Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 43

Thema: @ die Eltern: Einschulung - direkt in die 2. Klasse? Thema Inselbegabung

  1. #11
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Anzeige
    Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben [QUOTE=Frl. Summse;3747877
    Ein bekanntes Umfeld ist für sie sehr wichtig, sie braucht sozusagen einen sicheren Rahmen. Sie kommt zwar auch mit Veränderungen zurecht, aber es wäre schöner, wenn es regulär laufen würde und man sich kümmern könnte.
    [/QUOTE]

    Aber neben Judo noch eine geistige Herausforderung wäre toll. Überlege mal was Deinem Kind gefallen könnte... Klavier, Schach oder in der Tat eine Sprache. Etwas dass sie außerhalb des Schulwissens beansprucht

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Ja, das finde ich auch. Etwas ausserhalb der Schule, das sie fordert wäre gut. Wenn ihr in der Schule alles sehr leichtfällt kann es sonst sein, dass sie nicht lernt, dass man auch mal etwas tun und sich anstrengen muss um etwas zu erreichen. Es geht ja gerade am Anfang nicht nur um die Lerninhalte sondern auch darum Struktur und Arbeiten zu lernen
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Ich würde mir Rat von Fachleuten holen. Es gibt regionale Ansprechpartner/Beratungsstellen.
    https://kids.mensa.de/startseite/
    Choose your battles wisely

  4. #14
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Lasst euch doch mal bei Anne Heintze von der Open-Mind-Akademie beraten.. das ist die Fachfrau in diesem Bereich. Kann ich nur empfehlen:

    http://open-mind-akademie.de/
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #15
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Ich kenne einige, die eine Klasse übersprungen haben und es nicht unbedingt als positiv empfunden haben. Mein Bruder beispielsweise ist ein Halbjahr in die erste Klasse gegangen, dann zum Halbjahr in die 2. Klasse gewechselt und dann direkt in die 3. Klasse gekommen. Er war zwar intellektuell soweit, emotional aber noch nicht und ich glaube, das hängt ihm immer noch ein bisschen nach. Ich denke auch, dass es eine gute Lösung wäre, eine außerschulische Aktivität zu suchen und sie in der Schule erstmal mit ihren gleichaltrigen Freunden zusammenzulassen.

  6. #16
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Mensa Kids ist schon eine ganz gute Anlaufstelle, aber es sind auch dort einige "Eislaufmuttis" unterwegs, denen es vorrangig darum geht, Sonderbehandlungen für ihren eigenen Nachwuchs einzufordern, statt daran zu arbeiten, dass Kinder in ihrer Verschiedenheit miteinander umgehen können. Mensa Kids bietet Freizeitprogramme in denen intelligente Kinder gemeinsamt etwas tun, was von vielen als sehr positiv erlebt wird, weil man mal unter Menschen mit dem gleichen Tempo ist. Das kann mal ganz gut sein.

    Als Hochintelligenter Mensch ist es aber auch wichtig zu lernen, dass jeder sein eigenes Lerntempo hat und dass das erstmal nicht besser oder schlechter ist. Wichtig finde ich, dass es keine gegenseitige Herabsetzung gibt, z.B. dass jemand als Idiot oder andersherum als Streber bezeichnet wird. Viel wichtiger als das Lernpensum selbst ist, dass sie durch die Schule nicht die Lust am Lernen und arbeiten verliert. Mir ist das passiert und es hat lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, woran das liegt und was ich dagegen tun kann.
    Geändert von Medha (27.05.15 um 13:12:44 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #17
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Danke für Eure Anregungen.
    Ihr von uns aus noch mehr Input für den Kopf zu geben ist erst mal nicht unser Ziel. Wir haben einen Ansprechpartner. Wir haben vor Ort mal eine Gruppe ausprobiert, aber dort waren - wie schön hier erwähnt wurde - die Eltern nicht im Interesse ihres Kindes unterwegs, sondern haben eine Kinderolympiade veranstaltet. Im Vordergrund steht, ist erst mal das intensive Kennenlernen ihres Körpers, denn sie ist oft sehr ängstlich, was das Turnen angeht. Sie hat auch null Interesse am Fahrradfahren, egal wie man es ihr schmackhaft machen möchte. Wenigstens liebt sie das Schwimmen und hat ihr Abzeichen im Winter gemacht.

    Ich habe mich heute mal mit einem anderen Elternteil unterhalten und erfahren, dass dort in den Klassen eklatante Leistungsunterschiede herrschen, es dafür aber ein relativ flexibles Lernsystem dort gibt. Die leistungsschwächeren Schüler werden in den jeweiligen Fächern
    Im Extra-Gruppen gefördert und die leistungsstärkeren Schüler in den jeweiligen Fächern eben in anderen Gruppen unterrichtet oder mit Extra-Aufgaben ausgestattet. Das hört sich sehr gut an, die Eltern waren alle sehr zufrieden. Das muss eine Schule ja auch erst mal schaffen, etwas flexibler zu agieren. Aber die Leitung ist da wohl ganz toll, jedenfalls höre ich Gutes und sie ist total nett. Freitag telefonieren wir. Mal gucken, was sie so meint.

  8. #18
    Registriert seit
    11.08.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,683
    Ich kenne einen Jungen, der bereits ein Jahr früher als üblich eingeschult wurde (auch aufgrund seiner Hochbegabung) und dann nach der 2. Klasse direkt in die 4. Klasse gekommen ist. Resultat: In der 4. Klasse wurde er immer schlechter, kann inzwischen kaum noch schreiben bzw. will es auch einfach nicht mehr, stört massiv im Unterricht, hat dadurch auch viele Mitschüler gegen sich und hat nun für die weiterführende Schule eine Hauptschulempfehlung bekommen.

    Ich würde es nicht machen, sondern nach der 1. Klasse entscheiden.

  9. #19
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich bin mit 5 Jahren eingeschult worden, weil mich der Kindergarten nicht mehr wollte. Meine Eltern waren mit der Situation wohl auch etwas überfordert und es stand ebenfalls die Frage im Raum, ob ich direkt in die 2. Klasse eingeschult werde. Meine Eltern haben sich dagegen entschieden, ich war einfach noch viel zu jung. Gut, ich war den anderen voraus und mir war auch oft langweilig. Aber erstens denke ich, dass es ganz gut war, dass ich das Erlebnis "Einschulung" mit den anderen Kindern gemeinsam erlebt habe und 2. haben meine Eltern meine Talente ganz gut neben der Schule gefördert.

    Viel wichtiger finde ich aus der persönlichen Erfahrung heraus dann die Zeit nach dem Wechsel auf die höhere Schule. Ich war in der Grundschule immer Klassenbeste ohne einen Finger dafür zu rühren, bin dann auf dem Gymnasium faul geworden und hatte schon ganz andere, völlig altersungemäße Interessen und habe die Schule schleifen lassen. Dementsprechend waren die Noten dann... ich habe mich auch ziemlich gelangweilt. Ich bin ein Scanner und die Schule war zwar gut, konnte mir aber nicht das bieten, was ich ganz individuell brauchte. Ich war immer mit 1000 anderen Dingen beschäftigt... eben mit Themenbereichen, die mich interessierten Dazu gehörten leider nicht die naturwissenschaftlichen Fächer... und viele Hochbegabte bekommen dann gerade in den Bereichen, für die kein Interesse besteht, eine gepflegte Scheiß-Egal-Einstellung.

    Ich gebe auch zu bedenken, dass es für das Kind selbst nicht einfach ist. Man ist Anfeindungen von anderen Kindern ausgesetzt, fühlt sich nicht dazu gehörig und das kann dann die unterschiedlichsten Ausprägungen haben. Die einen spielen ganz bewusst den Klassenclown, andere ziehen sich total zurück. Man merkt schon früh, dass man irgendwie anders ist, als die anderen. Da sind die Eltern gefordert.

    Für mich persönlich war es das Schlimmste und äusserst degradierend, wenn ich als Kind nicht für voll genommen wurde. "Altklug"... "muss immer überall mitreden"... "sprich nicht, wenn Erwachsene reden" waren für mich die erniedrigendsten Aussagen. Sicherlich muss man ein hochbegabtes Kind nicht ständig belobhudeln, aber respektieren und akzeptieren.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #20
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Mein Cousin ist auch hochbegabt und seine Eltern entschieden sich damals (Anfang der 80er) gegen eine Einschulung direkt in die 2. Klasse. Die Schulleitung riet allerdings ausdrücklich zum Überspringen, wahrscheinlich hatten sie Angst vor einem gelangweilten Kind mit all den möglichen Konsequenzen. Aber nichts ist passiert, mein Cousin langweilte sich nicht (oder zeigte es nicht) und hat auch später keine Klasse übersprungen. Alles gut. Aber wie gesagt wurde, erst mal abwarten und schauen. Überspringen kann man immer noch und jederzeit (denke ich mal).

Ähnliche Themen

  1. Geschenk zur Einschulung
    Von Bird im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.07.14, 12:25:36
  2. Einschulung
    Von Tromsöchen im Forum That's Life
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 17.08.09, 13:33:11
  3. Geschenk zur Einschulung?
    Von jerry im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.07, 15:39:08
  4. Thema Eltern...
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 20:52:35
  5. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.06, 10:43:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •