Seite 18 von 86 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 28 68 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 853

Thema: Fitnesstracker

  1. #171
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Anzeige
    Danke für die Antworten.

    Das mit dem Schlaf ist mir jetzt klarer: das sind die unruhigen Phasen, eine ganze Menge. Hätte ich nicht gedacht...

    Links finde ich auch angenehmer, ist eben wie eine Uhr. Der Wecker hat auch funktioniert.

    Wie oft ladet Ihr das Teilchen?
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  2. #172
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    910
    So alle 4-5 Tage etwa - ist aber ruck zuck erledigt. Mach ich meist morgens während ich dusche!

  3. #173
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Birgit** Beitrag anzeigen
    Hi astama,

    ich hab meist auch nur 3-4 Stunden Tiefschlaf. Du kannst Dir die Auswertung am Handy (Dashboard) und auf der homepage ansehen, sieht ganz anders aus!
    Ich leg meinen Fitbit nur beim Duschen/Baden oder zum Laden ab. Normal erkennt er wenn Du aufstehst. Außer Du legst ihn noch im Liegen ab??
    Ich trag meinen links und hab nicht dominant und Schlaf sensitiv eingestellt. Rechts stört er mich wenn ich mit der Maus arbeite.
    Hier ist halt die Frage, wie lange du schläfst. Für bis zu 8 Stunden ist halbe/halbe völlig in Ordnung. Ich hab mir angewöhnt, die Schlafauswertung nach verschiedenen Gesichtspunkten zu bewerten und auch zu anderen Zeiten zu schlafen. Ich hatte auch schon mal 75% Tiefschlaf, besonders am Anfang, aber ich bin sicher, da war ich nicht völlig in Ordnung, da war im Körper viel zu reparieren. Geistig entspannt mich der Leichtschlaf mehr, ist mir jetzt nach einiger Zeit aufgefallen, je mehr Leichtschlaf, desto geistig frischer bin ich, je mehr Tiefschlaf, desto körperlich frischer - tendenziell.
    Wenn die Amplituden schnell wechseln, zeigt das meiner Deutung nach größeren Erholungsbedarf auf beiden Seiten als die jeweilige Zeit.

    Leider wird in der Tiefschlafphase auch nicht unterschieden, ob Stufe 3 oder 4. Wer sehr tief runter kommt, kommt auch noch mit viel weniger aus, da der effektiver ist, das können diese Handgeräte (noch) nicht leisten, trotzdem hat man gute Anhaltspunkte und sieht, wie sich was unterscheidet und wie man sich dabei fühlt. Wenn es auf Dauer weniger als 30% Tiefschlaf ist, würde ich mir schon Gedanken machen - obwohl Männer generell leichter schlafen, falls man das mal mit dem eigenen Partner vergleicht.

    Ich schlafe am besten, wenn ich nur wenig Amplituden habe und die lange sind - am besten noch mit einen kleinen Tick mehr Tiefschlaf als Leichtschlaf. Ich versuche im Moment, beide Schlafphasen zu optimieren und für die jeweilige was zu finden, dass das schafft. Tiefschlaf geht bei mir super mit Yoga, Sport, Magnesium und L-Tryptophan (falls Bedarf), Leichtschlaf fällt mir nur Meditation ein und evtl. auch Yoga. Ich halte es für möglich, das man nicht so viel Leichtschlaf braucht, wenn man einige Zeit vor dem Schlafen gehen geistig zur Ruhe kommt - also nicht nochmal in den Computer gucken, über was Spannendes nachdenken usw.

    Meiner These nach holt sich der Leichtschlaf in erster Linie sein Recht. Der scheint primär wichtig zu sein, sonst hätten alte Menschen auch (nicht so wenig) Tiefschlafphasen. Zur Regeneration scheint der Körper aber nicht endlos bereit zu sein, möglicherweise auch eine Stoffwechselfrage, einige Stoffe müssen wieder neu gegessen oder ausgeschieden zu werden. Ist man ständig körperlich unterwegs, werden vermutlich die Tiefschlafphasen größer und tiefer sein, es sei denn, sie sind gepaart mit viel Aufregung. Ich würde zu gern mal die Schlafphasen von jemanden sehen, der im Himalaya bergsteigt und in schwierige Situationen gekommen ist.

    Letztlich können wir erst mal nur vergleichen. Schwierig ist hier, dass das subjektive Gefühl direkt nach dem Schlaf oft nicht passt. Aber ob man den ganzen Tag müde oder ziemlich erholt war, kann man hinterher dann doch sagen. Nur hier griff bei mir auch das L-Tryptophan. Direkt am Morgen hab ich gar nichts gemerkt, eigentlich hab ich die Wirkung sogar erst nach einigen Tagen erkannt und das hab ich auch nur, weil ich es einfach weiter genommen habe, ohne gleich was zu merken. Es war auch mehr die plötzlich zusätzliche Kraft am Tag, die mich darauf brachte. Wenn ich das mal wieder nutze, bin ich gespannt, wie die Schlafaufzeichnung wirklich ist und ob man das sieht oder ob das in dem Tiefschlaf aufgeht, weil der halt nur viel tiefer ist, was aber nicht angezeigt wird. Es kann aber auch sein, die Tiefschlafphasen werden länger.

    Das nur paar momentane Gedanken dazu.

  4. #174
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Ich habe ihn auch am linken Handgelenk, wobei die Entscheidung hinsichtlich der Dominanz mir auch schwergefallen ist, ich bin eigentlich Linkshänder, wurde aber in meiner Kindheit auf die rechte Hand umerzogen. Jetzt schreibe ich mit rechts und habe auch die Maus auf der Seite, Messer und Schere "bediene" ich aber z. B. mit links. Da ich einen Bürojob habe, habe ich mich dafür entschieden, die linke Hand als nicht dominant einzustellen.

    Ich habe meinen Schlaf ja auch auf empfindlich eingestellt und habe von 6 Stunden nur 3 Stunden gut geschlafen. Sagt der oder das Fitbit, ich bin meiner Meinung nach gut erholt.
    Geändert von Steffi70 (23.06.15 um 09:57:07 Uhr)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  5. #175
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,592
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn auch am linken Handgelenk, wobei die Entscheidung hinsichtlich der Dominanz mir auch schwergefallen ist, ich bin eigentlich Linkshänder, wurde aber in meiner Kindheit auf die rechte Hand umerzogen. Jetzt schreibe ich mit rechts und habe auch die Maus auf der Seite, Messer und Schere "bediene" ich aber z. B. mit links. Da ich einen Bürojob habe, habe ich mich dafür entschieden, die linke Hand als nicht dominant einzustellen.

    Ich habe meinen Schlaf ja auch auf empfindlich eingestellt und habe von 6 Stunden nur 3 Stunden gut geschlafen. Sagt der oder das Fitbit, ich bin meiner Meinung nach gut erholt.
    So ähnlich ist das bei mir auch. Dann scheint ja alles zu passen .
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  6. #176
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Birgit** Beitrag anzeigen
    Ich trag meinen links und hab nicht dominant und Schlaf sensitiv eingestellt. Rechts stört er mich wenn ich mit der Maus arbeite.
    Das wäre auch meine Befürchtung gewesen. Danke für den Tip.

  7. #177
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    910
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Hier ist halt die Frage, wie lange du schläfst. Für bis zu 8 Stunden ist halbe/halbe völlig in Ordnung. Ich hab mir angewöhnt, die Schlafauswertung nach verschiedenen Gesichtspunkten zu bewerten und auch zu anderen Zeiten zu schlafen. Ich hatte auch schon mal 75% Tiefschlaf, besonders am Anfang, aber ich bin sicher, da war ich nicht völlig in Ordnung, da war im Körper viel zu reparieren. Geistig entspannt mich der Leichtschlaf mehr, ist mir jetzt nach einiger Zeit aufgefallen, je mehr Leichtschlaf, desto geistig frischer bin ich, je mehr Tiefschlaf, desto körperlich frischer - tendenziell.
    Wenn die Amplituden schnell wechseln, zeigt das meiner Deutung nach größeren Erholungsbedarf auf beiden Seiten als die jeweilige Zeit.
    Ich hab meist 3-4 Stunden Tiefschlaf, egal ob ich 5 Stunden oder 9 Stunden im Bett bin - mein Körper braucht anscheinend im Normalfall nicht mehr!
    Ich fühl mich allerdings wenn ich um Mitternacht ins Bett gehe und um 5:00 h aufstehe erholter, als wenn ich um 22:00 h schlafen gehe und bis 8:00 h schlafe.
    Wenn ich kürzer im Bett bin wache ich auch weniger oft auf und die Tiefschlafphasen sind länger..... keine Ahnung wieso....

  8. #178
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Ich habe den Schlaftracker heute auf "normal" gestellt, ich bin gespannt, ob ich morgen 6 Stunden durchgeschlafen habe ;-)
    Ich werde die Einstellung danach wieder auf "empfindlich" setzen - aber ich bin neugierig!
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  9. #179
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    @ Birgit

    Bei mir dehnen sich die Tiefschlafphasen aus, je länger ich schlafe, vor allem ganz gegen Ende zu, die werden einfach nach vorn abgeschnitten.

    Für mich heißt das: ausschlafen, wann immer es geht.
    Ich hab auch solche Zeitfenster, wenn ich da schlafen gehe, wache ich morgens gut auf, aber die Tiefschlafphase ist trotzdem erst am Ende.
    Im Moment suche ich gerade meine ganz natürliche Schlafphase. Kann es sein, dass du heimliche Lerche statt Eule bist?
    Bei mir ist das vermutlich umgekehrt, ich halte mich eigentlich inzwischen für einen Frühaufsteher, aber bin wohl eigentlich eine Eule. Gerade versuche ich, wirklich morgens auszuschlafen und komischerweise macht eine Stunde länger schlafen, die ich eigentlich auch habe, mehr aus als eine Stunde eher ins Bett gehen, vermutlich weil das die Stunde in meinem eigentlichen Modus ist.

    Ich wache ja so gut wie nie nachts auf, höchstens mal wegen Toilette, aber die Tiefschlafphasen sind unterschiedlich.
    Meine Deutung wäre jetzt nicht, dass du genug Tiefschlaf hast, sondern dass du mehr Leichtschlaf brauchst, dein Geist sortiert vermutlich mehr oder komplexer. Du scheinst dich nachts mehr geistig erholen zu müssen (als körperlich). Aus meinen Schlafphasen sehe ich, dass der Körper mir meistens nur Tiefschlaf gibt, wenn ich genügend Leichtschlaf hatte. Kann aber auch eine Typfrage sein. Wann sind denn deine Tiefschlafphasen tendenziell am häufigsten, am Anfang oder am Ende? (Vielleicht entscheidet das der Körper auch nach Bedarf, aber am Tag selber kann man das gut sehen.)
    Aber das wäre, wenn dein Körper so meiner schlafen würde. Gucken wir mal, ob wir Überschneidungen haben.
    Geändert von Iridia (23.06.15 um 14:43:51 Uhr)

  10. #180
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Anzeige
    Bei mir sind die Tiefschlafphasen völlig unregelmäßig ... wie gesagt, persönlich empfinde ich meinen Schlaf meist als erholsam.

    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •