Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 49

Thema: Ruinenkultur mit leergeräumten Selfietowns. Tourismus…

  1. #21
    Registriert seit
    09.12.05
    Beiträge
    684
    Anzeige
    Zitat Zitat von lilalucy Beitrag anzeigen

    Albtraum-Urlaub wäre für mich dieser Ort.
    *Keuch*

  2. #22
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Die Weltbevölkerung wächst und die Mittelklasse in den bevölkerungsdichten Ländern sowieso. Es wird überall immer voller. Wir versuchen, auf Reisen darauf zu achten, dass wir in privat geführten Unterkünften und Restaurants einkehren. Lustig ist oft, dass die touristischen HotSpots nicht soo toll sind, sondern nur toll beworben werden. Wir meiden diese meist, lassen uns mit viel Zeit treiben.
    Ja so machen wir es auch.
    Kleine Hotels oder B&B, keine Hotelkette.
    Wenn möglich.

    Und wir lassen uns treiben.
    Was (leider) heisst, dass wir Städtereisen nicht mehr mit Freunden unternehmen.

    Das passt nie, da sind immer Listen mit dabei, die abgearbeitet werden müssen.

  3. #23
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Venedig, Mailand ,Verona.....mein Horrorurlaub. Nie wieder!
    Wir fahren seit Jahren in die Schweiz und da ist immer alles perfekt!
    Überrascht war ich von London.....ich hab mich dort so wohl gefühlt..........
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  4. #24
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Zitat Zitat von urs Beitrag anzeigen
    Venedig, Mailand ,Verona.....mein Horrorurlaub. Nie wieder!
    Wir fahren seit Jahren in die Schweiz und da ist immer alles perfekt!
    Überrascht war ich von London.....ich hab mich dort so wohl gefühlt..........
    Schön, dass es dir in der Schweiz gefällt!
    Wo?
    Wir haben hier die nähere Umgebung, genauer gesagt das Bündner Oberland/Surselva neu entdeckt.
    Wunderbare Landschaft, malerische Dörfchen, kleine Hotels, gute Restaurants.
    Oder eine Fahrt mit dem Bernina-Express von Chur nach Tirano.

    Verona zur Zeit der Opernauführungen fand ich auch zu voll.
    Und heiss - im August!
    Ging halt nicht anders, da wir extra wegen der Oper dort waren.
    Ich könnte es mir aber zu ruhigeren Zeiten sehr schön vorstellen.
    Vorweihnachtszeit z.B.

    Milano hat mich nie gereizt.
    Dom plus Shopping - muss ich nicht haben.

    Venedig, wie gesagt mal Ende Winter, Februar, doch, möcht ich mal noch sehen.....

    Aber wie gesagt, da muss man Zeit mitbringen und geniessen.....

  5. #25
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Bei Venedig schwanke ich noch, ob ich dort hin möchte.

    Bei der Alhambra in Granada gibt es das Konzept der zeitlich limitierten Tickets. Da muss man die Eintrittskarten für einen bestimmten Zeitpunkt im voraus kaufen und falls einem das wirklich wichtig ist, kümmert man sich rechtzeitig darum.

    Städtereisen in Industrieländer reizen mich kaum noch. Wir wohnen selbst in einer grossen Stadt, Shopping ist uninteressant, es gibt überall die gleichen blöden Kettenläden und Malls. Es kann schon mal passieren, dass wir wegen eines bestimmten Museums oder einer Ausstellung irgendwo hinfahren aber das versuchen wir dann falls es geht im Februar zu machen, da ist es in den Städten leer. Die Sixtinische Kapelle würde ich gern sehen, aber vor den Menschenmassen habe ich Angst. Am liebsten wäre mir eine begehbare 3D Simulation.

    Reisen heisst für mich entdecken und es gibt immer noch viele so interessante Orte an denen fast nichts los ist. Ist nur manchmal etwas unkomfortabel dort oder die Anreise ist etwas aufwändiger. Wir planen im Moment nächstes Jahr wieder nach Rumänien zu fahren. Die Moldauklöster haben wir letztes Mal nicht gesehen, am Schwarzen Meer kann man am Strand liegen und baden und Transsilvanien ist ideal zum Wandern. 2011 waren wir vier Wochen dort und es war einer der schönsten und erholsamsten Urlaube, die ich jemals hatte. Individuelle und selbstgeschaffene Erlebnisse finde ich viel wertvoller als das millionste Bild von irgendeiner bekannten Sehenswürdigkeit zu machen.

    Für viele Leute ist Reisen einfach Konsum. Reisen / Orte / Länder / Menschen werden konsumiert wie alles andere auch.
    Geändert von Medha (31.07.15 um 07:40:36 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  6. #26
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Ich denke auch, dass die meisten "Hot Spots" absolut überbewertet sind. Teils dadurch, dass nun mal vor 40, 50 Jahren einfach aufgrund der zunehmenden Mobilität Personen da hingekommen sind, wo es einfach "anders" war und begeistert davon berichtet haben und sich dieser Nimbus gebildet hat, dass man da einfach hin muss - warum auch immer...
    Paris z.B. ... vielleicht war es mal Mitte des letzten Jahrhunderts etwas Besonderes, grandios von der Architektur. Jetzt würde mich kein Geld der Welt wieder hinbringen. In Venedig war ich Mitte der 70er Jahre mit meinen Eltern. Es war damals schon voll, stinkend und eng. Vor 15 Jahren war ich das letzte Mal dort und es war wieder beengend und schrecklich. Vielleicht an einem Frühlingstag, noch vor 9 Uhr? Ja, warum nicht.
    Dubrovnik *winxzuMinzi* habe ich vor 30 Jahren besucht und kam aus dem Staunen nicht heraus wie schön es dort ist - ich hoffe, es hat noch den Charme von damals.
    London ist auch nur eine Stadt wie jede andere auch - außer man kommt aus der tiefsten Provinz und ist das erste Mal in einer Stadt - allerdings sind die Museen dort einfach klasse (muss man ja auch mal sagen).
    Wo ich unbedingt mal hin möchte ist Edinburgh.
    Brügge! Jaa! Brügge fand ich superschön (wir waren aber auch im Winter dort), Amsterdam, na ja... Rom? Um Gottes Willen! Auch nur in der Nebensaison erträglich (die gibt es aber nicht).
    Berlin? Ach nö / Hamburg? nein ... es gibt aber auch in D so tolle Städte wie z.B. Bamberg, Rothenburg o.d.Tauber (allerdings nicht in den Sommermonaten) und so viele andere, die nicht im Touristenfokus liegen.

    Begeistert war ich jedoch von New York. Das ist keine Stadt, das ist ein Universum für sich. Für mich, neben Sydney die schönste Großstadt in der ich jemals war. Bangkok ist nur mit Mekong Whisky zu ertragen und Singapore nur mit vollem Geldbeutel und/oder mit ständigem Hunger (die FoodCourts sind nix für Weicheier die auf Diät sind).
    ****** under construction ******

  7. #27
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,264
    Warum denn Hamburg und Berlin nicht?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #28
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Berlin fand ich zu widersprüchlich. Einerseits mit schönen Fleckchen und wuseligem Leben, dann muss man wieder kilometerweit laufen (oder fahren) um irgendwo anders hinzu kommen. Berlin war für mich schrecklich anstrengend, konfus irgendwie.
    In Hamburg war ich bisher 3 mal und es war IMMER kalt und windig (nein, es war nicht mitten im Winter ) - die Alstergegend (da wo es die tollen Läden gibt) fand ich sehenswert. Aber in der Stadt hat mir insgesamt das Flair gefehlt um längere Zeit dort zu bleiben.

    Ich denke, dass man zu Städten ein spontanes "Wohlfühlgefühl" braucht. Manchmal kommt man irgendwo hin und es "passt" alles, dann wiederum gibt es Gegenden und Städte, da möchte man ganz schnell wieder verschwinden, egal was andere darüber denken. So ging es mir z.B. in Kapstadt. Der Horror schlechthin für mich. Ich hatte dort das Gefühl, als ob ich in einem früheren Leben dort ermordet wurde. Nichts wie weg ... mich hat es in Kapstadt einfach nur gegruselt.
    ****** under construction ******

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    nein ... es gibt aber auch in D so tolle Städte wie z.B. Bamberg, Rothenburg o.d.Tauber (allerdings nicht in den Sommermonaten) und so viele andere, die nicht im Touristenfokus liegen.
    Das Widerspricht sich doch irgendwie, oder?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Anzeige
    Wohlfühlgefühl.
    Ja.
    Aber das hängt von so vielem ab, nicht nur unbedingt von der Stadt.
    Von der Begleitung, ob man gerade fit ist oder extrem müde, von der Anreise z.B., ob man glücklich und zufrieden ist usw.

    Ich war vor vielen Jahren mal in Paris, auch mit meinem Mann.
    Ich fand es furchtbar.
    Laut, dreckig, der Verkehr mörderisch und es hat 4 Tage lang fast ununterbrochen geregnet.

    Paris war für mich gestorben.
    Dann hat sich mein Mann gewünscht, mit mir nochmal hinzufahren.
    Ok, wir haben einiges mehr an Geld ausgegeben, wir wohnten sehr schön direkt bei der Place Vendome.
    Eine super Lage, auch falls man mit Metro unterwegs war, die Opera ist gleich in der Nähe, eine Haltestelle, an der fast alle Linien kreuzen, sehr praktisch.
    Aber es war so toll!
    Aus dem Hotel spazieren, in der Nähe, zu Fuss erreichbar, wunderschöne Orte und kleine, sehr gute Restaurants (an der place du Marché Saint Honoré), es war wunderbar.
    Die Place Vendome war nachts, jeweils beim Heimkommen, fast menschenleer, die Beleuchtung romantisch....
    Sogar das absolute Touristen-Muss, eine Fahrt auf einem der Bateaux-Mouches, war ein Höhepunkt.
    Wir legten sie so, dass wir gerade zur Zeit des Sonneuntergangs auf dem Fluss waren.
    Zudem wählten wir ein Boot ohne Beschallung und Reiseführerkommentar.
    Es war einfach romantisch, wir haben tolle Bilder, von goldenem Wasser und rosarotem Himmel, dazwischen die schwarze Silhouette von Brücken mit Kandelabern.

    Tagsüber machten wir Spaziergänge, wir hatten ein Buch mit entsprechenden Vorschlägen und kamen so an etliche wenig bekannte Plätze.

    Paris musste ich also, trotz extremem Unwohlgefühl beim ersten Mal, noch eine Chance geben.
    Allerdings verlangt die Stadt einem einiges ab, denn sie ist riesig und man sollte sich zugestehen, nicht alles gesehen haben zu müssen.
    Das geht gar nicht.
    Und wenn man nicht gut zu Fuss ist kann man es vergessen, denn selbst wenn man die Metro nimmt, macht man noch Kilometer zu Fuss.

    Bei Florenz, das gebe ich zu, war das anders.
    Das liebte ich vom ersten Augenblick an.
    Ich kenne inzwischen fast jeden Winkel der Stadt und ich liebe sie immer noch.
    Florenz ist klein und sehr überblickbar, man kommt überall zu Fuss hin und, was eine Wohltat ist, der gesamte Centro storico ist inzwischen verkehrsfrei.
    Als ich das erste Mal dort war, schoben sich die Autos noch durch die Innenstadt.
    Und trotzdem hat es mir gefallen

    Ich mag auch die Florentiner, mit welcher Gelassenheit und Freundlichkeit sie (fast immer, natürlich gibt es Ausnahmen!) die vielen Touristen ertragen, ich bin immer wieder beeindruckt.

    Siena hingegen ist nicht meine Stadt und ich kann nicht mal erklären, warum, denn natürlich ist sie wunderschön und ich war schon ein paar Mal dort, jeweils zu der schönsten Stunde, abends (nach der ersten schrecklichen Erfahrung an einem Mittwochvormittag im Herbst, als wir im Pulk durch die Gassen geschoben wurden), wenn die Sonne untergeht und die Tagestouristen wegfahren.
    Und trotzdem....

    Also, woran liegt es, dass einem manche Orte ans Herz wachsen und andere nicht?
    Ich weiss es nicht.....


    Vergiss die Liebe nicht!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •