Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Wie mit nörgelnder Kollegin umgehen?

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von kate2 Beitrag anzeigen
    Hm, ich stelle mich mal auf die Seite der Kollegin. Wenn die Arbeitsbelastung wirklich deutlich zu hoch ist (und über den gewöhnlichen Stress bei der Arbeit hinausgeht), finde ich es eher seltsam, dass sonst keiner sich beklagt. Wenn ihr wirklich unterbelegt seid, müsste vielleicht an dem Problem selbst gearbeitet werden (d.h. Mehr Personal oder weniger Aufgaben) und nicht daran, dass eure Kollegin das Problem anspricht.
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Aber das Problem, dass überhaupt so viele Überstunden anfallen und alle anderen das einfach so schlucken, wird wahrscheinlich nicht durch Sie verursacht, oder?

    sehe ich genau so! Ich kenne auch solche Situationen, da waren 100 Überstunden noch eher wenig… Entweder seid ihr unterbelegt, oder ihr (euer Chef) nimmt zu viel Arbeit an. Falls er so viel Arbeit annehmen muss um über die Runden zu kommen, dann verkauft er (euch) sich unter Wert oder das Zeitmanagement ist generell schlecht. Ich würde hier ansetzen, denn das Problem ist nicht die Kollegin!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Es ging doch gar nicht um die generelle Arbeitssituation, sondern einfach nur darum, dass es Menschen gibt, die durch ihre Art andere (unbewusst) runterziehen.
    Ich bin nicht der Chef, also kann ich die Situation nicht ändern. Chef ist bemüht, aber aktuell ist es eben nicht so einfach realisierbar.
    Muss ich mir deshalb den ganzen Tag Genörgel anhören und mich damit demotivieren lassen? Der Meinung bin ich nicht. Deshalb bat ich hier um Tipps, wie ich das Gespräch mit der Kollegin suchen kann. Die habe ich bekommen. Ich möchte ehrlich gesagt keine Grundsatzdiskussion über die schlechte Arbeitssituationen hier anfangen.
    Sorry, aber das ist für mich eher belastend als hilfreich, auch wenn´s gut gemeint ist.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  3. #23
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Ich hab sie nun heute darauf angesprochen, weil wir irgendwie gerade mehr oder weniger beim Thema waren und habe ihr erklärt, wie es für mich ist die ständigen Nörgeleien zu ertragen. Sie hat genickt (deute ich als verstanden) und dann ging es ganz normal weiter mit der Arbeit und wir haben uns auch ganz normal weiter über andere Dinge unterhalten, also keine vergiftete Atmosphäre im Büro. Heute hat sie auch nicht gequengelt und ich bin gespannt ob das jetzt anhält.
    Was die generell schwierige Arbeitssituation angeht sind wir auf dem gleichen Nenner und wollen es zukünftig entspannter angehen und auch mal "den Mut haben einfach was liegen zu lassen", weil wir uns nicht kaputt machen wollen.
    Mal sehen wie es jetzt weiter geht.
    Danke nochmal an euch alle.
    Das hört sich doch ganz gut an. Manchmal ist es doch sehr hilfreich, wenn man mal offen redet.
    Natürlich fair und wertschätzend
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #24
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,280
    Anzeige
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Ich hab sie nun heute darauf angesprochen, weil wir irgendwie gerade mehr oder weniger beim Thema waren und habe ihr erklärt, wie es für mich ist die ständigen Nörgeleien zu ertragen. Sie hat genickt (deute ich als verstanden) und dann ging es ganz normal weiter mit der Arbeit und wir haben uns auch ganz normal weiter über andere Dinge unterhalten, also keine vergiftete Atmosphäre im Büro. Heute hat sie auch nicht gequengelt und ich bin gespannt ob das jetzt anhält.
    Was die generell schwierige Arbeitssituation angeht sind wir auf dem gleichen Nenner und wollen es zukünftig entspannter angehen und auch mal "den Mut haben einfach was liegen zu lassen", weil wir uns nicht kaputt machen wollen.
    Mal sehen wie es jetzt weiter geht.
    Danke nochmal an euch alle.
    Das hört sich gut an. Und ja, du hast völlig recht. An der Arbeitsplatzsituation kannst du nicht viel ändern, außer auf die Belastung hinzuweisen und dir den Arbeitsalltag trotzdem so angenehm wie möglich zu machen. Wenn man mit den Kollegen einer Meinung ist, ist das doch schon die halbe Miete. Toi, toi, toi, dass es erträglich bleibt mit der Kollegin.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. Wie umgehen mit Überheblichkeit
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 28.02.12, 17:59:15
  2. Mit Problemen umgehen
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.07, 20:32:13
  3. Wie mit job Herausforderungen umgehen?
    Von Kassandra im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.06, 13:26:31
  4. Wie soll ich mit ihm umgehen???
    Von süsse im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.03.05, 19:02:16
  5. Mit dem Tod umgehen...
    Von Biggi10 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.02, 17:07:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •