Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: gesundheitscheck beim Betriebsarzt krankenschwesterausbildung

  1. #11
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Btw, gibt es die Berufsbezeichnung Krankenschwester bei Neuausbildungen eigentlich noch?
    Nein: http://berufenet.arbeitsagentur.de/b...&prof-id=27354

    Und ich kann mich Curly nur anschließen. Ich habe gut 7 Jahre in Vollzeit und 3-Schicht als Krankenschwester gearbeitet. Und obwohl ich noch relativ jung war, habe ich den Job aufgegeben. Schichtarbeit ist sehr belastend und dass die Arbeit trotz rückenschonender Techniken auf den Rücken geht, ist bekannt.
    Schau besser, ob du Alternativen findest.

  2. #12
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Naja ein "leichter Bandscheibenvorfall", der vor ein paar Jahren stattfand wird wenn er keine weiteren Probleme gemacht hat nicht weiter eine Rolle spielen, zumal pimu ja seitdem mit Yoga etwas dagegen getan hat. Man kann doch sowieso nicht alle Krankheiten voraussehen, es können doch noch ganz andere Dinge auftreten.

    Wie wäre es mit einer "Wir-sind-alle-nett-zueinander" Woche im Board?
    Geändert von Medha (21.06.15 um 11:24:11 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  3. #13
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,278
    Ich bin seit 25 Jahren in der Pflege tätig und das sehr gerne und ich bin gesund .

    Das einzige mal als ich vom Arbeiten Rückenschmerzen hatte, war während meiner Ausbildung als ich im Neugeborenenzimmer war, da musste ich die Babys baden und hatten über dem Becken eine ungünstige Haltung, da es einfach zu niedrig für mich war.

    Vieles lernt man in der Ausbildung, also rückenschonendes Arbeiten/Mobilisieren. Hilfreich ist es auch den Physiotherapeuten über die Schultern zu schauen und vielleicht bietet das Krankenhaus auch einen Kinästhetik-Kurs an.

    Selbstredend ist es mit genügend Personal und guten Hilfsmittel einfacher.

    Mach weiter Yoga und stärke zusätzlich deine Bauchmuskeln, somit entlastest du deinen Rücken.

  4. #14
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,081
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer "Wir-sind-alle-nett-zueinander" Woche im Board?
    Ich sehe nicht, dass hier irgendwer unnett ist. Curly und Struppi haben von ihren Erfahrungen in dem Beruf berichtet.
    Beruflich habe ich mit Pflegern und Pflegerinnen mit Rückenproblemen zu tun. Die meisten haben mit 50+ massive Rückenprobleme, was nicht selten zu existenziellen Sorgen führt. Mit 58 den Beruf aufgeben zu müssen ist kein Spaß.
    Das kann man sich in jüngeren Jahren alles nicht so vorstellen, aber ab einem gewissen Alter ist man einfach nicht mehr so stark und robust wie mit 30. Und wenn man dann schon einen Vorschaden hat, ist es sicher kein Fehler, da mal drüber nachzudenken.

    Samoa, das ist toll, dass Du keine Probleme hast. Vor allem, wenn Dein Arbeitgeber große und kleine Hilfsmittel zur Verfügung stellt und die auch benutzt werden, ist das super. Aber leider immer noch eher die Ausnahme.

    Pimu, wie Du Dich auch entschiedest, alles Gute!

    Gästin, ich glaube, das heißt jetzt Gesundheitspfleger/in.
    Geändert von Peppermintpatty (21.06.15 um 14:28:02 Uhr)
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Pemus Frage wurde ja beantwortet, sie muss es natürlich nicht angeben und sie wird auch nicht durchleuchtet.

    Jetzt allgemein, es ist begrüßenswert und wichtig, dass Pflegenachwuchs kommt. Und es ist nicht jeder dafür geeignet, was jedem klar ist.
    Bei mir war es so, ich wäre von allein nie auf die Idee gekommen, ein Mitlauf-Wochenende in der Gerontopsychiatrie hat mir gereicht, um zu wissen, dass ich da und nur da bleiben will. Mich reizt der Umgang und die Arbeit mit psychisch Erkrankten, das hätte aber genauso gut in einer anderen Einrichtung sein können.
    Auch mit jüngeren Leuten. Und diese Arbeit mache ich in meinem Nebenjob.
    Ich wusste, dass ich keine Ausbildung weder in der Altenpflege machen will, noch in der Krankenpflege. Ich werde langfristig im Behinderten/Psychische Erkrankung-Bereich weiterbilden.
    Mit Rückenschule/Kinästhetik und Hilfsmitteln kann man schon viel entgegenwirken, nur in meinem Bereich ist es schwierig, die Sachen auch umzusetzen, ohne dass der Bewohner es will, arbeitet er dagegen. Sprich,ich weiß je nachdem in welchen Zimmern ich eingeteilt bin, wie es mir danach gehen wird, aber ich gleiche es halt danach zuhause aus und noch ist alles gut.

    Pemu, lass uns bitte wissen, wie es weiter geht und viel Erfolg.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

  6. #16
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Ich sehe nicht, dass hier irgendwer unnett ist. ..
    Gästin schrieb:
    Schade für die, die die Ausbildung gerne machen würden und sich keine Gedanken machen müssen, wie sie sich bei der Einstellungsuntersuchung durchmogeln können und keinen Platz mehr bekommen, weil jemand die Ausbildung macht, der dafür nicht geeignet ist
    Ich finde es ziemlich unnett, jemandem der endlich eine Ausbildungsstelle gefunden hat, ein Schuldgefühle einreden zu wollen. Und das per Ferndiagnose ohne diejenige zu kennen.
    Geändert von Medha (21.06.15 um 22:06:43 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,334
    Anzeige
    Wenn jemand schon Schiss vor der Einstellungsuntersuchung hat, muss man ihm keine Schuldgefühle mehr machen. Meistens ahnt derjenige nach meiner Erfahrung selbst, dass er nicht wirklich 100 % geeignet ist. Und ja, da fände ich es tatsächlich besser, dass gefragte Ausbildungsplätze anders besetzt werden.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Beim 1.Mal Pfui, beim 2.Mal Hui?
    Von Nadinsche im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.12, 09:06:56
  2. Ich war beim DM....
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.03, 19:02:37
  3. Ich war mal beim DM..
    Von Brauny im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.07.02, 17:56:38
  4. Ich war beim DM
    Von Endeavour im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.02, 17:25:19
  5. ich war beim DM :-)))
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.05.02, 12:10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •