Das Fliegen macht es sehr einfach. Vor Jahren, als man noch vorwiegend mit dem Auto bzw. Bus gefahren ist und die Flüge ein Vermögen gekostet haben, gab es auch keinen Massentourismus in dem Ausmaß. Ich war dieses Jahr in Dubrovnik und es war wirklich voll. Ich erinnere mich an diesen Teil Kroatiens als ich noch Kind mit meinen Eltern dort war. Damals war es Jugoslawien und die Touristen kamen vorwiegend aus Deutschland (war ja auch immer super zu erreichen mit dem Auto). Der Ostblock (DDR inklusive), konnte nicht reisen und als kommunistisches Land, waren wir damals für die Amerikaner etwas suspekt. Heute gibt es diese Grenzen nicht mehr und die Flüge sind relativ günstig. Wie gesagt, Dubrovnik war überflutet (es war nicht mal die Hauptsaison). Menschen aus allen möglichen Ländern, aber vorwiegend Amerikaner, die jetzt eben solche Teil der Welt für sich entdecken.
Schön ist es nicht und ich meide diese Städte eigentlich wo ich kann. Aber Dubrovnik musste ich unbedingt noch ein Mal sehen.