Leider nein.

Das Gute war: nach der Zeit hatte ich schon ein gutes Gefühl für alles gekommen und allein, dass es die Tagesschrittmenge angezeigt hat, auch wann davon am Tag und wieviel, hat meinen Ehrgeiz geweckt, mich mehr zu bewegen. Ich fand auch superspannend, wie stark sich Alkohol und aufregende Bücher kurz vor dem Schlafen oder Yoga und Sport ausgewirkt haben und wann meine Tiefschlafphasen lagen und das es manchmal nur die danach gerade beginnende Leichtschlafphase war, bei der ich das Gefühl hatte, die ganze Nacht tief geschlafen zu haben. Auch wie jeweils der Tag danach war. Das hat doch einige Gewohnheiten verändert. Mein Schlaf ist subjektiv immer noch besser als vor der Messphase, weil ich störende Gewohnheiten einfach eher lege oder ausschalte und dafür die anderen intensiviere. Ich merke immer noch die positiven Veränderungen der Beobachtungen.

Da es leider immer noch keine brauchbaren Herzfrequenz-Anzeigen, laufend und im Tageslicht lesbar sowie wasserfest gibt, würde ich vielleicht gern wieder einen Tracker tragen, der auch die Uhr ersetzt.

Zur Herzfrequenzmessung: meine Tochter hat mir mal erzählt, dass man das aber im Auto teilweise gut sieht. Wie der Puls ihres Mannes bei Überholmanövern stark anstieg, obwohl der ganz ruhig weiter erzählt hat. Wenn es sowas richtig tageslichttauglich gibt, bin ich auch dabei.

Außerdem würde ich gern sehen, wie spontaner Ärger wirkt, ausgelebter Ärger, verdrängter Ärger, große Freude und Überraschungen, Angst. Ich ärgere mich nun nicht so häufig, hab aber das Gefühl, dass der Körper stark reagiert. Kraft im Alltag zu haben ist auch eine Frage der ausgeglichenen Körperreaktionen, die Stressreaktionen wieder abzubauen. Ich finde, so oder so, mit einem Tracker gehe ich besser mit mir um.