Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 84 von 84

Thema: Minimale Bio-Basis-Pflege ohne Zusatzstoffe

  1. #81
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Iridia hat hier offenbar die Hoheitsgewalt
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #82
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    man sollte doch davon ausgehen, dass ein Forum von vielen gelesen und auch als Informationsquelle genutzt wird. Von daher fand ich diese Aussagen zum LSF auch etwas grenzwertig bis gefährlich. Natürliche Öle haben allgemein nur ganz leichte Lichtschutzfilter, dazu keinen ausgewiesenen UVA-Schutz. Natürlich kann das jeder handhaben wie er will. Ein bisschen Schutz ist immer noch besser als gar keiner. Aber kein natürliches Öl hat einen LSF von 20 bis 45, 2 bis 4 wäre eher realistisch.

    Vor einiger Zeit hat mir eine Verkäuferin aus einem Bio-Laden auch davon abgeraten, sich auf den LSF von Kokosöl zu verlassen, das wäre mit richtigen und höheren UV-Filtern gar nicht zu vergleichen. Sicherlich haben die Leute bis vor 40 Jahren auch kaum LSF über 6 genommen und sind auch nicht reihenweise wegen Hautkrebs tot umgefallen um es mal krass zu sagen. Aber heute haben wir eben die Möglichkeit uns besser zu schützten. Deswegen finde ich es schon wichtig, hier richtig zu informieren. LSF 2 bis 4 entspricht übrigens einer Filterung von 50 bis 75%, kann sein, dass das für den Alltag reicht.

    Ich selber nehme eine getönte Zinksalbe (Aknederm), weil meine Haut zu Unreinheiten und Pod neigt. Leider vertrage ich sonst kaum was und bekomme von allem und jedem Unreinheiten und Schlimmeres. Zinkoxid schützt angeblich besonders gut vor UVA-Strahlen, nebenbei natürlich auch vor UVB. Aus rein kosmetischer Sicht ist gerade UVA-Schutz wichtig, ich würde bezweifeln, dass man mit natürlichen Ölen gut vor UVA geschützt ist. Sonnenschutz ist nicht automatisch UVA-Schutz.

    Vieles ist bei Kosmetik auch Glaubenssache, zum UV-Schutz gibt es aber sachliche und klare Informationen. Wie man das umsetzen möchte muss man selber entscheiden.

  3. #83
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Damit wäre das endlich geklärt.

  4. #84
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Kleiner Zusatz zum Minimalprogramm wegen der Körperpflege: Ich hab mir Trockenbürsten angewöhnt, dann duschen und dann ab und zu einen Hauch Öl über die Schienbeine.

    Lippenstift, Tommasina, falls du hier liest, benutze ich noch neben etwas Augenbrauenstift- der allerdings Bio - noch als einziges Mittel konventioneller Kosmetik. Ich hab das noch nicht lassen können. Mich interessierte zwar vor allem die Wirkung auf die Gesichtshaut, aber die Lippenstifte, die ich probiert habe, waren keine wirkliche Alternative. Auf das Gesicht hab ich sonst aber tatsächlich nichts weiter gelassen.

    Die Ölmenge, die ich tagsüber benutze, hab ich auch weiter reduziert, vielleicht ein oder zwei Tropfen, und da ist schon der Hals dabei.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.07, 17:26:23
  2. Pflege von BB ohne äth. Öle?
    Von Lenchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.06, 21:59:59
  3. Künast veröffentlichte Liste der Zusatzstoffe in Tabakwaren
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.05, 16:23:30
  4. Welche Minimale Pflege nimmt ihr wenn ..
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.11.04, 01:29:19
  5. Pflege ohne Duft?
    Von Trixi im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.02, 11:47:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •