Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 73

Thema: Benutzt denn hier noch jemand Dr. Hauschka im Gesicht?

  1. #21
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Anzeige
    Wenn deine Haut Erdnußöl nicht mag, würde ich auch keine Experimente machen.
    Die Rosencreme ist auch sehr reichhaltig und fettig, noch deutlich üppiger als z.B. die Comfort on Call von Clinique, falls du die kennst.

    Ich hab hier auch noch jede Menge verschiedene Cremes rumstehen - das reicht von Hauschka über Gebhardt, Paula's Choice, der Eubos Kindercreme bis hin zur DDMC von Clinique.
    Wie man sieht, mit der Treue hab ich's nicht so.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  2. #22
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Mir fällt es auch so schwer, nicht zu hoppen, aber mein Hautbild begeistert mich gerade so, dass ich es mir verkneifen kann.

    Die Rosencreme leicht würde mich auch reizen, aber da ist Sesamöl drin….sicher auch komedogen nicht viel besser...

  3. #23
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Bei mir sind nun, nachdem ich die 28-Tage-Hautkur noch gemacht habe, so gut wie alle Unterlegungen verschwunden, Pickel hab ich so gut wie gar keine mehr. Das hat bisher wirklich noch nie eine Pflege geschafft. Die Unterlagerungen sind tatsächlich hochgekommen und man konnte sie dann entfernen...

    Ich bin wirklich konsequent bei der Quittencreme und dem Nachtserum (bis auf die Nachtkur statt Nachtserum) geblieben und habe lediglich für meine geröteten, couperoseanfälligen Wangen die Rosencreme verwendet, morgens und abends, und da keinen Alkohol mehr drangelassen (auch kein Tonikum). Die roten Stellen waren nach wenigen Tagen verschwunden.
    Meine Haut ist wirklich fast perfekt, wie froh bin ich, den Sachen nochmals ne Chance gegeben zu haben. Ich hab nun auch die Foundation, Concealer und das Puder im Test und von der Foundation kann ich bisher sagen, sie mattiert super und deckt gut, beim Concealer brauch ich ne reichhaltige Augencreme, dann passt das mit dem auch.

    Mein Mann ist völlig begeistert vom Gesichtdampfbad, da steht auf der HP, man soll Unreinheiten/Pickel damit mit einem Wattestäbchen behandeln. Das wirkt echt Wunder.
    Geändert von Exuser64 (15.09.15 um 12:36:16 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Wir sind anscheinend die einzigen, die dem alten Hauschka noch eine Chance geben.
    Yes, yes, yes - die Quittencreme und ich sind nach wie vor ein super Duo. Ich habe sie gerade nachbestellt, außerdem auch die Gesichtsmilch. Von der habe ich ein Probetübchen aufgebraucht und fand sie genial.
    Für die kühleren Temperaturen habe ich auch noch die Rosencreme hier.
    Reiniger und Toner habe ich nicht von Hauschka (überzeugt mich nicht), aber die Cremes finde ich seit Wochen so richtig toll.

    Meine anderen Tiegelchen und Töpfchen, die hier so rumstehen, brauche ich am Dekolletee auf bzw. trete sie an meinen Mann ab - der mag so ziemlich alles, seine Haut ist völlig unkompliziert.

    Deko von Hauschka hab ich eh schon seit Ewigkeiten in Gebrauch. Da hab ich mir jetzt den Kompaktpuder und einen Novum Lippenstift nachgekauft.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  5. #25
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Luna, hört sich toll an.
    Egal, dann unterhalten wir uns hier halt zu zweit, auch gut.

    Die Gesichtsmilch find ich auch reizvoll, aber ich sag nur Erdnussöl….ich hab die Rosencreme auch wirklich nur auf die Wangen, weil ich da eigentlich keine Pickel bekomme. aber auf der Stirn oder Kinn trau ich mich…mal abgesehen davon ist die Rosencreme dafür für meine Mischhaut auch echt nicht geeignet.
    Für den Winter muss ich mal schauen, ob ich da was reichhaltigeres als die Quitte brauche. Aber die Rose ist zuviel….vielleicht schau ich mir auch noch mal die Rosencreme leicht an, kannst Du die vielleicht mit der Quitte vergleichen, hast Du die schonmal getestet?

    Ich hab mir statt dem Kompakten den losen Puder gekauft, kann dazu aber noch nicht viel sagen, ausser, dass er schön egalisiert und gut riecht.
    Wie findetst Du denn die Eyeshadows? Ich hatte mal einen vor Jahren aber ich kann mich nicht mehr erinnern…

  6. #26
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Von der leichten Rosencreme hab ich auch ein kleines Tübchen aufgebraucht. Im Sommer fand ich die gut, aber wenn wir nicht gerade schwül-warme/heiße Temperaturen haben, ist sie zu wenig für meine trockene Haut.
    Ich fand sie weniger feuchtigkeitsspendend als die Quittencreme und bei normalen Temperaturen spannt meine Haut auch nach einigen Stunden.
    Positiv aufgefallen ist mir aber, dass sie ein beruhigtes und leicht mattiertes Hautbild macht.
    Sie zieht auch deutlich schneller ein als die Quittencreme.

    Den losen Puder hab ich schon seit etlichen Jahren in Gebrauch, den vertrage ich wirklich immer. Den Kompakten wollte ich mal wieder für unterwegs haben, weil ich da gerne mal meine Puder wechsle.

    Die E/S sind prima. Ich finde, sie stehen konventionellen E/S in Nichts nach.
    Allerdings verwende ich seit ca. 2 Jahren E/S nicht mehr regelmäßig.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  7. #27
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    mir ist der alte Doc ja auch sympatisch, aber warum ist überall Alkohol drin. Dadurch glüht mein Gesicht und es kommen 100.000 Rötungen zum Vorschein
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  8. #28
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Ich bin Dr. Hauschka auch bei manchen Sachen treu:

    Die normale Rosencreme ist einfach ein Allrounder. Auch als Lippencreme abends und morgens sehr schön
    Die beiden Puder verwende ich sehr oft.
    Die Körperlotion Lavendel-Sandelholz ist für mich im Winter perfekt.
    Die Lidschatten sind gut, aber die Farben finde ich leider blöd. Ich brauche auch nicht in jeder Dose einen Minispiegel.

    Und das mit dem Alc. ist mir leider auch etwas zuviel.

    Die normale Ampullen-Hautkur ist toll. Ich hatte mal die Regenerationskur Nr. 4, aber leider keine Wirkung beobachten können.

  9. #29
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Sabine, die normale Rosencreme ist ohne Alkohol.

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    Danke Luna, ich glaub, dann brauch ich die eher nicht. Dann bleib ich mal lieber bei meiner Kombi und versuch die vielleicht auch mal zu mischen, also Rose mit Quitte.

    Loulou, die normale Hautkur ist super, gell? Hätt ich nie gedacht...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.15, 13:08:52
  2. Benutzt hier eigentlich noch jemand...
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 03.12.12, 23:06:20
  3. Wer benutzt denn hier Florena fürs Gesicht?
    Von Exuser64 im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.06.11, 12:40:47
  4. Benutzt hier noch jemand Kanebo??
    Von Glamourette im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.10.07, 23:13:50
  5. benutzt hier jemand noch Laszlo?
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.07, 12:26:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •