Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: Sonntags draußen Wäsche aufhängen

  1. #21
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,289
    Anzeige
    Hm, es geht ja nicht um Wäsche auf dem Balkon, sondern um die Wäsche, die am Sonntag auf dem Balkon hängt. Und ich meine mich so ganz schwach zu erinnern, dass Focus mal berichtet hat, dass es in der Schweiz verboten ist, Wäsche am Sonntag aufzuhängen. Wär ja aber schön, wenn Focus sich geirrt hat.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Es gibt leider Menschen, deren Lebensinhalt es ist, nach Fehlverhalten bei anderen zu suchen.
    Und Fehlverhalten ist alles, was sie selbst in ihrer Spiessigkeit nicht gut finden.
    ja, offensichtlich!



    @ Gästin
    von diesem Gesetz weiss ich nichts. Will jetzt aber nichts heissen. Ich habe glaube noch keine Minute in meinem Leben darüber nachgedacht, noch hat mich je jemand darauf angesprochen. Abgesehen davon trocknet meine Wäsche im Keller oder draussen. Nie auf dem Balkon
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich schaue gerade auf meine Wäsche auf der Terrasse so was beklopptes, ich würde da mal direkt den Vermieter wegen ansprechen. Wenn beide voll berufstätig sind, bietet sich das WE ja nun gerade zum Wäsche waschen an. Das ist deinem Vermieter sicherlich lieber, wenn du sie draußen trocknest, als wenn der Ständer im Wohnzimmer steht und alles schön vor sich hinschimmelt
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #24
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,547
    Ich mache mir ja leider sehr oft viel zu viele Gedanken über irgendwas, aber darüber, ob ich die Wäsche sonntags draussen trocknen darf habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
    Inzwischen haben wir einen Trockner (den ich auch mal sonntags nutze), aber vorher habe ich auch immer mal draussen getrocknet, mache das auch jetzt noch immer wieder, um Strom zu sparen.
    Man kann ja auch das Wetter nicht beeinflussen, und wenn man mal viel zu waschen hat, dann ist man froh um jeden sonnigen arbeitsfreien Tag.
    Ob ich damit jemanden störe, wenn mich jemand dabei beobachten "muss" wie ich Hausarbeit erledige, ist mir gelinde gesagt egal.
    Gerne darf derjenige aber natürlich unter der Woche wenn ich arbeiten bin dann meine Hausarbeit erledigen - Problem gelöst

    Wirklich, in einer Zeit, in der zumeist beide Vollzeit berufstätig sind und dazu oft noch lange Wege zur Arbeit haben, wann soll man denn da die Wäsche aufhängen, ohne einen offensichtlich nicht-mehr Berufstätigen zu stören?
    Traurig, wenn man keinen anderen Lebensinhalt hat als anderen Menschen das Leben zu erschweren.
    Geändert von Luna Chiara (07.06.15 um 21:18:52 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Mich nerven die ganzen Rentner auch, die Mittags in meiner kurzen Pause beim Lidl an der Kasse stehen und einen mit 2 Teilchen noch nicht mal vorlassen wollen... nee, nee, Frollein... ich hab auch keine Zeit... ja, ne, tolle Wurst... und? Kann man auch nix gegen machen. Es gibt halt Dinge, mit denen man sich arrangieren muss und dazu gehört mit Sicherheit ein Wäscheständer Sonntags auf einem fast uneinsehbaren Balkon. Die alten Spießer hier... zum Kotzen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #26
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Aber Tainted Nachbar hat doch gar nichts gegen die Wäsche gesagt?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #27
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Weiß jemand eigentlich den Grund, warum das sonntags nicht erlaubt sein soll? Ich meine, selbst draußen, wenn das nicht auf dem Balkon wäre? Irgendwelche Störung der Sonntagsruhe wegen wehender Schlübber?
    Mir fällt kein Grund ein, das diese Regelung mal als Grund gehabt haben könnte. Gibt es auch ein Nachttrockenverbot?

  8. #28
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich könnte mir vorstellen, weil es nach "sichtbarer" Arbeit aussieht. Das müsste vermutlich aus tief religiösen Gründen erfolgen, denn in der Bibel steht "am 7. Tag sollst du ruhen". Da soll man vermutlich auch keine Wäsche waschen. Aber die Zeiten haben sich da doch geändert.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Das dritte der Zehn Gebote (sozusagen das christliche Grundgesetz) lautet: Du sollst den Feiertag heiligen. (Eigentlich den Sabbat, das wurde aber irgendwann mal zum Sonntag.)
    Beruht darauf, dass auch Gott ruhte am siebten Tag der Schöpfungsgeschichte.

    Jede Art von (vermeidbarer) werktäglicher Verrichtung war ein Verstoß gegen dieses Gebot und damit eine Sünde im kirchlichen Kontext. Der Sonntag ist dazu da, Gott zu feiern, also den Gottesdienst zu besuchen. In ländlichen Gebieten, wie hier in Süddeutschland, hat das heute in gewisser Weise noch Gültigkeit. Hier schneidet niemand eine Hecke oder putzt Fenster an einem Sonn- oder Feiertag.
    Choose your battles wisely

  10. #30
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Anzeige
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Hier schneidet niemand eine Hecke oder putzt Fenster an einem Sonn- oder Feiertag.
    Das macht hier auch niemand, aber sicher nicht aus religiösen Gründen, sondern betreffend Heckenscheren aufgrund der Lärmbelästigung.
    Ich bin nicht (mehr) religiös, sogar aus der Kirche ausgetreten, aber Sonn- und Feiertage als solche in Ruhe zu verbringen, finde ich aber trotzdem vollkommen normal. Wäsche aufhängen ist ruhig, also kann man die auf den Balkon stellen; alles inhäusige außerhalb der Mittagsruhe finde ich vollkommen ok, aber Rasen mähen und Hecke schneiden - dafür sollte man unter der Woche mal nach Dienstschluß oder am Samstag die Zeit finden...
    Ist mMn insgesamt eine Organisationssache; früher waren Lebensmittelläden um 18.30 Uhr und Sa. bis 13/14 Uhr geöffnet; heute reicht Mo-Sa von 7-24 Uhr nicht mehr aus...
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Handtücher aufhängen bei fehlender Schlaufe
    Von Nele S im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.01.13, 16:50:55
  2. Kulturbeutel zum Aufhängen für Mädchen
    Von Peppermintpatty im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.10, 21:37:49
  3. Pflanzen für draussen selber ziehen....
    Von sbbnico im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.10, 20:07:00
  4. Handtaschen... aufhängen?
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.05, 11:40:11
  5. draußen geht es mir immer schlecht...
    Von Zoia im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.03, 16:34:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •