Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Bin ich ein Misanthrop?

  1. #21
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Zitat Zitat von Minzi Beitrag anzeigen
    Mit jedem Jahr werde ich auch merkwürdiger in der Hinsicht. Darüber habe heute wieder nachgedacht. Mir fällt es inzwischen sogar "schwer" in einem Mehrfamilienhaus zu wohnen. Am liebsten hätte ich ein kleines Häusele mit einem großen Garten. Ich habe aber auch in den letzten zwei Jahren extrem und geballt negative Erfahrungen mit meinen Mitmenschen und guten Freunden gehabt, dass ich mich richtig zurückgezogen habe. Dieses Jahr kam ich so langsam aus meinem Schneckenhaus heraus und es ist nur eine handvoll Menschen in meinem Leben geblieben, das ist aber auch gut so. Mir geht es grundsätzlich besser, wenn nicht so viel um mich herum ist. Ich glaube auch, dass sich das nicht mehr ändern wird.
    Genau so ist es auch bei mir! Eigentlich war ich schon immer so. Früher konnte ich aber besser damit umgehen und auch über meinen Schatten springen. Das kann ich so nicht mehr! Es ist mir hier alles zu eng! Tür an Tür. Haus an Haus. Die Straßen so eng, dass man kaum durch kommt. Ich höre, wenn der Nachbar unten hustet, die Leute auf der Straße reden. Ich kann es nicht mehr haben! Ich hoffe so sehr, dass es klappt mit einem baldigen Umzug in meine alte Heimat! Da ist dann endlich wieder Platz und Ruhe! Endlich wieder bis zum Horizont und nicht bis zum nächsten Küchenfenster schauen können!
    Am liebsten würde ich ja auch im Homeoffice arbeiten! Das wäre von der Arbeit und auch technisch kein Problem. Aber der Chef meint, sowas wäre nicht gut für das Team... :-/
    Geändert von Exuser65 (24.06.15 um 06:13:11 Uhr)

  2. #22
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Auf die Titelfrage hin : nein, bist Du sicher nicht!

    Aber es liest sich so, als hättest Du nie wirklich Deine Ruhe. Versuche, Dir diese zu verschaffen. Raus in die Natur hilft, an so nem Regentag wie gestern ist niemand mit großem, bunten Regenschirm unterwegs und das kann echt befreiend sein...

    Und das mit den Kollegen, das hat ja Michaela schon ganz gut erklärt : manchmal hilft es wirklich, mal Tachteles zu reden und sich aus solchem Müll auch auszuklinken. Arbeitskollegen sind Arbeitskollegen und meistens keine Freunde - da muss man kein Schönwettermachen, da kann man Klartext reden und seine Kommunikation (zumindest mit machen) auf Guten Morgen beschränken.
    Never judge a book by its cover...

  3. #23
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich würde mich nicht als menschenfeindlich bezeichnen, aber Gesellschaft ertrage ich nur sehr begrenzt. Ist mir neulich wieder aufgefallen, als meine Nachbarn mich zum Essen eingeladen hatten, zusammen mit 5 anderen Leuten.

    Die erste Stunde war es lustig, dann wäre ich gerne wieder gegangen. Ich habe mich ständig ertappt, wie ich innerlich kontrolliert habe, ob ich auch das passende Gesicht mache, weil das von alleine nicht mehr klappte. Am Ende haben mir meine Gesichtsmuskeln wehgetan, weil ich so viel gelächelt hatte, ohne es eigentlich zu wollen. Da kommt man sich vor wie die Serienkillerpsychopathen, die oft erzählen, dass sie unter anderen Menschen immer eine Maske tragen.

    Es gibt so wenige Leute, die wirklich gut Geschichten erzählen können, da ist es so anstrengend, weil langweilig, wenn man zuhören und Feedback geben muss. Am schlimmsten finde ich diejenigen, die immer schon fünf Minuten vor der eigentlichen Pointe lachen und einen damit nötigen, auch ständig mitzulachen. Und die Pointe ist dann meistens absolut belanglos und überhaupt nicht witzig.
    These violent delights have violent ends.


