Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Was tun mit den ganzen zu großen Klamotten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633

    Standard Was tun mit den ganzen zu großen Klamotten?

    Bis jetzt sind meine alle in die Altkleidersammlung gewandert, aber bei manchen echt guten Sachen tut das halt weh

    Ein paar wenige Stücke habe ich auch ändern lassen, aber gut, das bietet sich nicht bei allem an.

    Gibts ne Möglichkeit noch ein bisschen Geld damit zu machen? Was wäre bequem und lukrativ? Ich hatte bis jetzt eher so den Eindruck, dass man sogar für sowas wie eine Diesel Jeans am Ende quasi nichts mehr bekommt. Bevor ich die für 10€ verkaufe und den Stress mit dem Versand hab, kommt sie halt doch eher in die Altkleidersammlung.

    Das ist wirklich die einzige traurige und auch kostspielige Seite am Abnehmen

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Huhu Mad, es gibt ja nen Unterschied zwischen Altkleidersammlung, wo kein Mensch weiß, wo das Zeug hinkommt und den caritativen Einrichtungen, z.B. so Second-Hand-Kaufhäuser für Bedürftige. Ich bringe unsere Sachen immer dorthin,in dem Fall Caritas. Dort weiß ich, dass sie günstig an Bedürftige verkauft werden und nicht irgendwo auf einem Schredder-Haufen landen.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Huhu Mad, es gibt ja nen Unterschied zwischen Altkleidersammlung, wo kein Mensch weiß, wo das Zeug hinkommt und den caritativen Einrichtungen, z.B. so Second-Hand-Kaufhäuser für Bedürftige. Ich bringe unsere Sachen immer dorthin,in dem Fall Caritas. Dort weiß ich, dass sie günstig an Bedürftige verkauft werden und nicht irgendwo auf einem Schredder-Haufen landen.
    Was ist so schlimm daran, wenn sie geschreddert werden? Wenn sie zum Tragen nicht mehr geeignet sind, werden sie so wenigstens noch ein bißchen sinnvoll
    genutzt

  4. #4
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Hmm okay, ich werde dann wohl mal die guten Jeans und Jacken zu einem Second Hand Laden schleifen und für den Rest suche ich mir was aus.
    Bis dato hab ich die Sachen nie selbst weg gebracht, wir sammeln die in der Familie über Monate und meistens ist alles was ich weg gebe tot getragen.
    Mir tut es furchtbar leid Sachen nicht zu tragen bis sie auseinander fallen... Und meistens meine ich da wörtlich

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Was ist so schlimm daran, wenn sie geschreddert werden? Wenn sie zum Tragen nicht mehr geeignet sind, werden sie so wenigstens noch ein bißchen sinnvoll
    genutzt
    Die meisten Sachen sind aber noch tragfähig, die wenigsten Sachen werden entsorgt, wenn sie nicht mehr angezogen werden können, sondern schon weit vorher. Trotzdem wird davon, was in den Containern landet, enorm viel für Putzlappen, Dämmmaterial etc. verschreddert. Und mit den guten Sachen Geschäfte gemacht. Die Sache mit Afrika lass ich mal außen vor, da gibt es zuviel unterschiedliche Meinungen dazu.
    Aber warum nicht der Hintern hochkriegen und die Sachen in einem Secondhandkaufhaus für Bedürftige abgeben? Ist genauso aufwändig, wie zum nächsten Container zu fahren.

  6. #6
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Ich werfe das in den Müll, was ich nicht ändern lasse. Ist für mich auch ein psychologischer Effekt, der mir wichtig ist.

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Container steht vor der Haustür. Und ich werfe Sachen eigentlich erst weg, wenn sie nicht mehr gut sind. Aber manches passt einfach nicht mehr, das könnte
    noch gut getragen werden, stimmt schon.
    Sozialkaufhaus klingt ja schon nach einer guten Idee. Wo bekommt man denn da Adressen her, weiß das jemand? Ich hab sowas hier noch nie gesehen.

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,887
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Sozialkaufhaus klingt ja schon nach einer guten Idee. Wo bekommt man denn da Adressen her, weiß das jemand? Ich hab sowas hier noch nie gesehen.
    Sind zwar keine Sozialkaufhäuser, aber bei Caritas und Diakonie bist du auch richtig. Hab mal kurz gegoogelt für Hamburg
    http://www.diakonie-hamburg.de/expor...t_internet.pdf
    Choose your battles wisely

  9. #9
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Huhu Mad, sehr bequem und wenig lukrativ ist momox.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  10. #10
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Nicht in die Altkleidersammlung bitte.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.06.12, 22:58:04
  2. BH in großen Größen ohne Bügel?
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.11, 08:35:20
  3. Wohin mit den ganzen Klamotten... ??
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.11.08, 13:18:51
  4. OT: Klamotten in großen Größen (44-52)
    Von Crazymaus im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.07, 12:40:35
  5. An alle mädels mit grossen Grössen
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.02, 15:42:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •