Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Pürierstab/Stabmixer

  1. #21
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,115
    Anzeige
    Heute habe ich einen Unterschied gemerkt : habe meiner Mama, da sie einen Zahn gezogen bekam, bei ihr daheim ein Kartoffel-Karotten-Ingwer-Süppchen gekocht.

    Mein Pürierstab ist zweiteilig und das untere Teil komplett aus Edelstahl; ihrer ein Teil und nur das Messer aus Metall, der Rest Plastik, aber was soll ich sagen : glatt UND lecker war sie als ich fertig war. Blöder zum säubern, ok, aber machbar. Eigentlich jammern auf hohem Niveau und für die paar Suppen im Jahr alles prima.
    Never judge a book by its cover...

  2. #22
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Na ja, es kommt auch drauf an was man damit alles machen will. Bei den Billigdingern ist meist nur das eine, fest installierte Messer. Das schränkt die Möglichkeiten natürlich ein. Die Reinigung ist da nur eine Sache.
    Der Esge Zauberstab hat verschiedene abnehmbare Aufsätze. Damit kann man natürlich viele verschiedene Sachen
    zubereiten.
    Man sollte sich also vorher überlegen, wozu man das Teil wirklich benutzen will und danach die Entscheidung fällen.

  3. #23
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Ich frag mich was ihr alles so schwereres püriert, dass die Pürieren das nicht mit machen? Ich hatte meinen Philipps nach mehr als 10 Jahren mit einer doppelten Portion Humus geschrottet, wobei der Motor einfach nicht mehr der fiteste war, der Humus hat ihn also den Rest gegeben. Aber Babybrei hatte der auch super hinbekommenen.

    Aber die versch. Aufsätze bei Esge sind wirklich toll, wenn man sie wirklich nutzt. Generell finde ich, es sollte mehr Aufsätze geben. Von unserem Siemens gibt es nun eine Version mit Püree-Aufsatz. Ich will mal schauen, dass ich über eine Ersatzteilbestellung an so ein Teil komme, verstehe nicht dass man das nicht einfach so bestellen kann *grummel*

  4. #24
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich frag mich was ihr alles so schwereres püriert, dass die Pürieren das nicht mit machen?
    Grüne Erbsen z.B.. Die Suppe war total krümelig und nicht glatt zu bekommen. Ist vielleicht Haarspalterei, aber wenn man etwas Glattes möchte und nicht bekommt, dann mag man sich über Unterschiede Gedanken machen. Auch wenn es natürlich wichtigere Probleme gibt.

  5. #25
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Klar, kann ich verstehen. Erbsen habe ich noch nie pürier und kenne dieses Problem des "glatt" bekommen nicht, vielleicht sind die Sachen die ich püriere aber auch einfach leichter zu pürieren, keine Ahnung.

  6. #26
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich frag mich was ihr alles so schwereres püriert, dass die Pürieren das nicht mit machen? ...
    Gefrorenes. Gefrorene Früchte mit Joghurt und Eiswürfel mit etwa Wasser und Limonadensrirup zu Slushies.

    Für meinen Esge habe ich schon mal ein Messer nachgekauft, nach rund 10 Jahren. Was ich halt auch gern und viel für kleine Mengen verwende ist die passende Mühle, mit der ich Käse, Nüsse, Zucker zu Puderzucker verarbeite und die "Zauberrette" mit der ich Gemüse reibe oder mittlere Mengen hacke.

    Der ESGE hat Wumms, ist langlebig, es gibt Zubehör und man kann Ersatzteile nachkaufen. Zur Reparatur schicken kann man den auch.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Wieviel Watt hat deiner denn, Medha? Ich hab die Mühle auch im Set dabei gehabt und angefrorene Schokolade damit
    zerkleinert und Nüsse, hat der "kleine" Motor problemlos geschafft.

  8. #28
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    200W und Spiralkabel. Ich hätte so gern die 250W Variante aber leider wird mein ESGE nicht kaputt gehen und meiner Schwester habe ich schon meinen letzten ohne Spiralkabel geschenkt.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  9. #29
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Es gibt auch einen mit 250 Watt? Ich kenne nur 100, 160, 200 und dann den mit 350 Watt.
    Spiralkabel hätte ich eigentlich auch lieber, hat meiner leider nicht.

  10. #30
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Anzeige
    @vivian,hast Du schon mal Hackfleisch mit einem der ESGE Aufsätze gemacht?

Ähnliche Themen

  1. Ein neuer Pürierstab muss her
    Von panda im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.11.13, 15:07:26
  2. Stabmixer
    Von deelite im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 15:56:27
  3. was alles mit pürierstab/zauberstab machen?
    Von ninibe im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.12.07, 18:51:17
  4. Stabmixer
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.07, 11:17:56
  5. OT: Haushaltswaage und Pürierstab gesucht
    Von Cottonmouth im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 16:32:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •