Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Ist weniger wirklich mehr?

  1. #11
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Anzeige
    Ich muss zugeben, dass sie es wirklich nicht mag Gesichtspflege aufzutragen. Ich finde es sehr mühsam, mache es aber natürlich konsequent. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich nie mehr als ein Serum+Creme benutze (Serum aber auch nur nach Bedarf inzwischen). Es würde mich wahnsinnig machen, wenn ich schichten müsste.
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  2. #12
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,255
    Bei mir ist weniger nicht mehr. Bei mir ist aber auf mich und meine Haut hören und es konsequent umsetzen, mehr.

    Bei Deko sind es immer Phasen bei mir, was mir gefällt und was nicht. Mal sehr wenig. Mal etwas (für meine Verhältnisse) mehr. Wobei ich im Urlaub auch immer besser aussehe und mich besser fühle.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #13
    Registriert seit
    19.01.14
    Beiträge
    364
    Bei mir ja, sowohl bei der Pflege als auch beim Make-up. Meine Haut ist wunderbar und ruhig, wenn ich meine Miniroutine aus Abschminken und Reinigen plus Feuchtigkeit fahre, bei allen Seren und sonstigen Extras habe ich das Gefühl, dass es zuviel ist. Masken können bei mir gar nichts, dabei habe ich die hier vielgelobte von Avène und die Clinique Overnight. Ob ich sie nutze oder nicht ist egal. Beim Schminken werde ich auch immer reduzierter und dezenter, wenn ich auf die Pauken haue, dann mit Lippenstift, nicht mehr oft mit betonten Augen. Es sei denn ich weiß, ich habe zwischendurch keine Gelegenheit ordentlich nachzuziehen, dann sind mir die Augen lieber. Was selten vorkommt.

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Bei mir auch. Weniger ist mehr. Dafür Produkte, die genau auf die Haut abgestimmt sind. Auf die Haut und auf die Wetterverhältnisse. Dann passt das.

    Ich glaube nicht, dass verschiedene Reinigungen, Toner, Essencen, Seren, Cremes, dieses Layern, für die Haut immer toll ist. Die kann auch ganz schnell überpflegt sein. Weniger bedeutet ja nicht Gar nichts. Eben nur das Notwendige.

    Und so sehe ich es auch beim Make up. Oft ist hier weniger wirklich mehr. Auch hier die Produkte, die genau passen. Dann leuchtet das Gesicht.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    27.12.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,210
    Ich greife nur zu dem was die Haut braucht. Spricht möchte sie Feuchtigkeit, dann Maske/Serum.
    Will sie gereinigt werden dann Peeling/Reinigungsmaske.
    Pflege bei mir nur Serum/Fluid im Sommer und Serum/Creme im Herbst/Winter.
    Zu viel layern ist für meine Haut to much und sie reagiert zickig...
    Ich bin, was ich bin




  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Im Urlaub zählt nicht man bekommt meistens genug Schlaf, man ist entspannt, meistens ist man dort wo die Sonne scheint, der Teint ist also ein anderer und das Licht ist ein ganz anderes.

    Im grellen Sommer-Sonnenschein sieht bei mir mir zu viel Lidschatten an den Augen auch doof aus. Da reichen Mascara und vllt. etwas Kajal um die Augen zu konturieren. Jetzt ist es herbstlich und grau, da brauche ich wieder einen Lidschatten als Grundton und unbedingt einen für die Lidfalte, sonst habe ich das Gefühl, dass alles zu blass und zu müde aussieht.

    Und wenn die Augen dezent geschminkt sind und das Licht stimmt, dann kommt natürlich ein kräftiger oder knalliger Lippenstift besser zu Geltung. So z.B. der Estee Lauder Dynamic.

    Bei der Pflege bin eh keiner der gerne 17 Schichten aufträgt. Mehr als Serum oder Öl und danach Pflege mag ich nicht auf dem Gesicht. Auch bevorzuge ich Pflege mit einer übersichtlichen Liste an Inhaltsstoffen.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #17
    Registriert seit
    28.01.02
    Beiträge
    1,590
    Ich fahre mit dem Komplettverzichtsprogramm am besten. Reinigungsmilch und Gesichtswasser gibt es nur einmal die Woche, Enzympeeling einmal im Monat, Diamantmikroderabrasion pro Quartal. Gereinigt wird mit Mineralwasser und dünnem Baumwolltuch nur einmal abends. Danach gehe ich leicht mit einen Kakaobutterstift über's Gesicht. Anschließend Augencreme (Balea) oder Öl in die feuchte Haut einklopfen. Morgens nur Augencreme. Ich bin der Meinung, dass die Haut sich selbst versorgen kann und alle Cremes, Seren etc. Geldmacherei sind. Ich "nähre" meine Haut von innen mit gesunder Ernährung, Vit. C-Zink-Tropfen, Hyaloronsäurekapseln und Marinem Collagen und sie ist viel besser als sie es je mit Cremes, Masken etc. war. Make Up besitze ich nicht, ich brauche es nicht.

  8. #18
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1,493
    Ich pflege gern, fahre aber seit Jahren gut mit einem Minimalprogramm und ändere groß nichts. Ich habe in der Klinik mehrfach Damen höheren Alters mit total entgleister Haut gesehen. Die haben viel herumprobiert und viel gelayert. Irgendwann war die Haut völlig fertig. Das habe ich immer im Hinterkopf.
    Bei Deko habe ich ein Routineprogramm, das ich jeden Tag nutze. Meine Augen betone ich am liebsten. Nur Mascara bin ich nicht. Urlaub oder Alltag spielt bei mir keine Rolle.
    Bei Lippenstiften wechseln meine Vorlieben, mal finde ich knallig schön, dann geht wieder monatelang nur Nude..

  9. #19
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Kein Augenmakeup für mich, meine Schlupflider sind mit dem Alter viel stärker geworden und ich hab sehr empfindliche Augen, sie tränen leicht. 1-2x im Jahr verwende ich eine der Mascaras die ich vertrage.

    Im Sommer nur Sonnencreme. Durch Zufall bekam ich die Sisley Sonnencreme Fb Ambre, die deckt und man sieht leicht gebräunt aus, perfekt. Leider sehr teuer, ein zweites Mal werde ich sie wohl nicht so günstig bekommen...

    Lippenstift und Augenbrauenstift muss immer sein bei mir. Und jetzt wo es kühler wird, schminke ich auch meinen Teint wieder. UD Prep Spray, Boots Primer und BB Cream oder die obgenannte Sonnencreme mit ein bisschen Highlighter reingemischt, Blush.

    Ich pflege noch minimal, jedoch einmal täglich ein Serum brauche ich, heute SkinCeuticals Retexturizing Activator und meine Haut fühlt sich den ganzen Tag gut an. Ansonsten auch sehr oft Hyalurongel aus Korea (das nahm ich auch im Sommer in der Nacht) oder Bienengiftserum aus Thailand.
    Jedoch die La Mer Zeit naht :-)
    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen desavouieren.

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    Anzeige
    Ich schließe mich mal sundance an und muss feststellen, dass ich bis auf eine ganz zarte Tightline derzeit auch kein Augenmakeup benutze, weil ich alles so übertrieben finde. Ich finde meine Augen geschminkt schön, aber wenn ich fertig bin, stimmt einfach das gesamte Bild nicht mehr, es ist in meinen Augen überladen (falls das jemand versteht). Auf die Wimpern kommt daher nur das full lash Serum von Shiseido, aber ich habe auch volle schwarze Wimpern, das reicht. Auf den unteren Wimpernkranz gebe ich auf die Spitzen nur die haltbare cils tint, die kann nix, die tut aber auch nix.

    Wichtiger sind mir die Augenbrauen, das muss perfekt sein, genauso wie der Teint, da male ich mit zig Pinseln und schattiere, bis alles schön ist, so weit das mit Ü50 möglich ist. Lippen sind ebenfalls reduziert. Ich achte auf eine korrekte Kontur, hier wird also wieder gepinselt, und ziehe dann mit einem nudefarbenen Longlasting LL nach. Drüber kommt meist irgendwas rosy/beige transparentes.

    Pflege ist mir sehr wichtig, da ich aberaufgrund meiner Couperose keine Cremes vertrage und seit 2 Jahren auch nicht vermisse, layere ich Seren (Skinceuticals) und Öle (Caudalie) sehr gern. Zum Schluss dann immer noch großzügig Lumista von Klotz Labs drüber.

Ähnliche Themen

  1. Weniger ist mehr?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.09.12, 10:27:00
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 15.08.08, 09:22:15
  3. Hautpflege - weniger ist mehr
    Von Maureen im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 20:37:43
  4. Ist weniger wirklich mehr?
    Von Georg im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.06, 19:03:20
  5. weniger ist mehr?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.03, 23:49:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •