Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 64

Thema: Die Macht von Aldi, Edeka & Co.

  1. #21
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Anzeige
    Warum müssen denn die ganzen männlichen Küken so früh sterben? Stammen Geflügelspeisen wie Brathähnchen oder Hähnchenschenkel auch von weiblichen Tieren?

  2. #22
    Registriert seit
    17.07.15
    Beiträge
    5
    zdf macht wirklich gute dokus!!!

  3. #23
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von lilalucy Beitrag anzeigen
    Warum müssen denn die ganzen männlichen Küken so früh sterben? Stammen Geflügelspeisen wie Brathähnchen oder Hähnchenschenkel auch von weiblichen Tieren?
    Weil die Rassen, die man für die 'Eierproduktion' benutzt, keine lukrativen Fleischlieferanten sind.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Aber es ging in diesem Bericht ja nicht um Fleisch. Auch andere Erzeuger werden von diesen Multis gnadenlos ausgepresst. Und ich finde schon auch dass der Konsument es bis zu einem gewissen Grad auch in der Hand hat. Wenn nur noch super billig gekauft wird, dann ist das nun mal die Folge davon. Es sind nach wie vor wenige Leute denen das Essen in guter Qualität auch den höheren Preis wert ist. Zudem wird die Gesellschaft immer dicker, da würde es einigen gut stehen lieber etwas weniger zu kaufen und dafür gute Qualtiät
    Na ja, das eine hat mit dem anderen nicht so viel zu tun .

    Die Werbeformel "geiz ist geil" ist allerdings sehr schlecht gewesen. Jeder möchte nur alles supergünstig, und das ist der Tod vieler kleiner Geschäfte gewesen. Und wenn wir hier im BB schauen, dann sehen wir doch auch, dass lieber im Ausland bestellt wird, damit man noch mal etwas sparen kann. Daher gibt es viele kleine Parfümerien auch nicht mehr. Und die, die es gibt, müssen arg kämpfen. Es hat sich durchgesetzt, dass Leute in allen Bereichen des Lebens wenig ausgeben wollen und viel verlangen.

    Und dann kommt übrigens noch der kaufmännische Aspekt dazu: Wenn man einen Vertrag mit AL.. geschlossen hat, ist das erst mal toll für die Firma. Da freuen sie sich. Dann merken sie, da AL ja fast der einzige Abnehmer ist, dass sie sich gebunden haben und sich somit den Preis diktieren lassen müssen. Sonst sind sie weg vom Markt. Daher muss man auch als Erzeuger/Hersteller prüfen, ob man sich auf solche Verträge überhaupt einlassen sollte. Oft ist es günstiger, mehrere kleine Abnehmer zu haben als einen großen.

    Zum Fleisch: Da hat Thea absolut Recht! Ich kaufe das Fleisch bei einem Demeter-Hof. Und da kostet es nicht das Doppelte. Es kostet wesentlich mehr. Und es ist eben auch nicht immer verfügbar. So viel können sie eben nicht produzieren. Dass es nicht in der Pfanne einläuft, ist richtig. Gutes Fleisch wässert sowieso nicht, es geht beim Braten auf. Aber: Ich habe die Möglichkeit, dort zu kaufen und kann es auch. Der Hof ist ausgezeichnet worden (auf der Berliner Woche) und ich wohne in der Nähe. Das ist auch ein praktischer Aspekt. Und da wir nicht so viel essen, kann ich es mir auch leisten, dort einzukaufen. Das erwarte ich aber nicht von allen. Aber ein bewussterer Umgang mit Nahrung wäre schön.

    Und noch mal kurz zu den Küken: Die jungen männlichen Küken gelten auch als recht aggressiv und schwer einfügbar in die Herde. Daher werden sie geschreddert. Es gibt mittlerweile aber Höfe, die das nicht mehr machen. Sie haben sich zur Initiative Bruderhahn e.V. zusammengeschlossen. Allerdings hier: Man muss einen Hof in der Nähe haben, der sich dieser Initiative angeschlossen hat.
    Geändert von Cara (17.07.15 um 16:17:08 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #25
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    ...Die Werbeformel "geiz ist geil" ist allerdings sehr schlecht gewesen. Jeder möchte nur alles supergünstig, und das ist der Tod vieler kleiner Geschäfte gewesen. Und wenn wir hier im BB schauen, dann sehen wir doch auch, dass lieber im Ausland bestellt wird, damit man noch mal etwas sparen kann. Daher gibt es viele kleine Parfümerien auch nicht mehr. Und die, die es gibt, müssen arg kämpfen. Es hat sich durchgesetzt, dass Leute in allen Bereichen des Lebens wenig ausgeben wollen und viel verlangen.
    Im "Ausland" bestelle ich, wenn hier in DE Mondpreise verlangt werden oder es die Marke gar nicht gibt. Wg. 5 EUR warte ich nicht ewig und renne dann noch zum Zoll. Aber wenn ich für ein Serum in DE 70 EUR bezahlen soll und in Canada bekomme ich es für 40 EUR und zwar deshalb, weil man versucht ein Produkt hier als Superpremium zu positionieren oder unvernünftig viel Geld in die Vertriebslizenzen gesteckt hat, dann sehe ich das als Kundin nicht ein. Ebenso wenig sehe ich es ein, meine Zeit im Einzelhandel mit schlecht informiertem, lustlosen Verkäufern zu verbringen. Bis jetzt hat es mir kaum um einen Laden leid getan, der schliessen musste, die meisten haben einfach nicht gemerkt, dass man dem Kunden Service bieten muss (Stammkundenkartei, persönliche Ansprache, Information wenn neue Ware da ist). Wenn der Service stimmt, gebe ich gern Geld aus, aber nur dann.

    Und noch mal kurz zu den Küken: Die jungen männlichen Küken gelten auch als recht aggressiv und schwer einfügbar in die Herde. Daher werden sie geschreddert. Es gibt mittlerweile aber Höfe, die das nicht mehr machen. Sie haben sich zur Initiative Bruderhahn e.V. zusammengeschlossen. Allerdings hier: Man muss einen Hof in der Nähe haben, der sich dieser Initiative angeschlossen hat.
    Die BruderHahn o.ä. sind bei uns immer ausverkauft. Ich habe es mittlerweile aufgegeben extra dafür einen Umweg zum Alnatura zu machen.

    Wer sich für gute Lebensmittel einsetzt - bitte werdet Mitglied bei Slowfood und unterstützt http://www.wir-haben-es-satt.de/start/home/ und geht zur Demo anlässlich der Grünen Woche in Berlin.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  6. #26
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Mal davon abgesehen, um im 100. Thread darauf hinzuweisen, dass sich das eben auch einfach nicht jeder leisten kann immer super teuer, Bio und Fair Trade einzukaufen.
    Das hat dann auch nix mit Geiz ist geil zu tun. Hier im BB sind, da gehe ich jetzt einfach mal von aus, ja eher die vertreten, die sich einein bisschen oder etwas mehr Luxus leisten können (wenn ich da manche Preise für Täschchen oder Cremchen sehe wird mir schwindelig ).
    Da ist es auch leichter zu sagen, dass der Konsument es in der Hand hat und entscheiden kann.

  7. #27
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Die männlichen Küken werden geschreddert, weil sie keine Eier legen, die sind schlicht nutzlos für die Eierproduktion.
    Hier gibt es jetzt auch sog. Hennengockel-Eier, da kostet eines 52 Cent. Abgesehen davon, dass wir ohnehin wenige essen, sorgt der der hohe Preis nochmals für einen bewussteren Umgang damit.
    Choose your battles wisely

  8. #28
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,323
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Die männlichen Küken werden geschreddert, weil sie keine Eier legen, die sind schlicht nutzlos für die Eierproduktion.
    Wenn sie wenigstens Fleisch ansetzen würden. Aber das tun sie übrigens auch nicht in ausreichendem Maße. Deshalb arbeitet einer der größten Legehennen-Züchter mit Demeter zusammen, um ein Zweinutzungshuhn zu kreieren. Eines, bei dem eine anständige Eierproduktion rauskommt und bei dem das männliche Huhn genug Fleisch liefert.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,899
    Da steht was dazu. http://schrotundkorn.de/ernaehrung/l...uekenmord.html
    Klingt gruselig. Ich glaube, ich lass das Eieressen wieder .
    Choose your battles wisely

  10. #30
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Was sind Hennengockel-Eier?

    Es ist das Problem der Hybrid-Rassen. Die Hennen werden so gezüchtet dass sie zu Hochleistungseiermaschinen werden. "Normale" Hühner legen nie so viele Eier! Darum müssten die Produzenten auf andere Rassen umsteigen und hätten auch in der Eierproduktion Verluste, dafür kann man die Hähne auch zur Fleischproduktion nutzen. Zudem müsste jeder, der Eier konsumiert, auch einmal ein Suppenhuhn pro Jahr zubereiten. Denn die Hühner werde auch irgendwann "ausgelistet" und heutzutage kauft kaum einer mehr ein Suppenhuhn, denn man kann die eigentlich nur noch so konsumieren da alt und zäh.

    So ziemlich die strengsten Richtlinien in der Schweiz haben die da
    http://www.kagfreiland.ch

    und das ist nicht Lug und Betrug, auf manche Label kann man schon was geben. Man muss sich halt informieren. Mir ist es zu billig zu sagen dass alles gelogen ist, um dann einfach konventionell zu kaufen. (nein, das hat hier niemand gesagt, aber viele denken so)

    Cara, ich weiss, das war eher ein zynischer Seitenhieb. Ich meine, wie viele Leute gibt es die jeden Cent umdrehen müssen. Aber sich solche Massen an Lebensmittel leisten können (?), gute aber nicht. (??)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. EDEKA. Supergeil :D
    Von caroline im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.14, 16:42:33
  2. Ami-Produkte bei EDEKA
    Von Mayanmar im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.12, 10:46:03
  3. Drigend: wann macht ALDI morgen auf?
    Von Katze im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.09.05, 17:32:24
  4. edeka & ko - abzocke?
    Von hoppel im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.05, 16:42:35
  5. Kauft Ihr eher im EDEKA oder bei ALDI ein?
    Von Exuser 22 im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.08.02, 17:13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •