Seite 36 von 59 ErsteErste ... 26 34 35 36 37 38 46 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 360 von 581

Thema: Ernährungsregeln - Metadiskussion

  1. #351
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Anzeige
    Weswegen denn Sorgen machen, Coccinelle?
    Vestehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.

  2. #352
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    wie ich Seiten vorher schon schrieb: Dieses Extreme von dem hier geschrieben wird kann in einer ganz ungesunden und unerfreulichen Angelegenheit abdriften. Und apropos Essstörungen: Ich kenne eine Frau anfang 30 und eine mitte 40 die durch dieses den eigenen Körper so kontrollieren wollen sehr sehr krank geworden sind und mehrmonatige Klinikaufenthalte hinter sich (nein, eine ist noch) haben.

    Ich reden nicht davon, dass jemand sagt: Ich habe 15kg zuviel, ich schau jetzt mal wie ich die schnellstmöglich runterbekomme. Obwohl dies wohl auch suboptimal auf Zeit ist. Aber wenn jemand schon unteren BMI hat, und dann noch schreibt sie hat jetzt angestachelt durch diesen Thread gleich mal die Waage angeschmissen und so weiter. Ja, dann mache ich mir Sorgen. Dazu muss ich die Person nicht kennen.

    Übrigens: Anfangs habe ich tatsächlich in irgendeinem Thread mitgelesen, bis es mir zuviel / zu hoch wurde. Und ich meine mich zu erinnern, dass dieses Frauen eine solche Radikalkur nicht nötig haben (bitte nicht falsch verstehn. Nicht nötig im Sinne von 'eh schon schlank sind')

  3. #353
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Ich verstehe nicht, warum Eure "Sorge" hier den Diätenden gilt? Warum macht Ihr Euch nicht stattdessen "Sorgen" um die Dicken?
    Warum kommt Ihr nicht auch mit Euren guten Ratschlägen, wenn eine dicke Frau schreibt, dass sie grade ein Glas Limonade getrunken hat und fragt nach, warum sie das gemacht hat, ob Ihr Wasser nicht schmeckt und ob sie weiß, was sie sich da gerade antut? Vermutlich weil, es komplett grenzüberschreitend ist. Und das ist es auch, wenn man das gleiche Spiel bei einer dünnen, normalgewichtigen oder dicken Frau und ihrem gesundem oder ungesundem Essen macht.

    Deutschland hat ein reales Problem der Überernährung mit allen Folgen an in den letzten Jahrzehnten massiv zunehmenden Zivilisationskranhkeiten. Es gibt in Deutschland mehr Dicke als Normalgewichtige und Untergewichtige zusammengenommen. Es gibt kein gesellschaftliches Problem der Unterernährung, höchstens der Mangelernährung (aber die Mangelernährten sind dick, nicht dünn). Dafür hat sich seit 1980 die Zahl der Übergewichtigen weltweit verdoppelt.
    Es gibt unzählige Belege dafür. Medha hatte auch schon auf die Berichte der WHO verwiesen:
    http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs311/en/
    http://www.euro.who.int/en/health-to...and-statistics

  4. #354
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,164
    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Warum kommt Ihr nicht auch mit Euren guten Ratschlägen, wenn eine dicke Frau schreibt, dass sie grade ein Glas Limonade getrunken hat und fragt nach, warum sie das gemacht hat, ob Ihr Wasser nicht schmeckt und ob sie weiß, was sie sich da gerade antut? Vermutlich weil, es komplett grenzüberschreitend ist. Und das ist es auch, wenn man das gleiche Spiel bei einer dünnen, normalgewichtigen oder dicken Frau und ihrem gesundem oder ungesundem Essen macht.
    Das wird natürlich auch gemacht und ich empfinde das auch als übergriffig, da bin ich ganz deiner Meinung.

    Aber das ist ja nicht das, was hier gemacht wird. Sorgen wird sich um zu geringes Gewicht gemacht. Und das kann man natürlich machen, genauso wie man sich um zu hohes Gewicht Sorgen machen kann. Aber natürlich sollte man dieses sich sorgen in angemessener Weise ausdrücken. Wenn sich jemand um zu geringes Gewicht sorgt, finde ich es aber wenig hilfreich, die anderen, die ein Problem mit zu hohem Gewicht haben, quasi als Entschuldigung anzuführen. Niemand ist zu dick, weil ein anderer zu dünn ist und umgekehrt natürlich auch nicht.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #355
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Sorgen wird sich um zu geringes Gewicht gemacht.
    Ist aber eigentlich unnötig. Es sind sehr schlanke Frauen, ja. Aber sie haben einen beneidenswert hohen Muskel- und sehr moderaten bis niedrigen
    Körperfettanteil. Sind gesundheitlich also sehr gut aufgestellt. Im Gegensatz zu einer magersüchtigen Person. Da ist Sorge begründet.

  6. #356
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,164
    Ganz richtig ist das natürlich auch nicht, aber letzendlich ist es egal. Meine gertenschlanke Freundin - Größe 34/36 mit täglicher Bewegung und gutem Muskelanteil - ist gesundheitlich leider überhaupt nicht gut aufgestellt. Die ist ähnlich krank wie ich. Bei mir führen die Ärzte gerne mein Gewicht als Ursache ins Feld, bei meiner Freundin eher nicht. Da wir beide uns den gleichen Hausarzt teilen, habe ich ihn mal danach gefragt. Das war ihm sichtlich unangenehm.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  7. #357
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    ich sage ja nicht, dass gewisse Personen magersüchtig sind. Ich will nur darauf hinweisen, wie schnell es gehen kann in Krankheiten abzurutschen mit diesem 'zu was ich meinen Körper alles zwingen kann'

    Ich kann vermutlich genausowenig verstanden werden wie ich verstehen kann was der Reiz dieser Selbstkontrolle ist.

    Somit belasse ich es vorerst dabei.

  8. #358
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,540
    Ich denke es liegt auch daran, dass man sich letztlich nicht wirklich kennt. Ich fände es befremdlich wenn jemand virtueller Weise Sorge um mein Gewicht äußert . Man weiß doch gar nicht, wie der andere aussieht und kennt ihn nicht.
    Aber auch bei näher stehenden Personen finde ich das schwierig. Egal ob man zu dick oder zu dünn ist.
    Ausserdem empfinde ich das auch so, dass ich als erwachsener Mensch selbst gut entscheiden kann, was für mich richtig ist.

  9. #359
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Ich kann vermutlich genausowenig verstanden werden wie ich verstehen kann was der Reiz dieser edit: verbissenen Selbstkontrolle ist.
    nicht verstanden, oder?
    Geändert von Coccinelle (24.07.15 um 19:18:43 Uhr)

  10. #360
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,775
    Anzeige
    Gästin, das habe ich mit meiner früheren Hausärztin auch erlebt.
    Als Dicke werden ja gerne erstmal alle Beschwerden auf das Gewicht zurückgeführt.
    Sogar mit dem Risiko, wesentliche andere Ursachen zu übersehen.

    Nun habe ich einen Hausarzt, der mich als ganzen Menschen sieht, nicht nur mein Gewicht.
    Eine Wohltat.

    Durch ihn kenne ich nun auch einen kleinen Trick, mit dem er sich einen ersten Eindruck vom gegenwärtigen Zustand seiner Patienten macht.
    Er holt sie persönlich im Wartezimmer ab, bleibt aber ein gutes Stück vor ihnen stehen und setzt sich in Bewegung.
    Dabei beobachtet er aber genau, wie und wie schnell man vom Stuhl aufsteht und ihm folgt.

    Er hat mir mal lachend gesagt, Kompliment, Sie sind noch sehr mobil und beweglich!
    Als ich ihn fragend anschaute, hat er mir seine Methode erklärt.

    Das war nun sehr OT, aber eine kleine fröhliche Auflockerung kann dieser Thread sicher vertragen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •