Ich kann eine klassische Variante empfehlen - mehrfach selbst gebacken, immer gut gelungen:

https://www.bbcgoodfood.com/recipes/...-clotted-cream


Und falls Du ganz traditionell clotted cream dazu reichen möchtest, geht das recht einfach. Man bekommt clotted cream hier kaum zu kaufen.

Große Pfanne, desto größer die Oberfläche, desto besser.

Die fetteste Sahne, die Du auftreiben kannst (ich mische meist einen Becher vollfette Sahne mit zwei Becher creme double) auf niedriger Stufe erhitzen, so, dass sie nicht kocht. Es bildet sich ganz langsam eine Haut, die verkrustet. Das kann je nach Fettgehalt der Flüssigkeit länger dauern, mit meiner Mischung geht es meist so nach 30-40 min los. Die festen Bestandteile werden abgeschöpft und in eine Schüssel gegeben. Das macht man so lange, bis sich keine Kruste mehr bildet. Vorsichtig mengen, ab in den Kühlschrank und am nächsten Tag hast Du clotted cream.

Die übrig gebliebene Flüssigkeit kannst Du für die Scones verwenden.