  4. #24
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    ...

    Bettler, hihi, eine Freundin von mir hasst es zutiefst, wenn sie angeschnorrt wird. Ich saß mal mit ihr in einem Straßencafé, als eine Frau uns anschnorrte, meine Freundin fing so laut das brüllen an: "Verdammt, hau ab! Ich will meinen Kaffee trinken, seihst du das nicht? Lass mich einfach in RUHE!!!" Ich hab mich halb tot gelacht, ihr war es sowas von völlig egal, wie viele Leute um uns herumsaßen...sie wollte einfach ihre Ruhe.
    ...
    Das ist wirklich etwas krass, aber mir ist neulich was ähnliches passiert:

    Bin zum Supermarkt gefahren und war eh schon total genervt vom Verkehr und den beiden nölenden Kindern auf dem Rücksitz.
    Dann kam auf dem Parkplatz einer dieser Bettler an, die einem immer weismachen wollen, dass ihre fünf taubstummen Kinder insgesamt nur sieben Arme haben.
    Er kommt auf mich zu und ich sage ärgerlich zu ihm "und Sie brauchen hier gar nicht erst anzukommen!"

  5. #25
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    zum Eingangspost ist mir meine Yoga-Lehrerin eingefallen die sagt: "es gibt immer einen der es macht, und einen der es mit sich machen lässt" und "man muss sich zurück nehmen , Distanz aufbauen und raus aus der Opferrolle"
    hier war das mit den Montagsgesprächen, lustige Kindergeschichten usw. auch schlimm, ich steh dann immer auf und geh zum Kopieren oder so, dann merken die Leute schnell, das man kein Interesse hat. In der Bahn, hilft es mir, mich schon auf dem Weg hin, innerlich zu wappnen, dann fühle ich mich nicht so verletzlich und die Körperhaltung verbessert sich und das signalisiert dann anderen Menschen auch, das man jetzt nicht das Opfer ist. Bei den Hüstlern, Nasehochziehern usw. hilft vielleicht wirklich nur ein ernstes Wort oder das dauernde anreichen eines Tempos, bis die das merken, oder man legt sich auch da die Lotushaut zu um sich zu schützen, das ist natürlich mit Übung und viel Disziplin verbunden, aber ich finde das sollte man sich wert sein.
    Hin und wieder mag ich mich aber auch in der schlechten Laune suhlen und mich im Elend wälzen, aber man muss halt drauf achten, sich da wieder rauszuziehen.

  6. #26
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Es gibt Leute, mit denen kann ich stundenlang zusammen sein und ich fühle mich wohl. Bei Anderen ist es so, dass ich am liebsten schnell weg möchte und ich kann dann nur eine begrenzte Zeit ein freundliches Gesicht machen.
    Bei anonymen Menschenmassen hängt es von meiner Tagesform ab; manchmal mag ich viele Menschen um mich, manchmal kann ich es nicht gut haben.
    Im Büro ist es ähnlich. Ich arbeite im Grossraumbüro, wo immer was los ist. An einem Tag komme ich gut klar, an anderen geht mir irgendwie alles auf den Zeiger: die laute Telefoniererei, manches sinnloses Gequatsche, der Gruppenzwang, wenn unsere Wabe gemeinsam zum Essen geht. An guten Tagen dagegen mag ich es. Ich kann aber auch im Homeoffice arbeiten, wenn ich das möchte.

    Bin ja erstaunt und gleichzeitig beruhigt es mich, dass es auch Anderen so geht und evtl. solche Phasen auch etwas normal scheinen.
    Geändert von Nele S (24.06.15 um 09:29:34 Uhr)
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  7. #27
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,543
    Kollegen sind doch keine Menschen : D
    *Achtung Ironie*
    Mir gehen meine phasenweise auch extrem auf die Nerven. ....Eine ständig schniefende und hüstelnde Kollegin, die dazu dauernd irgendein Drama oder eine (meist überdramatisierte) Krankheit hat, ein dauernd labbernder, nicht- belastbarer Kollege und ein meist übellauniger Kollege, der Arbeit, die ihm nicht passt gekonnt liegen lässt....
    sämtliche Archetypen dabei.
    Das ist wohl normal, Mitmenschen und Kollegen kann man sich nicht aussuchen.
    Ich merke auch, wie ich im Urlaub viel ausgeglichener bin und mich andere weniger stören. Arbeit wäre schön wenn die Kollegen nicht wären.
    Ich wünsche mir oft einen Job, wo ich alleine zuständig bin und in einem Einzelbüro sitze.....Ein schöner Traum.

  8. #28
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Ich glaube, dass diese Großraumbüros, die sich in der letzten Zeit so durchgesetzt haben, einiges dazu betragen.
    Bei uns ist nur "offene Wiese" und man bekommt alles mit, auch von anderen Abteilungen. Ich glaube, dass es uns
    sehr viel Kraft kostet, ohne dass wir es merken, sich in diesem Umfeld auf eingene Arbeit zu konzentrieren. Man muss
    dabei wirklich so einiges ausblenden. Dazu kommt noch der Arbeitsweg, der meistens mit viel Stau oder Menschenmassen
    verbunden ist. Man soll auch nicht die modernen Kommunikationsmittel unterschätzen, durch die man uns ständig vollquatscht.
    In meinem alten Team hatte ich zum Schluss wirklich den Horror vor unserer Emailbox. Da hast du 5 Minuten nicht reingeschaut, war alles rot,
    weil dich jeder in Kopie für irgendetwas setzt. Nach solchen Arbeitstagen ist es, glaube ich verständlich, dass viele Menschen nur noch ihre Ruhe wollen.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  9. #29
    Registriert seit
    06.08.02
    Beiträge
    2,402
    Zitat Zitat von Mizzi Beitrag anzeigen
    @Tainted Du bist nicht allein.Mir geht es zur Zeit auch so mich nerven sogar meine Freundinnen wenn man sie so nennen kann.Ständig werde ich angerufen und immer dieselbe Story und nichts ändert sich. Und kein Verständnis wenn man mal keine Zeit hat ,oder einfach Zeit für sich braucht(die Kinder sind ja aus dem Haus du hast doch Zeit genug,grrr das finde ich auch so dreist,es ist meine Sache was ich mit meiner Zeit mache und wenn ich bloß blöd gucke),im Gegenteil dann wird gebettelt,ach Mizzi bitte,bitte komm doch mal vorbei dann ratschen wir ein bißchen(im Klartext ich drücke der gutmütigen Mizzi zum 1000ensten Mal meine nervige Story aufs Auge).Sage ich nein geht das nervige gebettle weiter.Früher habe ich das alles über mich ergehen lassen jetzt habe ich die Schnauze voll und habe sogar den Anrufbeantworter ausgeschalten und gehe nicht mehr ans Telefon,das tut so gut.In meinem Job ist es ähnlich wie bei Dir ,eine Kollegin ist nicht nur pampig sondern auch noch ein Klughaferl,der habe ich auch Bescheid gestossen.Jetzt schmollt sie aber es ist endlich Ruhe.
    Ich bin schon eine Stufe weiter als Du ich bin schon geplatzt,.
    Sorry, aber ich hab mich grad schlappgelacht, herrlich, so bin ich gedanklich auch manchmal drauf, nur mit der Umsetzung haperts....

  10. #30
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Anzeige
    @Rapunzel,dafür habe ich 20 Jahre gebraucht .Früher hatte ich auch noch die Kinder und egal was bei uns los war(und ich hatte nicht wenig Kinder;Patchwork)eine meiner lästigen "Freundinnen "hat sich eiskalt dazu gehockt und mir ihren Stuss erzählt.Klar bin ich auch mal gefragt worden" na wie geht es Dir" und wenn ich loslegen wollte kam die Sprache gleich wieder auf sie selbst,in der Art wie "ja genauso geht es mir auch"und schwupps war ich vergessen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •