeln. Zum Sämig-Machen kommt später noch Chufas dran und eventuell Kokosmilch.



  6. #6
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Mascara, mit Kokosmilch und Milchkefirknöllchen.
    Ich schreibe Dir Morgen eine PN.

  7. #7
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Zum Thema Joghurt habe ich jetzt hier eine Anleitung gefunden. Im Kühlschrank habe ich noch so ein veganes, probiotisches Gebräu, das werde ich mal für eine kleine Testcharge (Kokosmilch/geschälte Hanfsamen) hernehmen. Das wäre ja toll, wenn das klappt und schmeckt.

  8. #8
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Ich bin ja morgens eher langweilig unterwegs, entweder gibt es Smoothies in diversen Varianten oder von MyMüsli das Glutenfreie Beerenmüsli mit Sojamilch. Aber irgendwie fällt mir gerade ein, dass ich auf Bali mal einen unglaublich leckeren schwarzen Milchreis morgens gegessen habe, mit Kokosmilch und -flocken. Der Hammer.
    So in etwa.

  9. #9
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    @Maja, danke für den Link zu diesem Blog!

    Zum Joghurt: Ja, da muss wohl Agar Agar oder ein anderes Verdickungsmittel rein, es sei denn, man macht ihn aus eingeweichten Nüssen/Samen; da hat man dann gleich eine entsprechende Konsistenz. Der verlinkte Blog enthält zu dem Thema eine recht umfangreiche Informationssammlung.

    @Dornröschen, ich habe da in den Läden noch gar nicht weiter geschaut, denn meine Erfahrung ist, wenn Veganer Milchprodukte reproduzieren wollen, ist fast immer Soja mit im Spiel oder eine hochverarbeitete „Pflanzensahne” und eine Menge Zusätze, die ich nicht brauche. Selbermachen ist für mich sehr naheliegend, weil es mir auch Spaß macht.

    Ich werde morgen das Experiment mit Hanfsamen und Kokosmilch angehen. Als zusätzlichen Stabilisator nehme ich vielleicht noch Guarkernmehl, das habe ich gerade da.

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Joghurt aus Kokosmilch ist flüssig, oder man braucht agar-agar, Gelatine etc...
    Kokoskefir wird ganz fest von alleine und außerdem enthält sehr viele " gute" Bakterien.
    Ich kann Dir mit Knöllchen dienen.

Ähnliche Themen

  1. Neu hier und eine Haarpflege-Frage
    Von summerbabe im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.05, 21:12:37
  2. Neu hier und gleich eine Frage
    Von Emily25 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.05, 17:37:41
  3. neu hier und gleich eine frage
    Von barbaraxy im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.03, 17:23:50
  4. Neu hier, und gleich eine Frage:
    Von Fenja im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.03, 14:56:52
  5. Neu hier und eine haarige Frage
    Von Ricci im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.02, 00:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •