Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 144

Thema: No Carb und Low Carb ... Eure Lieblingsrezepte!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    910
    Ja ich hab das auch einmal gemacht, aber nur einmal. Der Kaffee war zu heiß und der Becher ist aufgesprungen und die heiße fettige Brühe war dann überall! Echt überall!

  2. #2
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Prima Threadidee!
    Ich finde das Hochladen von Fotos immer so lästig . Kann auch einfach mit Rezeptideen mitmachen?
    Ich werde gleich eine Gemüsepfanne mit Zwiebeln, Knofi, Zucchini und Auberginen machen. Scharfe Chorizo in Scheiben wird scharf angebraten und dazu gibt es Zaziki aus Rahmquark . Für das Kind noch mit Ofenkartoffeln.

  3. #3
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Fotos sind schön aber kein Muss - lieber ein Rezept ohne Foto als gar keins ... und Deines klingt sehr lecker, Struppi :-)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Finde ich auch. Schreib einfach ein, wie es geht und was du dazu nimmst.

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Schoko-Truffle-Kuchen (Zutaten für 8 - 10 Stück)

    330 gr Edel-Zartbitter-Schokolade (mindesten 72 % Kakaoanteil)
    1 Vanilleschote
    2 TL Kakaopulver
    330 gr Schlagsahne
    1/2 TL Zimt (schmeckt man nicht raus!)

    2 EL Kakaopulver

    100 gr Schlagsahne
    3 EL Puderzucker (ggfs. weniger, war schon recht süß - kann man evtl. auch durch Xylitol ersetzen)
    50 gr Mascarpone
    50 gr. Brombeeren oder Himbeeren
    evtl. Minzeblättchen

    Zunächst die Kastenform vollständig mit Backpapier auslegen. Dafür am besten einen langen Streifen zurechtschneiden, der den Boden und die kurzen Seitenwände bedeckt, danach ein Stück fertigen, dass erneut den Boden und die langen Seitenwände bedeckt.

    Die Schokolade in grobe Stücke hacken und in einen Topf geben, unter stetigem Rühren und leichter Hitzezufuhr langsam schmelzen. Mark der Vanilleschote und Kakaopulver (alternativ Instant-Espressopulver) unterrühren.

    Sahne in einen zweiten Topf geben und erhitzen, bis sie zu kochen beginnt. Flüssige Schokolade hinzufügen, mit einem Schneebesen so lange vermengen, bis sich eine einheitlich dunkelbraune Masse ergeben hat. Das kann bis zu 3 Minuten dauern. Dann Zimt dazugeben, nochmals leicht vermengen. Masse vorsichtig in die Form füllen und sofort in den Kühlschrank geben. Mindestens 8 Stunden kühlen.

    1/2 Stunde vor Verzehr den Kuchen aus der Form lösen. Dafür mit einem Messer vorsichtig am Rand entlangfahren und am Backpapier ziehen, Kuchen auf einen Teller stürzen. Kakaopulver in ein Sieb geben und Kuchen damit vollständig bestäuben. Für das Topping Sahne mit Puderzucker steif schlagen und Mascarpone unterrphren. Mit dem Spritzbeutel aufspritzen, Früchte und ggf. Minblätter darauf verteilen.

    10 Stücke, pro Stück ca. 350 kcal, 2g Eiweiß, 17 gr Fett, 7 g KH (mit Puderzucker)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.18
    Beiträge
    6
    Cäser Salalt ohne Kurrtouns

  7. #7
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Ich hatte letztes Wochenende einen Kokoskirschkuchen.
    Boden:
    200 g Kokosraspel
    50 g gem Mandeln
    1 Eigelb
    50 g Butter
    Alles verkrümeln.
    In eine Auflaufform oder große Springform drücken.
    Belag:
    250 Rahmquark
    1 Dose Kokosmilch
    3 Eier
    1 Eigelb
    Süßstoff nach Geschmack
    1 Beutel Puddingpulver Vanille
    150 g TK Kirschen

    Eier trennen. Eigelb mit Quark, Kokosmilch und restl. Zutaten verrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Auf den Teig geben. Kirschen darauf verteilen und bei 180 Grad gut 30 Minuten backen. (Mein Kuchen war relativ flach. Bei kleinerer Form und damit höherem Kuchen evtl Zeit anpassen)
    Ich habe 12 Stücke draus bekommen mit je 122 kcal, 7 g Eiweiß, 7g KH und 6 g Fett.

  8. #8
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    910
    Wow tolle Rezepte! Steffi danke für das wirklich ausführliche Beschreiben, ich bin mehr Koch wie Bäcker und bei vielen Rezepten fehlt mir einiges an sagen wir mal Hintergrundwissen! Bin echt immer dankbar für genaue Anleitungen, z.B wie ich das Backpapier in die Form kriege od. wie lange Rühren! Ich würd an sowas scheitern!Echt klasse!!!
    Ich hab mal Blätterteig im ganzen für Cremeschnitten gebacken und wußte nich, das man den mit einem Gitter beschweren muss. Ich hatte dann ein Ding quasi so hoch und aufgeplustert wie ein Kissen, das ich dann mit dem Schnitzelklopfer flach machen musste....

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Heute Abend gibt es bei mir Broccoli in Butter geschwenkt mit angerösteten Pinienkernen (werden trocken in der Pfanne geschwenkt und dann auf das al dente gekochte Gemüse gestreut - noch weniger Carbs aber nicht ganz so lecker: gehackte Mandeln) mit Lachsfilet in Kokosöl gebraten (gewürzt nach Geschmack mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken und etwas geriebenem Knoblauch). Für meinen Mann bzw. wenn eine Sättigungsbeilage gewünscht ist: dazu passt prima Rührei! Den Lachs kann man auch durch Hähnchenbrustfilet ersetzen.

    Rührei: Eier, ein wenig Sprudelwasser, Pfeffer, Salz und etwas Chili gut verrühren und in der Pfanne stocken lassen.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  10. #10
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Zucchininudeln mit Bolognese (für 4 Portionen):

    500 gr (Bio-)Rinderhack
    2 EL Kokosöl
    2 Zwiebeln, gehackt
    4 Knoblauchzehen, gehackt
    1 Dose stückige Tomaten
    Tomatenmark, 1 - 2 EL
    Pfeffer, Salz, Chili, Oregano, etwas Thymian (geht auch beides getrocknet)
    eine Tasse Brühe (bei Instant darauf achten, dass kein Glutamat, Zucker etc. enthalten ist - am besten Bio, dann ist alles natürlich)

    3 Zucchini, nicht zu dick (müssen durch den Spirelli passen)

    Käse zum Bestreuen (z. B. Parmesan, Pecorino, Ziegenhartkäse, Gouda geht auch)

    Rinderhack und Zwiebeln in Kokosöl scharf anbraten, die übrigen Zutaten hinzugeben und mindestens eine Stunde köcheln lassen. Noch etwas runder schmeckt es mit einem EL Zucker, ist aber nicht unbedingt notwendig.

    Zucchini mit dem Spirelli in Nudelform schneiden, in kochendem Salzwasser 1 - 2 Minuten blanchieren.

    Käse hobeln und auf die Zucchininudeln mit Soße geben.

    http://www.fotos-hochladen.net/uploa...bugs351ewx.jpg
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

Ähnliche Themen

  1. Low carb und now carb Rezepte
    Von whitie im Forum Diät & Fitness
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.15, 22:25:06
  2. Low Carb / No Carb Rezepte
    Von Iridia im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.15, 19:49:20
  3. Low Carb Naschwerk?
    Von steffilein im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.12, 22:06:40
  4. Low Carb Rezepte
    Von Exuser3 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.04.10, 17:35:21
  5. Low Carb Buch to go!
    Von Maureen im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.06, 08:56:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •