Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Küchendienst in kleineren Firmen

  1. #21
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Anzeige
    Im Büro funktioniert das super-7 Personen und die Küche ist immer top (leicht einsehbar wenn Kunden kommen, da will niemand schlecht darstehen).

    Im Nebenjob läuft es mal besser mal schlechter... Jeder macht sein eigenes Zeug weg, die Spätschicht stellt die Maschine an und die Frühschicht räumt sie aus. Eine Zeit lang standen aber abends halbvolle Gläser O-Saft rum, Brötchenhälften und Nuttellabeschmierte Messer klebten auf dem Tisch. Ich habe angefangen Bilder davon zu machen und habe sie eines abends aufgehangen und auf jedes Bild einen Buchstaben geschrieben WER MACHT DAS WEG? Da es nur die Frühschicht sein konnte (die Frühstücken schließlich da) waren sie morgens peinlich berührt. Die dachten "ach das eine Messer können die anderen auch mal wegräumen usw". Die Aktion eignet sich aber nur für hierarchielose Firmen und gelangweilte Mitarbeiter
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  2. #22
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Mich wundert das auch sehr. Zuhause würde man doch (normalerweise) auch seinen Dreck wegräumen. Würde mich in Grund und Boden schämen, anderen meine Essensreste zu hinterlassen...

  3. #23
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Anzeige
    Bei uns ist es so, dass auf jeder Etage eine Küche vorhanden ist. Jede Küche wird von den Mitarbeitern dieser Etage saube gehalten.
    Wir haben wöchentlich welchselnd Küchendienst. Dieser beinhaltet das Ausräumen der Spülmaschine (ggf. auch das neu einräumen, falls eine mit sauberem Geschirr beladene Maschine das einräumen von dreckigem Geschirr behindert). Zudem wird dann die Arbeitsfläche sauber gewischt.
    Kaffeemaschinen gibt es mehrere und jedes Büro macht seine Maschine selbst sauber.
    Ein paar eifrige Bienchen kümmern sich bei ihrem Küchendienst auch darum den Kühlschrank von abgelaufenen Lebensmitteln zu befreien. Generell sehe ich das als die Aufgabe desjenigen an, der die Lebensmittel reingestellt hat. Manchmal, wenn ich etwas Zeit übrig habe, mache ich das auch mal während meines Küchendienstes.
    Microwelle mache ich nicht sauber, da ich der Meinung bin das muss der Benutzer direkt nach der Benutzung selbst machen. Wenn nicht bleibt es während meines Dienstes dreckig. Ich bin nicht die Putzfrau meiner Kollegen.
    Unsere Putzfrau wischt nur den Boden und leert den Müll. Ab und an geht sie auch mit einem Spezialreiniger über die Aluspüle, damit die wieder toll glänzt.

    Die einzigen die keinen Küchendienst machen müssen sind die Prokuristen. Das sind dann aber komischer Weise die, die alles stehen und liege lassen und es nicht schaffen ihre Kaffeetassen IN die Maschine zu räumen statt sie nur AUF die Ablage zu stellen.

    Im Untergeschoss war es ursprünglich mal so, dass nur die Frauen Küchendienst machen mussten, bis dann eine Dame dafür gesorgt hat, dass die Herren der Schöpfung auch helfen müssen.

    Ich kann beide Seiten verstehen. Die, die Dienst nicht machen wollen, weil sie die Küche nicht benutzen und jene die der Meinung sind, dass jeder seinen Anteil beitragen muss. Hätten wir einen "Verweigerer", würde ich wahrscheinlich auch alles was derjenige in der Küche veranstaltet auf die Goldwaage legen. Das würde für mich dann bedeuten, dass diese Person nichts in den Kühlschrank stellen darf, die Micro und die Kaffeemaschine nicht zu benutzen hat und weder saueres Geschirr aus dem Schrank holt, noch dreckiges Geschirr in die Maschine gibt. Auch nicht als Ausnahme, entweder ganz oder gar nicht.
    Da bin ich etwas eigen und habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

Ähnliche Themen

  1. firmen-weihnachtsfeiern
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 18.12.11, 20:41:36
  2. mann mit kleineren füssen als frau?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.04.09, 01:09:11
  3. Firmen-Ärgernisse
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.06, 02:19:32
  4. Frage an alle Mamas von kleineren Kindern!
    Von Micha im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.04.04, 07:43:07
  5. Firmen-Weihnachtsfeier
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.10.03, 12:05:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •