Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Kinder und Internet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.02
    Beiträge
    1,325

    Standard Kinder und Internet

    Hallo,

    mir ist leider kein besserer Titel eingefallen.

    Momentan ist folgendes bei mir aktuell. Meine 11 jährige Tochter ist natürlich auch im internet unterwegs. Ich habe immer ein Auge drauf, was sie dort macht, alles soweit ganz harmlos.
    Und ich weiss, dass man ja auch software installieren kann, damit Kinder nur auf sogenannten sicheren Seiten surfen können.
    Aber soweit sind "wir" noch nicht, noch benötige ich das nicht.

    Es geht um youtube. Meine Tochter ist z.B. lego Fan und hat bisher halt immer ihre neuesten Lego Errungenschaften gefilmt, kommentiert und dieses Filmchen ihrer "Lego Welten" hochgeladen. Soweit fand ich das ok. Sie hat sich dafür bei youtube einen eigenen Kanal erstellt, wie immer das auch geht.
    Sie ist fitter in solchen Sachen als ich.

    Nun folgendes. Jetzt hat sie auch ein paar Filme hochgeladen, wo sie sich selber gefilmt hat, man sieht sie, wie sie vor ihrem Schrank sitzt und irgendwas harmloses erzählt, z.B. über Lego.

    Wir haben ihr natürlich auch gesagt, hinterlasse nirgends deinen Namen, Adresse, T.-Nr. oder ähnliches mit welchen man Rückschlüsse auf dich ziehen könnte. Das tut sie auch nicht.

    Und nun schrillen meine Alarmglocken. Gegen Filmchen auf denen sie nicht drauf ist hatte ich ja nichts. Aber nun sieht man sie höchstpersönlich auf youtube.

    Wie seht ihr das ? Bin ich da zu ängstlich, zu hysterisch, - oder wie findet ihr das wenn eine 11 jährige natürlich wirklich harmlose Filmchen von sich hochlädt ?
    Sie ist da wirklich anonym, ohne das man irgendwellche Rückschlüsse über ihre Identität ziehen könnte, - man kann sie halt sehen und hre Stimme hören.

    Wir überlegen nun, ob wir ihr das komplett verbieten Filme hochzuladen wo man sie erkennen kann, - oder aber ob wir sie gewähren lassen.

    Ich habe mich damit echt noch nie beschäftigt. Vielleicht hat ja hierzu jemand eine Meinung. Bin momentan wirklich ratlos.

  2. #2
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Hallo Nicole,


    ich würde sie wahrscheinlich machen lassen - mit Auflagen. Internetvideos von sich selbst zu machen gehört heute für viele Teenies einfach dazu und ich bin kein großer Freund von Verboten, wenn sie nicht absolut angebracht sind. Die Videos scheinen ja harmlos zu sein und wenn es deine Tochter glücklich macht sollte sie weiter die Möglichkeit dazu habe. Viele Teenies bauen sich später in der Richtung sogar richtig was auf

    Allerdings würde ich ihren Account/ Nachrichtenr regelmäßig kontrollieren. Man weiß nie, wer den Kindern schreibt. Bei einer 11-jährigen ist das meiner Meinung nach gerechtfertigt. Weiter würde ich mir jedes Video vor dem Hochladen zeigen lassen. Das wird dir und deinem Mann wahrscheinlich auch ein bisschen "Sicherheit" geben, und wir wisst immer welche Infos im Internet rumschwirren und welche nicht. Es kommt natürlich auch darauf an wie verantwortungsvoll eure Tochter da ist und ob sie sich auch an so Absprachen halten würde.

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße

    gintonic

  3. #3
    Registriert seit
    20.06.02
    Beiträge
    1,325
    Hallo gintonic,

    danke fürs Antworten.

    Die Idee ist schonmal sehr gut, dass wir jedes Video, bevor sie es wirklich hochädt, ansehen und quasi freigeben. Das mache ich auf jeden Fall nun so.

    Ich bin auch nicht so der Freund von Verboten, denn dann wirds erst recht und heimlich gemacht ( so hab ichs auf jeden Fall selber früher gehandhabt ).

    Nur, sie hat mittlerweile schon mehrere "Abonennten", die sich ihren Kinderkram (tut mir leid Tochter, ist aber so) scheinbar regelmässig anschauen.

    Da frage ich mich, ob das wirklich alles nur Kinder in ihrem Alter sind ( was ich ja irgendwo bezweifele ), oder irgendwelche Pervesen.
    Hm, aber schüzen kann man sein Kind ja eh nicht gänzlich, halt nur die Augen offenhalten, und keine persönlichen Dinge preisgeben.
    Und da vertraue ich ihr schon, das sie das nicht macht.
    Ich werde mir auf jeden Fall die Filmchen vorher zeigen lassen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Das sich da irgendwelche "Perversen" deine Tochter angucken ist immer möglich. Sowas kann aber immer und überall (Einkaufen, Schwimmbad) der Fall sein und man ist leider nicht vor allem geschützt. Ich kann dein Gefühl aber total verstehen.

    Ich denke aber dass eine Kontrolle hier besser ist als ein absolutes Verbot. Als Teenie hätte ich sonst auch heimlich weitergemacht

    Die Hauptsache ist doch, dass ihr euch auch damit wohlfühlt. Sollte das mulmige Gefühl bleiben müsst ihr es eben einschränken. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, Videos nur mit "Voice Over" hochzuladen. Dann sieht man die Legobilder und deine Tochter kann dazu im Hintergrund erzählen, ohne dass man sie sieht. Vielleicht würde ihr das auch schon reichen.
    Liebe Grüße

    gintonic

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Ich verstehe es auch. Alles, was man raus schickt, kann auch irgendwie kommentiert oder anderweitig beantwortet werden. Generell finde ich eigentlich nichts dabei oder sogar gut, außer, dass man noch nicht weiß, worauf man sich einlässt, das würde uns aber vermutlich auch so gehen, wenn wir uns per YouTube hochladen würden. Ich würde sie das machen lassen, mir vermutlich auch beim ersten Mal vorher zeigen lassen und sehen, was danach ist. Ich denke auch wie Gintonic, "angucken" ist immer möglich, in Normalfall findet sie wohl eher andere, die das genauso interessiert und Gleichgesinnte. Ich denke, mit solchen Dingen werden die jungen Leute in Zukunft viel zu tun haben und eigentlich gut, das so locker selber zu wollen. Sie geht auf die Welt zu, ist ein gutes Zeichen.

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,901
    Deine Tochter hat doch bestimmt nicht youtube, sondern YouNow genutzt. Lese dich darüber doch mal ein, damit du weißt, was das genau ist, bevor ihr entscheidet, was genau ihr tut, und damit ihr versuchen könnt, eurer Tochter die Risiken bewusst zu machen. Da gibt es schon einiges an Kritik aus Sicht des Jugendschutzes: http://www.mdr.de/nachrichten/younow100.html oder http://meedia.de/2015/02/24/younow-w...issen-muessen/
    Die Kinder verstehen m.E. nicht wirklich, dass sie sich preisgeben und verwundbar machen vor einer komplett unkontrollierbaren Öffentlichkeit. Nicht nur Perverse sind ein Problem, sondern auch bösartige Kommentatoren, wie sie sich ja zuhauf im Netz tummeln. Was macht das mit einer Seele, wenn sie sich beim Livestreaming einer Alltagstätigkeit anhören muss, sie sei hässlich oder so? Eine ganz gruselige Reportage habe ich in der FAz gelesen: http://www.faz.net/aktuell/feuilleto...-13441879.html

  7. #7
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich finds total süß, dass sie Lego Videos macht und hochlädt
    Ich glaube, man muss sich einfach damit auseinander setzen und akzeptieren muss, dass die Kinder heut zu Tage diesbezüglich anders groß werden. Ich bin erst 31 und schon noch sehr versiert, finds aber teilweise schon schräg, wie meine 20-jährige Cousine da unterwegs ist. Bis vor kurzem wusste ich nichtmal was ein Hashtag ist
    Lass sie ruhig machen ABER unter elterlicher Kontrolle. Es ist gut, dass sie schon so vernünftig mit unangebrachten Kommentaren umgeht aber meines Wissens nach, kann man doch bei YT auch private Nachrichten empfangen und verschicken. Das würde ich kontrollieren. Es kann immer perverse geben und Mädchen in dem Alter lassen sich da vielleicht anders beeinflussen.
    Klar kann so jemand auch im Schwimmbad oder auf der Straße glotzen, im geschützten Raum des Internet hat so jemand aber nochmal ganz andere Möglichkeiten der Kommunikation.

  8. #8
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Mein 11 jähriger ist weit davon entfernt, selbst Videos hochzuladen oder so, trotz "Legomania". Insofern - Respekt! Ich wüste auch nicht, dass ein Kind aus seiner Klasse das macht. Das ist aber kein Maßstab. Er darf Youtube schauen, aber über meinen Account, so daß ich auch seinen Verlauf jederzeit nachvollziehen kann. Einen eigenen Account würde ich nicht gestatten, sondern wie oben vorgeschlagen, selbst administrieren. Alles in allem will ich sagen, ;D dass ich denke, du solltest es probieren, wenn du denkst, den Zeitaufwand für die regelmäßigen Kontrollen etc. gut aufbringen zu können. Die Begeisterung wird sich ja vielleicht auch wieder legen bei ihr.
    Live fast! Die old!

  9. #9
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Hmm, Gegenmeinung

    Ich habe ja Teeniesöhne und ich bzw. wir erlauben das nicht.
    Klare Absprache unsererseits (und sie machen z.B. viel als Let´s Player), dass einerseits nichts Privates veröffentlicht wird und dass sie sich nicht selber filmen und einstellen.
    In der Regel sind wir sehr großzügig und lassen viel Freiheit, aber das ist ein no go.
    Es gibt auch keinen Blog übers Familienleben und Urlaubsbilder auf Facebook.

    Ein Kind oder auch ein Jugendlicher können die Folgen von öffentlichen Fotos oder Videos schlecht einschätzen, Dinge, die einfach nicht mehr verschwinden aus dem Netz. Und die Grenze wo jemand vom Fremden zum Freund wird ist fließend schnell in dem Alter.
    Und ja, ich bin froh, dass es in meiner Jugend noch nicht ständig jemand gab, der per Handy gefilmt hat, denn ich bin dankbar von meinen Jugendsünden nicht verfogt zu werden.

    Klar, jetzt ist es süß Legofime zu drehen, aber wird sie das in 5 Jahren auch noch so sehen?

    Wie auch immer, bei uns das läuft das anders und damit können wir alle gut leben.
    Liebe Grüße
    Cordu

  10. #10
    Registriert seit
    20.06.02
    Beiträge
    1,325
    :-) ja, ich finde es auch "cool" das sie schon so soverän, soweit man das in dem Alter überhaupt sagen kann, mit Kommentaren wie "geh doch sterben" ( genau diesen Kommentar hat sie gemeldet ), umgehen kann.

    Cordu, zum Teil denke ich auch wie du - nur andererseits, man kommt doch um diese ganzen Dinge gar nicht mehr drum herum. Es muss halt schon Grenzen geben, und diese können natürlich fliessend sein.

    Ich hatte auch schon gedacht, dass ich vielleicht in Richtung "Rabenmutter", mal krass ausgedrückt, geschoben würde, - aber dann liege ich ja doch vielleicht nicht ganz so verkehrt, das ich sie in gewissen Grenzen gewähren lasse.
    Wirklich, ich war vor dem Schreiben hier verunsichert, ob ich komplett falsch liege - aber so verkehrt scheine ich in diesem Punkt ja dann doch nicht zu liegen.

Ähnliche Themen

  1. Kinder mißbrauchen Kinder - im Kindergarten
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.15, 23:52:59
  2. Nudelsoßen für Kinder
    Von Peppermintpatty im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.09.13, 20:20:14
  3. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  4. Kinder?
    Von Tina im Forum That's Life
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 21.10.03, 13:18:34
  5. Habt Ihr Kinder?
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.07.01, 15:22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •